Beiträge von DennisU

    Vielen Dank für die Info. Weder VELUX, noch Somfy konnten wir diese Infos geben.


    Ist denn inzwischen über das Somfy Connectivity Kit (die günstige Variante für weniger Geräte. Brauche die große Variante bei meiner Wohnung nicht) die komplette Ansteuerung von VELUX Integra Fenster, Rolladen und Hitzeschutzmarkise möglich? Habe alte Posts gesehen, dass es hier Einschränkungen gab.

    Hallo zusammen,

    bei uns wurde heute eine Markilux Markise mit Somfy io Motor verbaut.

    Dabei ist die Markilux io-1 designcontrol.

    Ich wollte nun die Markise zu meinem Velux Gateway hinzufügen. Leider wird das Gerät nicht gefunden.

    Ich wähle in der VELUX App neuen Rolladen hinzufügen > andere Fernbedienung.

    Dann habe ich inzwischen alle drei Möglichkeiten der anderen Fernbedienungen getestet. Die Reset-Taste auf der Fernbedienung gedrückt gehalten bis die Markise die Kopplungsbewegung macht und den Suchprozess laufen lassen.

    Leider auch nach 10+ Versuchen ohne Erfolg.

    Einen VELUX Funk Wandschalter io 1 konnte ich bisher leider auch nicht mit der Markise verbinden, um es so zu lösen.


    Was mache ich falsch? Ist das Modell etwa nicht mit dem VELUX Gateway kompatibel?


    Fotos der Fernbedienung und Motorbezeichnung im Anhang.


    Würde mich über jeden Tipp freuen.


    Viele Grüße


    Dennis

    kutti bis jetzt leider nicht. Neustarts scheinen das Problem für ein zwei mal Fenster öffnen zu beheben. Dann reagiert das Thermo jedoch nicht mehr.

    Auch das neue Update von gestern hat es nicht endgültig behoben.
    Ich habe jedoch den Eindruck, dass HomeKit momentan generell Performanceprobleme hat, seit iOS13. Meine Tradfri Leuchten brauchen zum Beispiel auch ewig, um ihren Status zu melden.

    Hallo zusammen,


    ich habe in meiner Wohnung drei Eve Thermo Gen 2 verbaut, von denen zwei mit jeweils mit einem Door&Window Sensor gekoppelt sind.


    Alle Geräte sind auf dem neuesten SW Stand und die neueste iOS Version ist auch installiert.


    Seit diesen Updates funktioniert meine Fenstererkennung einfach nicht mehr.

    Ich folgende Varianten bereits versucht (bei beiden habe ich zunächst die Fenstererkennung deaktiviert, alle Szenen und Regeln, die mit der Fenstererkennung zu tun haben aus HomeKit gelöscht und danach die Fenstererkennung wieder reaktiviert):


    1. Nach der Reaktivierung habe ich nicht weiter getan. Einfach die von der Eve App erstellten Szenen und Regeln verwendet.


    2. Ich habe die Regeln der Eve App verwendet, aber statt der Szene einfach feste Temperaturwerte, bzw. beim Öffnen den Modus auf Aus eingestellt.


    Bei beiden Varianten sehe ich weder in der Eve noch in der Home App eine Reaktion des Thermos auf den Sensor.

    Letzterer zeigt zuverlässig offen oder geschlossen an. Die Heizungen bleiben jedoch einfach heiß und man hört auch nichts vom Motor, dass er das Ventil öffnen oder schließen würde.


    Alle Geräte werden in der Eve App als korrekt eingerichtet und verbunden angezeigt.

    Ein Neustart durch entfernen der Batterien hat leider auch nicht geholfen.


    Hat noch jemand dieses Problem und vielleicht sogar schon eine Lösung gefunden?

    Ich schrecke momentan noch davor zurück die Thermos komplett neu auszusetzen, da ich dann alle Szenen und Regeln neu anpassen müsste.


    VG


    Dennis