Hallo. Ich beschäftige mich seit heute mit dem Thema Raspberry und Homebridge. Wollte gern meinen Sony Bravia XD8505 damit steuern. ich habe das sonybraviatv plugin installiert und es auch in meinem HomeKit sichtbar. Ich kann den TV ausschalten aber nicht anschalten. Schalte ich ihn mit der Fernbedienung an sehe ich auch wie sie der Status ändert in Homebridge also denke ich mal das da alles ok sein dürfte. jemand vielleicht eine Idee?
Hallo Craig,
ich weiss nicht ob deine Frage noch aktuell ist, aber ich hatte das gleiche Problem:
Sony Bravia KD-65X8505C
homebridge-sonybraviatv plugin
Alles ging: er erkennt sofort wenn ich den TV mit der Fernbedienung AN/AUS schalte und kann sogar damit andere Smart-Geräte steuern (z.B. Hue LED mit dem TV an- und ausschalten.)
Über die Home App lies er sich auch immer abschalten, nur anschalten ging nicht (wie bei dir).
Dann hab ich auf dem Github Projekt ein Issue entdeckt und jemand hat dort eine Lösung:
https://github.com/rwifall/homebridge-sonybraviatv/issues/12
Ich hab also das Mac Adressen Feld aus der config.json genommen und siehe da - alles funktioniert einwandfrei! ![]()
Ein/Aus schalten per App, per Fernbedienung, per Siri sowie Automationen die mit dem TV gesteuert werden sollen.
Probiers doch mal aus, falls du noch das Problem hast ,-)
Oder vielleicht hilft die Lösung auch jemand anders...