Bei mir läuft das „Daikin“ Plugin in Verbindung mit einer Daikin Emura Anlage mit Wlan Modul (von 2014). Das einzige was man eintragen muss ist die ip vom wlan Modul.
Beiträge von Padtline
-
-
Wenn ich das ohne bestätigen nicht anwähle dann geht es wenn ich es bestätige. Automatisch aber nicht
Das könnte daran liegen das dein iPhone gesperrt ist, dann lassen sich keine Apps öffnen. Beim bestätigen schaust du ja aufs Display und FaceID entsperrt dein Gerät.
Bei mir läuft es so das ich deshalb kurz aufs display schaue, das Handy anstecke und dann weglege. So funktioniert es bei mir auch in der Version ohne Bestätigung vor dem Ausführen.
-
Das klingt gut, laufen dann die automationen trotzdem regulär auf der "HomeKit zentrale" oder lokal auf dem iOS Gerät welches dann zuhause bleiben müsste ?
-
Ich überlege gerade auch in die App zu investieren, sollte damit meine Idee realisierbar sein. Wäre super wenn da jemand etwas dazu sagen kann.
ich nutze die Netatmo Wetterstation, leider lässt sich in der Home App nur der CO2 Sensor als Auslöser definieren um eine Lampe zu steuern. Aktuell wird bei einem zu hohem Wert eine Lampe auf Rot eingeschaltet für 10min.Ich würde aber gerne diese Lampe noch in Abhängigkeit der Außentemperatur steuern (zb bei unter 3 grad blau leuchten).
Funktionieren solche Automationen mit der Home+ App ?