hallo,
bin seit letzter woche stolzer Besitzer einer Klimaanlage (Daikin stylish).
Hat jemand die Integration in homebridge hinbekommen? Welches Plugin verwendet ihr?
Liebe Grüße
marc
hallo,
bin seit letzter woche stolzer Besitzer einer Klimaanlage (Daikin stylish).
Hat jemand die Integration in homebridge hinbekommen? Welches Plugin verwendet ihr?
Liebe Grüße
marc
Also mit homebridge-daikin-local solltest Du es gut hinkriegen. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Aber das funktioniert natürlich nur, wenn Du bei der Klimaanlage auch die (u.U. optionale) App (Daikin Online Controller) verwenden kannst bzw. gekauft hast.
Ich verwende das Plugin schon seit zwei Jahren, es wird laufend verbessert.
Und falls nicht, wäre da noch der Broadlink. Damit habe ich alle meine MEL´s eingebunden.
hallo michael, hallo Marco,
danke für eure Antworten.
Ich nutze auch die Daikin App. Das funktioniert auch soweit.
Das von dir Michael genannte Plugin habe ich ausprobiert, hat aber leider nicht zum Erfolg geführt.
Marco, was meinst du in diesem Kontext mit broadlink? Ist das auch ein homebridge Plugin?
danke für eure Unterstützung!
ich habe es tatsächlich eben hinbekommen. Das von dir Michael genannte Plugin geht.
bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Prima.
Der Broadlink ist wie ne Fernbedienung und verschickt Infrarot-Befehle. Den kann man auch ins Homekit einbinden. Mir waren die Wlan-Adapter von MEL einfach zu teuer, 170 Euro das Stück. Bei heutigen Anlagen sind sie ja meist dabei, damals noch nicht. Daher hab ich das über Broadlink gelöst.
ich habe es tatsächlich eben hinbekommen. Das von dir Michael genannte Plugin geht.
Dann steht einer HomeKit kompatiblen Sommerzeit ja nichts entgegen ![]()
Bei mir läuft das „Daikin“ Plugin in Verbindung mit einer Daikin Emura Anlage mit Wlan Modul (von 2014). Das einzige was man eintragen muss ist die ip vom wlan Modul.