Beiträge von Style

    Seit gestern gibt es das Bosch Smart Home Relais. Das ist genau das was du suchst


    Smartes Relais
    Smartes Relais bestellen: versandkostenfrei ✓ schnelle Lieferung ✓ kostenlose Rücksendung ✓ Smart Home Relais zum Schalten durch potentialfreien Kontakt
    www.bosch-smarthome.com

    Das Unterputzmodul ist echt geil, und schon lange überfällig, Leider wird das Ding aber mit einer Batterie betrieben, angeblich 5 Jahre laufzeit, was es für mich aber wieder unbrauchbar macht finde ich. Wieso eine batterie, wenn eh in JEDER Unterputzdose ein Stromkabel verfügbar ist?

    Ich habe ein "zu Hause verlassen" szenario erstellt, bei dem ich die Alarmanlage "scharf" stelle und dann diese Automation erstellt



    Habe dann einen Bosch Universalschalter gekauft und ihn mit dem Szenario programiert.

    Nach oben, Alarm scharf, nach unten Alarm aus und diesen neben die Haustüre gehängt.


    Sobalt ich also das Szenario "zu Hause verlassen" aktiviere, schalte ich die Alarmanlage an und somit auch die Autoamtion. Wenn also ein Fenster/Türkontakt schaltet, geht die Alarmanlage an und somit die Autoamtion in der der Zwischenstecker mit der externen Sirene angeschlossen ist.

    Hallo, was spricht denn dagegen? kommt doch nur ne Batterie rein...

    Ist von der Wohneigentümergemeinschaft so festgelegt, da die Rauchmelder von einer externen Firma installiert wurde und auch von denen gewartet werden. Und nochmal zusätzlich will ich mich nicht noch einen Rauchmelder an die Decke hängen, ist ja nicht gerade so klein der Rauchmelder von Bosch

    Hallo,


    ich bin neu hier und auch neu in der Smart Home Szene.

    Ich habe mir ein Bosch Smart Home System gekauft, bestehend aus Controler, Tür/Fensterkontakten, Raumthermostaten für FBH und Zwiswchenstecker.


    Der Hauptgrund wieso ich das System gekauft habe, war eigentlich der Sinn einer "Alarmanlage" mit den Tür/Fensterkontakten.

    Da ich Wohnungstechnisch keine neuen Rauchmelder installieren kann/darf, dachte ich mir, anstatt die Sirene vom Bosch Rauchmelder zu benutzen, einfach eine 230V Sirene per Zwischenstecker zu schalten.


    Das funktioniert auch alles, leider aber nur mit einer "Automation" und nicht als "Szenario". Das Probelm dabei ist, das ich eine Automation nicht als Favovorit festlegen kann und auch nicht auf einen Bosch Universalschalter programieren kann, den kann man nur mit Szenarien programieren. Ich wollte an die Eingangstür einen Universalschalter machen an dem man die Alarmanlage an und aus machen kann wenn man geht oder heim kommt.


    Wie kann ich das am besten realisieren?


    Vielen Dank schon mal


    So sieht meine Automation gerade aus.