Hallo zusammen,
ich nutze die Heizthermostate von Tado mit Fensterkontakten von Aqara mittels Homebridge um die Automation Fenster auf -> Heizung aus & Fenster zu -> Heizung auf Automatik (damit der Tado Heizplan wieder ausgeführt wird). Das funktioniert auch hervorragend.
Jetzt hatte ich noch überlegt mir die Automation anzulegen, dass ich wenn ich mein Zuhause verlasse die Heizungen auf 16,5 Grad schalten sollen. An sich kein Problem, nur "überschreibt" diese Automation dann die vorherige. Heißt, wenn ich ein Fenster öffne, dann schaltet sich die Heizung aus. Verlasse ich dann mein Zuhause, schaltet die Automation auf 16,5 Grad, was natürlich nicht sinnvoll ist.
Jetzt wollte ich die "Haus wird verlassen"-Automation so abändern, dass sie wie folgt wirkt:
Wenn Haus verlassen wird UND Fenstersensor zu (bzw. ja), dann Heizung auf 16.5 Grad.
Die Homekit App kann das ja nicht soweit ich weiß, also hab ich die Eve App ausprobiert.
Da gibts ja Regeln, die ausgelöst werden, wenn eine Bedingung erfüllt wird.
Also dachte ich das wie folgt:
Auslöser: My Home verlassen
Wert-Bedingung: Fensterkontakt -> ja/zu
Szene: Heizung auf 16,5 Grad
Aber das funktioniert irgendwie nicht. Wo hab ich da einen Denkfehler?
Edit:
Und mal eine generelle Frage zur Eve App in Verbindung zu den Tado Thermostaten. Ich habe bei den Thermostaten immer zwei Variablen die ich verstellen kann, einmal den Zielwert Temperatur und einmal den Modus (Aus, Heizen, Auto, Kühlen).
Also Modus aus verstehe ich da ja, aber wenn ich jetzt als Zielwert 20 Grad einstelle, was muss ich dann beim Modus einstellen? Das variiert doch in Abhängigkeit zum aktuellen Ist-Zustand? Also wenn X, dann Temperatur auf 20 Grad. Ob dann der Modus heizen oder kühlen vorliegt, hängt doch davon ab, ob vor X z.B. 16 Grad waren (dann halt heizen) oder ob davor 23 Grad waren (dann halt kühlen).