Da gibts was fix fertiges fürs SD Image:
Beiträge von cleversmart70
-
-
Ich habe da auch sehr lange herumgespielt und der Beitrag https://github.com/homebridge/homebridge/issues/3002 hat mir geholfen.
Nun habe ich folgendes Phänomen:
npm -v zeigt 8.1.4
node -v zeigt 16.13.1
nodejs -v zeigt 14.8.2
am Dashboard in der homebridge wird nodejs mit 16.13.1 angezeigt und npm mit 6.14.15
Was wäre da noch zu tun ?
-
Hi, ich hätte dazu noch ein paar Fragen - vorab danke für die ausführliche Doku!
Ich möchte von meinem Raspi P4 der mit einem deconz raspbee II läuft auf Windows mit conbee II migrieren, ohne das ich irgend eine nachträgliche Änderung im Homekit machen muss. Geht das denn?
Ich würde einfach das bestehende System backup'en, also deconz und homebridge und danach auf dem frisch installiertem System die Backups zurückspielen. Gibt's dabei noch irgendwas zu beachten? Danke für input!
-
Ich hoffe ich bin hier richtig, ich suche nach einer "exakten" Anleitung wie ich NPM in homebridge updaten kann. Für eine Anleitung wäre ich sehr dankbar!
-
Hi, Ich habe ein zweites System (deconz und Homebridge) in Homekit hinzugefügt, nun erscheint die zweite Bridge in den Gerätefavortiten und ich kann diese nicht ausblenden. Gibt es hier irgendeinen Trick ? (Siehe Bild, deconz1 ist nur im Raum System, deconz2 ist auch in den Favoriten)
-
Vielen Dank für den Hint, mit eve funktioniert das perfekt !
-
Hallo Community,
Ich betreibe homebridge mit deconz und bin auf der Suche nach einer Möglichkeit "alle" Fenster/Tür Kontakte als einen einzigen Trigger Punkt für die Alarm Auslösung zu benutzen. Es müsste doch die Möglichkeit geben, mehrere Sensoren in einen gruppierten Sensor zu verwandeln.
Es ist auch eine Ring Cam integriert, daher habe ich auch den "Security System" Alarm on/off Schalter den ich gerne dann dafür benutzen würde, allerdings habe ich kein Ring Alarm System mit den Ring Kontakten, würde gerne günstigere Kontakte (aqara) verwenden, allerdings ohne zusätzlicher Bridge. Vielen Dank!