Beiträge von mark82436

    Hallo


    eine Frage hat von euch jemand die Ikea Schalter im Einsatz?

    Ich bekommen bei meinen die Szenen nicht zum laufen.

    Es ist alles aktuell die Firmware auf dem Schalter und auch die REST API 2.04.99

    ich kann die Szene erstellen und auch auf den Schalter legen aber es passiert beim drücken nichts.

    Wenn ich die Szenen manuell im Webend aufrufe dann geht es.


    Gibt es ein HowTo für die Hombridge Einbindung?


    Gruß

    Markus

    Kroko

    Danke für die Info dann braucht man dazu keinen Skill

    wie schaut es da mit den Szenen, Räumen und Gruppen jetzt aus geht das schon oder noch nicht?


    Dann kann man auch die Ikea Bewegungsmelder, Schalter und Dimmer nutzen :) :thumbup:

    Da bin ich ja schon gespannt ich habe hier 12 Bewegungsmelder, 12 Schalter, 5 Dimmer,

    12 Color Lampen, 16 weiße Lampen und 11 GU10 Lampen zum verbauen.


    Mit FHEM wäre mir (denke ich) das schon klar wie es gehen würde, man müsste deCONZ als Hue Bridge hinzufügen

    dann würden wahrscheinlich wie bei der Hue die Lampen und Gruppen ausgelesen und man kann sie ansteuern

    ich werde es mal in einer Ruhigen Minute testen.


    Was meinst du zum Thema Homebridge soll ich sie mit in FHEM einbinden oder als extra laufen lassen

    Hallo Forum,


    ich lese jetzt schon eine weile mit aber nachdem das Thema jetzt für mich interessant wird

    habe ich mich jetzt auch Angemeldet und einen RaspBee gekauft.


    Ich habe bei mir im Moment eine FHEM/PI mit Alexa und Homebridge Lösung am laufen und möchte jetzt

    auch noch meine Lichter steuern. Nachdem mir die Philips Lösung etwas zu kostspielig ist wollte ich auf

    Ikea Tradfri umsteigen und eine RapsBee Bridge machen damit ich die Schalter und Bewegunsmelder von Tradfri

    gehen (ich hoffe das Funktioniert mitlerweile).

    Was ich bis jetzt noch nicht gefunden habe ist wie man das RaspBee/deCONZ mit Alexa verbindet gibt

    es dazu ein Howto? und wie weit ist es mitlerweile (Betversion) möglich mit Alexa das zu Steuern?

    Eine weiter Frage wäre ob es sinnvoll ist eine eigene Homebridge auf dem RaspBee/PI zu machen oder die

    von FHEM mit zu benutzen?.

    Auf meinem FHEM habe ich meine ganzen Thermostate (eq3 MAX!) laufen mit CUL's 433 und 868


    Über eine Entscheidungshilfe und ein paar Howto's würde ich mich freuen.


    Gruß

    Markus