Hallo zusammen,
Ich habe einen möglichen Bug in Homebridge entdeckt.
Seit einiger Zeit ist es mir nicht mehr möglich, auf die Fritzbox 7590AX „normal“ zuzugreifen, wenn die Homebridge läuft. Der Seitenaufbau dauert ewig und oft ist der Timeout schneller. Wenn ich die Homebridge per SSH mit sudo systemctl stop homebridge anhalte, dann läuft der Zugriff auf die Fritzbox wie gewohnt ohne Probleme. Erst dachte ich, dass vielleicht ein Plugin einen Fehler hat, aber ich habe alle Plugins nacheinander deaktiviert - das Problem bleibt bestehen so lange die Homebridge läuft. Eigentlich bleibt damit nur eine Option: in Homebridge selbst gibt es seit einiger Zeit ein Problem, was möglicherweise durch eins der letzten Updates gekommen sein könnte? Mir ist es erst vor ein paar Tagen aufgefallen, weil ich nicht jeden Tag auf die Fritzbox zugreife.
Systemparameter:
Raspi 4 mit Debian Bullseye headless (tagaktueller Stand heute)
Node: 16.14.2
Npm: 8.5.0
Service-Modus: ja
Homebridge-config-ui-x 4.42.0
Hat jemand anderes ein ähnliches Problem bzw. ist das eventuell schon bekannt?
—————————-
Hallo zusammen,
Spy hatte meinen Beitrag freundlicherweise hierher verschoben; ich hatte aus Unwissen einen neuen Thread dazu aufgemacht, da ich euren Austausch zum gleichen Problem nicht gefunden hatte. Vielen Dank an Spy dafür nochmal für den Hinweis, hier etwas dazu zu finden.
Könnt ihr mir aber sagen, wie ihr das Problem gelöst habt? Bei mir tritt es genauso auf und ich finde trotz Herumprobiererei keine Lösung zur Abhilfe…
Ich bin auf Homebridge Version 1.4.0.
Hier noch der Anfang meiner config.json, vielleicht stimmt da was nicht?
"bridge": {
"name": "Homebridge 3D37",
"username": "xx:xx:xx:xx:xx:xx",
"port": 51990,
"pin": "xxx-xx-xxx"
},
"accessories": [],
"platforms": [
{
"name": "Config",
"port": 8581,
"auth": "form",
"theme": "auto",
"tempUnits": "c",
"lang": "de",
"platform": "config"
},
Alles anzeigen
Danach kommen nur noch die Child-Bridges mit den entsprechenden Parametern, aber an denen liegt es nicht, die hatte ich schon alle mal deaktiviert - ohne Änderung am Verhalten hinsichtlich des Aufrufes der Fritzbox.
Danke schon mal vorab fürs Reinschauen!