Matthias_bn läuft es jetzt bei dir? Hast du jetzt die 0.15.6?
Beiträge von Daniel167
-
-
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen? Ich habe bis jetzt einen „Filter“ gesetzt wie bei github erklärt. Grund ist das ich nur ein Gerät in Alexa benötige. Jetzt würde ich noch ein zweites Gerät benötigen. Kann mir wer helfen wie ich die Json anpasse. Angenommen das zweite Gerät heißt Staubsauger. Danke euch.
-
Hallo Typ1er, du bist mein Held des Tages. Danke für deine Hilfe, jetzt läuft es. Kann man eigentlich den Roborock auch irgendwie über einen http request starten?
-
@ Nasrta oder andere Profis, ich würde auch Hilfe benötigen. Das Plugin installieren ist kein Problem, nur bekomm ich meine Config leider nicht hin. Der Tocken ist auch richtig den ich habe. Kann Ich vielleicht jemanden meine Config ohne Roborock schicken mit ip und Token vom Roborock mit der Bitte um Vervollständigung ? Wäre echt klasse. Vielen Dank schon mal.
-
Hy, ich wollte den Roborock mit der iPhone homebridge App installieren. Der Befehl war
npm install -g homebridge-xiaomi-roborock-vacuum --unsafe-perm danach habe ich die Config angepasst und hat auch keine Fehler. Trotzdem startet die Bridge nicht mehr.Bin nicht so der Profi woran es liegen kann, ip und Token vom Roborock ist richtig. Danke für eure Hilfe. -
Hallo und danke für deine Antwort, ich hab schon eine funktionierende Homebridge auf einen normalen Pi3 über die App. Jetzt wollte ich auf dem Pi3+ neu manuell aufsetzen und bleibe auch bei Avahi hängen mit der gleichen Meldung dass das Paket nicht da ist. Bin leider auch Anfänger. ?
-
@ Spy wie hast du es hinbekommen? Steh vor dem gleichen Problem. Danke für deine Hilfe. Gruß Daniel
-
Hy, Danke für die schnelle Antwort. Kannst du mir helfen, bzw. sagen wie ich das eintragen soll. Anbei ein Muster meiner Config.
{
"accessories" : [
{
"on_url" : "http:\/\/192.168.178.104:82\/control?key=2",
"accessory" : "Http",
"service" : "Light",
"off_url" : "http:\/\/192.168.178.104:82\/control?key=32",
"http_method" : "GET",
"switchHandling" : "realtime",
"name" : "Essen"
},
-
Hallo, ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich habe auf einem Pi Homebridge mit den Plugins HTTP, HomeMatic und HarmonyHub laufen. Es läuft auch alles stabil und gut. Was mich aber stört ist wenn ich am iPad z.B. das Licht im Esszimmer über die Home App einschalte und dann die Home App auf dem iPhone starte setzt es mit die Schalterstellung auf aus. Das Licht leuchtet zwar weiter aber ich muss dann nochmal einschalten und wieder aus damit es ausgeht. Das ist nur bei Geräten die über das http Plugin angeschaltet werden. Die Geräte über den Logitech HarmonyHub und CCU HomeMatic Plugin behalten die richtige Stellung. Schon mal danke für eure Hilfe.