Beiträge von Markus_Reicht

    Ich habe folgenden Kurzbefehl - hier nur die grundsätzliche Aufgabe:


    Lüften


    Ich habe gerade 5 Automationen erstellt mit jeweils 10 Minuten Abstand dazwischen. Der KurzBefehl wurde also seit 20:30 Uhr alle 10 Minuten angestoßen. Um 20:40 Uhr kam die Meldung „Zeit zu lüften“! Da waren die Temperaturen wie hier zu sehen erreicht, so dass es Sinn macht, ALLES aufzureißen, was keine Mauer ist.



    Ich könnte mir jetzt 100 einzelne Automationen erstellen, die im 5 Minuten Takt ab 16:00 Uhr genau diese Sachlage prüfen. Ich hätte aber gerne eine einzige Automation, die das ganze selbstständig macht oder eben einen abgeänderten Kurzbefehl, der das mit der Else-Funktion löst.


    Edit: Eine Mehrzahl an Automationen ist natürlich auch nicht Sinn der Sache - die würde ja dann immer wiederkommen… Die Meldung soll natürlich nur einmal kommen…nämlich wenn die Bedingung erfüllt ist - deswegen muss die Schleife eigentlich in die „Sonst“-Zeile 🙃


    Halleluja...es funktioniert:


    Zum Testen habe ich das Gerät am Anfang des Shortcuts vibrieren lassen und die Wartezeit auf 5s verringert. Das iPhone hat tatsächlich alle 5 Sek. vibriert. Wenn ich <= umgedreht habe, kam die Mitteilung.


    Die Wartezeit habe ich jetzt auf 9 Min. reduziert anstatt der gewünschten 15 Min., da sich die Kurzbefehle-App im Hintergrund wohl nach 10 min. "deaktiviert" - so hab ich das zumindest mehrfach im www gelesen.


    Zusätzlich habe ich die aktuelle Balkontemperatur um den Wert 1 verringert, da der Netatmo-Sensor doch recht träge ist und ich der Meinung bin, dass es ab der angezeigten Differenz von 1°C Sinn macht, zu lüften.


    Vielen Dank nochmal an alle für ihre Zeit & Mühe!!!


    Hmm 🤔

    Ok…. Das ist wirklich frustrierend. „Wiederholen beenden“ sorgt vermutlich dafür dass es nicht wiederholt wird. Vlt muss wiederholen an den Anfang. Wenn ich mal in Ruhe Zeit erübrigen kann, werd ich sicher auch mal tüfteln.

    Aber grundsätzlich echt ärgerlich, dass sowas simples wie 2 Sensoren miteinander zu vergleichen nicht geht.

    Mehr als frustrierend und Bugs ohne Ende. Ich musste vorhin beispielsweise den kompletten Kurzbefehl neu schreiben, weil „wiederholen beenden“ stehen geblieben ist, als ich „Wiederholen“ wieder gelöscht habe nach dem Testen und dann gar nix mehr ging.


    Wenn dann im Wohnzimmer 26,7°C und draußen 27,0°C herrschen - wie zum jetzigen Zeitpunkt - sagt mir die Automation in 2 Stunden, dass ich lüften kann. Ein fixer Temperaturwert macht die Sinnhaftigkeit der Sache an sich zunichte. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.

    Ich habe sämtliche Varianten und Programmierungen durchprobiert und keine funktioniert. Ich habe einfach wieder den gleichen Eindruck bekommen wie immer bisher von den Kurzbefehlen. Irgendwas funktioniert immer einfach nicht… Und wenn es nur ein einfacher Timer ist 🙄


    Habe die Variante mit Wiederholung versucht, da funktioniert gar nichts nach der Wiederholung… Also er wiederholt nicht mal.


    Die ursprüngliche Variante erzeugt eine Fehlermeldung bezüglich Zeit Überschreitung.


    Dann habe ich noch einen erneuten Kurzbefehl erstellt und verlinkt, der dann einfach nur als Timer und neuer Trigger dienen soll - macht er auch nicht…diesen startet er nicht mal per verlinktem „Kurzbefehl ausführen“.


    Die Befehle werden auch ohne die Automation nicht korrekt ausgeführt und hängen meistens an der Wartezeit oder dem Sprung in einen anderen Kurzbefehl.


    Lüften




    Wow vielen lieben Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten. Ich habe mich mal durch den Link und alle weiter verzweigten Infos gelesen und hab glaub eine Lösung. Wie immer frage ich mich - warum bin ich nicht selbst drauf gekommen...es lag quasi schon so oft vor mir :D


    Ich habe den Kurzbefehl mal angehängt. Diesen lasse ich nach der Idee von Mia jeden Tag um 16 Uhr starten....ein anderer Trigger zwecks Automation als der Zeitwert fällt mir auch nicht ein - aber ich denke, damit wird das ganz gut funktionieren. Normalerweise sollte die Automation dann alle 15 Min(900 Sekunden) ab 16 Uhr den Kurzbefehl durchrattern und abfragen. Und das solange, bis die Meldung "Zeit zu Lüften" an mich rausgeht.


    Bin mal gespannt...ich hab mal aktiviert, dass ich bei Ausführung benachrichtigt werde für die ersten Tage.


    Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob der Shortcut sich "verhaspelt" an der Stelle, an welcher er nach 900s den Shortcut erneut ausführen soll, obwohl die Abfolge vom Shortcut ja eigentlich noch nicht beendet ist.


    Nochmals...vielen Dank.

    Hi zusammen,


    ich verzweifle noch....ich versuche mich seit Wochen an einem Kurzbefehl bzw. einer Automation für meine Netatmo Sensoren.


    Apple TV dient als Steuerzentrale....Netatmo liefert eine Indoor-Bridge und einen Aussensensor auf dem Balkon.


    Jetzt in den heißen Zeiten hätte ich gerne eine Push-Notification oder einen ähnlichen Hinweis, wenn die Temperatur am Balkonsensor so weit gesunken ist, dass er kleiner/gleich der Temperatur des Innensensors liegt. Für mich ist dies dann das Signal....alle Fenster auf, da draußen "kälter" als drinnen.


    Ist sowas überhaupt möglich? Ich bin nicht komplett dumm, was allgemeine Programmierungen und IF-Else-Befehle angeht und einige einfacher Automationen und Kurzbefehle habe ich bereits erstellt. Nur an dieser Situation beiße ich mir dermaßen die Zähne aus :(


    Wäre euch sehr dankbar, wenn sich jemand erbarmen würde, mir hierbei behilflich zu sein.


    Liebe Grüße - Markus