Beiträge von jentoring

    Dann werden da wohl nur 12V oder 24V durch dürfen. Da darfst du auf keinen Fall 230V drauf geben !!!!!

    Ich persönlich würde eine verkabelte Lösung vorziehen. Eine schwaches 12V Netzteil an einem Shelly i4 DC wären eine Möglichkeit.


    Von den anderen vorgeschlagene Funk-Fensterkontakte anlöten ginge wahrscheinlich viel einfacher. Kleine Fensterkontakte wie die von Aqara kann man auch versteckt in den Fensterrahmen anbringen.


    Du brauchst kein Relais, sondern eine Taster- bzw. Kontaktschnittstelle.

    hast du da eine Empfehlung für Taster- bzw. Kontaktschnittstelle?

    Hi Walta,


    Also meine Reed-Kontakte sind ja in dem Fensterintegriert. Beim Einbau der Fenster hat der Fensterbauer die Kabel in den Kriechkeller gelegt. Also im Grunde habe ich jetzt pro Fenster ein Kabel aber im Keller liegen. Mehr nicht. Wie meinst Du das mit dem Parallelbetrieb?

    Moin Gemeinde,


    ich habe in meinen Fenster Reedkontakt integrieren lassen. Die Kontakte bzw. Kabel hängen jetzt bei mir im Keller! Ungenutzt. Jetzt hier meine Frage: wie verbinde ich alle Kabel bzw. was benötige ich um die Kontakt via HomeKit nutzen zu können.


    Ich schiebe das jetzt schon Jahre vor mir her und möchte das nun endlich mal angehen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    VG.