Frage zu Aqara Tür- und Fenstersensoren unter HomeKit

  • Hallo zusammen,

    benutzt jemand Aqara Tür- und Fenstersensoren unter HomeKit?

    Ich habe ein paar Verständnisfragen.

    Situation: HomeKit mit AppleTV als Basis, diverse Steckdosen etc.

    Ich habe mir nun den Aqara Hub M2 und mehrere Tür-/Fenstersensoren angeschafft, diese über die AqaraApp eingerichtet und installiert und in HomeKit eingebunden. Grundsätzliche Funktionalitäten sind gegeben, öffnet sich eine Tür/Fenster erhalte ich den Hinweis über die Home-App. Letztlich ist die "Überwachung" und Meldung der Türsensoren nur interessant, wenn ich nicht Zuhause bin. Daher wollte ich die Überwachung manuell ein-/ausschalten. Die Homefence-Funktion hab ich nicht nicht getestet. Ich verstehe hier aber die Optionen des AqaraHubs in Home-Kit nicht ganz.

    Der AqaraHub wird auf der Home-Kachel angezeigt. Ich kann darüber den Status auswählen "Zuhause/Abwesend/Nacht/Aus" (dachte ich), die Sensoren sind dem Hub quasi untergeordnet und nur dort zu finden. Wenn ich den Hub auf "Aus" stelle, werden die Sensoren nicht ausgeschaltet, es werden also weiter Ergebnisse/Meldungen an die Home-App gesendet.

    Genau das dachte ich könnte man über Hub "Aus" verhindern. Insofern hat die Statuseinstellung des Aqara Hubs für mich keinen Sinn oder Nutzen.


    Wenn ich Zuhause bin, benötige ich keine Mitteilungen über geöffnete Fenster/Türen. Das konnte ich bisher nur erreichen, in dem ich in HomeKit für jeden Tür-/Fenstersensor die Mitteilungen manuell ausschalte. Das bedingt dann natürlich auch, dass ich beim Verlassen alle Sensoren wieder einschalten muss. Sehr umkomfortabel.

    Falls jemand hier Erfahrungen hat, würde ich mich über Feedback freuen.

  • Das was du beschreibst ist die in den Aqara Hub integrierte Alarmanlage, die in Homekit über die entsprechenden Funktionen "Zuhause/Abwesend/Nacht/Aus" gesteuert werden kann. Und jenachdem wie die Alarmanlage in der Aqara App oder in der Apple Home App konfiguriert ist, kann man entsprechende Automatisierungen steuern. Solang du diese Alarmanlage jedoch nicht konfiguriert hast, passiert erstmal gar nichts beim Verstellen vom Schieberegler.


    Das hat auch erstmal wenig mit "Sensoren ausschalten" zu tun. Die sind immer an und melden immer einen Status. Man kann lediglich die Benachrichtigung ein-/ausschalten.


    Ich besitze weder Aqara Hub noch die App, aber mich würde es sehr wundern, wenn man in der Aqara App nicht einstellen könnte, dass man bei Abwesenheit über Sensor-Statusänderungen informiert werden möchte, bei Anwesenheit zuhause jedoch nicht. (Sind halt dann MItteilungen aus der Aqara App, nicht aus Apple Home)


    Mehr Infos finden sich sicherlich über Google, z.B. https://www.ifun.de/aqara-hub-…mekit-alarmanlage-135009/


    Wenn ich Zuhause bin, benötige ich keine Mitteilungen über geöffnete Fenster/Türen. Das konnte ich bisher nur erreichen, in dem ich in HomeKit für jeden Tür-/Fenstersensor die Mitteilungen manuell ausschalte. Das bedingt dann natürlich auch, dass ich beim Verlassen alle Sensoren wieder einschalten muss. Sehr umkomfortabel.

    Man kann bei eig. jedem Sensor in der Apple Home App unter "Mitteilungen zu Aktivitäten" auch festlegen, dass man nur Mitteilungen erhalten möchte, wenn man nicht zuhause ist. Daher gibt es unter dem Schieberegler "ein/aus" auch noch "Zeit" und "Ort".

    2 Mal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • Danke für die Erläuterungen und den Link.

    Die Einrichtung über die Aqara-App ist für mein Empfinden etwas "spröde" und nicht immer ganz verständlich/logisch.

    Ich denke aber, die Variante "Mitteilungen zu Aktivitäten" der Sensoren in Verbindung mit "Anwesend/Abwesend" könnte für mich funktionieren. Werde das mal testen.

  • Für Meldungen während der Ab-/Anwesenheit bietet Aqara in seiner App doch hervoragende Möglichkeiten. Ich möchte mich erinnern lassen, wenn ich das Haus verlasse und noch ein Fenster offen ist:


    Geofence Funktion:

    -Wenn (Besitzer) das Haus verlässt (das Handy muss einmalig hierfür registriert werden, damit Aqara auch weiss, wenn Du das Haus verlässt. Hier kann man auch den Umkreis verstellen, könnte z.B. einen Umkreis fern des Zuhauses einstellen)


    -Wenn Sensor (Fenster) offen


    -Dann: eigene Mitteilung erstellen


    Aktionszeit auf jeden Tag stellen, keine Uhrzeit angeben und schon wird man jedesmal beim verlassen des Hauses (Geofencebereich) mit einer netten Mitteilung an das noch offenen Fenster erinnert. Man könnte noch eine zeitliche Verzögerung einbauen, damit das vergessen besser im Gedächtnis bleibt und nur einmal vorkommt... ;)

    Vollkommen autark von Homekit und funktioniert somit immer.