Fehler bei Update Homebridge: Code 217

  • Hallo zusammen!


    Ich komm' irgendwie nicht weiter. Alle bisher gefundenen "Lösungen" führen nicht ans Ziel.

    Möglich, daß ich (zu) dumm bin. Auch möglich, daß ich einfach nicht tief genug "drin stecke".

    Mir wird ein Update der Homebridge v1.8.4 -> v1.8.5 angezeigt.

    Führe ich das durch, erscheint folgende Fehlermeldung:


    Error: Operation failed with code 217.

    You can download this log file for future reference.

    See https://github.com/homebridge/…ui-x/wiki/Troubleshooting for help.


    Folge ich dem link, gibt es nur nicht funktionierende Hinweise, z.B.:

    Code
    # cleanup
    sudo npm uninstall -g homebridge-config-ui-x
    
    # reinstall
    sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge-config-ui-x

    Folgendes passiert:

    pi@homebridge:~ $ sudo npm uninstall -g homebridge-config-ui-x

    sudo: npm: command not found


    Homebridge läuft auf einem RasPi 4

    OS Caspian GNU/Linux Bullseye (11)

    Node v22.12.0


    Gibt es eine "Anleitung für Dummies", wie ich hier weiter vorgehen kann?


    Lieben Dank vorab für Eure Hilfe!

  • pi@homebridge:~ $ sudo npm uninstall -g homebridge-config-ui-x

    Versuch das mal nicht über eine ssh-Verbindung zum Raspi, sondern über die Weboberfläche innerhalb der Konsole.


    Ich kann mir kaum vorstellen, dass das oben angegebene Kommando helfen wird.. Das deinstalliert und installiert nämlich die Weboberfläche. Ich würde es mit


    sudo npm uninstall -g homebridge

    sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge


    versuchen.

  • Danke für Dein Hilfsangebot!

    Folgendes Ergebnis:


    Note: This is a restricted shell.


    Homebridge Terminal


    Node.js Version: v22.12.0

    Node.js Path: /opt/homebridge/bin/node

    Plugin Path: /var/lib/homebridge/node_modules


    Update Node.js: hb-service update-node


    Install Plugin: hb-service add homebridge-plugin-name

    Remove Plugin: hb-service remove homebridge-plugin-name


    pi@homebridge:/var/lib/homebridge $ sudo npm uninstall -g homebridge

    sudo: npm: command not found

    pi@homebridge:/var/lib/homebridge $

  • Ok. Ich hatte etwas völlig anderes erwartet. Wie ich sehe, spielt es keine Rolle, ob man die Web-Konsole oder eine Verbindung per ssh verwendet.


    Möglicherweise kommst du weiter, wenn den Suchpfad für Programme erweiterst. Gib ein


    export PATH=/opt/homebridge/bin:$PATH


    und versuche dann


    sudo npm uninstall -g homebridge

    sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge


    Warnung: ich rate hier nur herum. Erstelle unbedingt ein Backup per Web-Oberfläche, bevor du loslegst.

  • Danke für Deine Hilfe!
    Ich kann die Befehle nur ohne sudo ausführen.

    Dann deinstalliert er 111 Pakete in 2 Sekunden - und installiert danach 111 Pakete.

    Es bleibt jedoch alles so, wie es vorher war.


    Wahrscheinlich muss ich einfach mal alles komplett löschen und neu aufsetzen. Auf dem RasPi läuft nur die Homebridge, sonst nichts. Das dürfte ja hoffentlich kein Problem sein.

    Oder habe ich danach einen anderen HomeKit-Code und muss den ganzen Rotz auch noch in Apple Home wieder neu einrichten?

  • Oder habe ich danach einen anderen HomeKit-Code und muss den ganzen Rotz auch noch in Apple Home wieder neu einrichten?

    Nein. Backup einspielen und gut is. Nichts in der Home App ändern.

  • Oder habe ich danach einen anderen HomeKit-Code

    Ja. Der muss ersetzt werden durch den alten Code. Wie es schon Patrick_ in seiner unnachahmlichen Weise sagt: Backup einspielen.

  • Danke Euch!
    Nachdem ich nun alle möglichen "Not Empty"-Meldungen beim löschen von Plugins bearbeitet habe, teilweise uralte Probleme (Landroid-Plugin ließ sich nicht löschen) dadurch behoben wurden, konnte ich alles updates.

    Homebridge, UI und Plugins - alles auf dem neuesten Stand.

    Ich behalte mir die Tips hier mal für die nächste "Katastrophe".

    :D