Kameras streamen nicht bei Abwesenheit

  • Moin,


    wir haben 4 Tapo C125 installiert, und diese in HomeKit eingebunden. Wir haben diese wie folgt eingerichtet:


    • Wenn zu Hause
      • Aus
    • Wenn abwesend
      • Streamen & Aufnahme erlauben


    In unseren Zuhause sind meine Parnterin und ich Bewohner. Meine Partnerin hat ein iPhone, und ich ein iPhone, ein iPad und eine Apple Watch.
    Darüber hinaus gibt es noch zwei Gäste in unserem Zuhause welche Türschlösser steuern können.


    Nun sind wir beide gerade nicht Zuhause, und nur mein iPad ist zuhause. Dennoch können wir nicht auf die Kameras zugreifen. Diese geben an: "Diese Kamera ist im Modus "Aus" und kann nicht streamen oder aufnehmen." Also exakt die Meldung wenn die Einstellung "Wenn zu Hause" greift.


    Ich habe nur zwei Erklärungen dafür. Entweder mein iPad wird als Standort hergenommen und daher denkt das System ich wäre zuhause, oder einer der beiden Gäste wird ebenfalls als Referenz herangezogen.


    Kann ich irgendwie herausfinden welches Gerät gerade den Modus auf "Zuhause" setzt?


    Gruß & Dank
    Nessy

  • Ja. In den Geräteeinstellungen -> Dein Apple Account -> "wo ist?".

    Da schaue ich direkt mal nach wenn ich zuhause bin, Danke!


    Kann ich das iPad von dem geofencing ausnehmen, ohne „Wo ist“ gänzlich zu deaktivieren?

  • Ja, Das ist ein separater Schieberegler für die Nutzung als Gerät zur Standorterfassung des Users. Zumindest unter OS 26 Beta ist es so, dass ich mich entscheiden muss, welches Gerät meinen Standort erfasst. Aktiviere ich den Schieberegler auf dem iPad, wird der automatisch auf dem iPhone deaktiviert und umgekehrt. Ich erinnere mich nur nicht mehr daran, wie das bei OS 18 war. Vermute aber mal genauso.

    PS: Aber wenn du eh gerade nicht zuhause bist: Was sagen den die beiden Reiter "Personen" und "Ich" über euren jeweiligen Aufenthaltsort? Passt das?

    PPS: Die "Gäste" sind jedenfalls nicht die Ursache:


    Zitat

    Details:

    • HomeKit erkennt die Anwesenheit anhand der Apple-ID und dem Standort des iPhones bzw. iPads des jeweiligen Benutzers.
    • Nur Personen, die über iCloud zur Steuerung des Zuhauses eingeladen wurden, werden für die Anwesenheitserkennung berücksichtigt.
    • Gastbenutzer, die z. B. über Einladung ohne iCloud-Konto Zugriff bekommen oder denen lediglich temporäre Steuerrechte zugewiesen wurden (z. B. für Türschlösser oder Kameras), erscheinen nicht in der Anwesenheitslogik.
    • Auch HomeKit Secure Video-Kameras richten sich bei der Schaltung von Aufnahme-/Benachrichtigungsautomationen nur nach den anwesenden Hauptbenutzern.

    2 Mal editiert, zuletzt von HolgerKR ()

  • So, gecheckt. Das Standortgebende Gerät ist mein iPhone.

    Das Tablet kann also nicht das Problem sein.


    Wo finde ich die Reiter „Personen“ und „Ich“?

  • Ah Danke. Aber da stimmt soweit auch alles 🤔

    Beide abwesend, und dennoch kein Stream. Das ist irgendwie merkwürdig.

  • Also solangsam bin ich am Ende mit meinem Latein. Als Standortgebende Geräte sind die iPhones meiner Partnerin und meins angegeben. Beide sind gerade nicht zuhause.

    Habe sogar am iPad den Standortzugriff auf HomeKit sicherheitshalber deaktiviert.

    Dennoch denken die Kameras jemand wäre Zuhause, aber ich finde nicht heraus warum oder welches Gerät dafür sorgt.

  • Es waren tatsächlich die Gäste...

    Habe gerade beide raus geworfen, sofort springen die Kameras an!


    So, nur wie bekomm ich jetzt die Gäste wieder rein xD

  • Oha!! Hätte ich nicht gedacht (bzw. ich hatte das schon gedacht und auch geschrieben, das aber wieder gelöscht, nachdem ich noch mal mehr darauf herumgedacht habe. Offenbar in die falsche Richtung gedacht ;) ).


    Angeblich ist das bei HomeKit scheinbar so -du merkst schon: Ich habe da keine offiziellen Quellen gefunden- dass "Gäste" als "Benutzer" eingestuft werden, sobald sie in deinem Zuhause was steuern dürfen und ihren Standort teilen. Das mit dem Steuern ist in deinem Fall ja gewollt. Kannst du das mit der Standortfreigabe der Gäste bestätigen und wenn ja, könntest du darauf verzichten und noch mal testen?