Fibaro-HC2 bekomme ich nichts ans laufen

  • Hallo,

    ich bin Neuling in Bezug auf HomeBridge, jedoch hatte ich bis vor den Feiertagen Homebridge mit dem Fibaro-HC2 Plugin am laufen.

    Es gab schon seit längerem ein update, welches ich angestoßen habe, danach hat Homebridge nicht mehr gestartet.

    Nach dem ich Homebridge neu aufgesetzt habe und nur dieses PlugIn installiert - nichts an der Config geändert habe - startet Homebridge schon nicht mehr.


    Was mache ich falsch - oder läuft das aktuelle PlugIn nicht mit der neusten Homebridge Version ?


    Danke und schöne Weihnachten

    Michael

  • Ob es vielleicht ein Logfile gibt, dass wir uns anschauen können?

  • Das zeigt der an und immer wieder von Neuen:


    Dez 26 12:40:59 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE

    Dez 26 12:40:59 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Unit entered failed state.

    Dez 26 12:40:59 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Failed with result 'exit-code'.

    Dez 26 12:41:10 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Service hold-off time over, scheduling restart.

    Dez 26 12:41:10 raspberrypi systemd[1]: Stopped Node.js HomeKit Server.

    Dez 26 12:41:10 raspberrypi systemd[1]: Started Node.js HomeKit Server.

    Dez 26 12:41:12 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:12] Loaded config.json with 0 accessories and 1 platforms.

    Dez 26 12:41:12 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:12] ---

    Dez 26 12:41:12 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:12] Loaded plugin: homebridge-config-ui-x

    Dez 26 12:41:12 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:12] Registering platform 'homebridge-config-ui-x.config'

    Dez 26 12:41:12 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:12] ---

    Dez 26 12:41:12 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:12] Loaded plugin: homebridge-fibaro-hc2

    Dez 26 12:41:12 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:12] Registering platform 'homebridge-fibaro-hc2.FibaroHC2'

    Dez 26 12:41:12 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:12] ---

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:13] Loading 1 platforms...

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:13] [Config] Initializing config platform...

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:13] [Config] Spawning homebridge-config-ui-x with PID 3753

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: [2018-12-26 12:41:13] Loading 0 accessories...

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: Load homebridge-fibaro-hc2.FibaroHC2

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: /usr/local/lib/node_modules/homebridge-fibaro-hc2/src/index.ts:113

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: let pollerPeriod = this.config.pollerperiod ? parseInt(this.config.pollerperiod) : defaultPollerPeriod;

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: ^

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Unit entered failed state.

    Dez 26 12:41:13 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Failed with result 'exit-code'.

    Dez 26 12:41:23 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Service hold-off time over, scheduling restart.

    Dez 26 12:41:23 raspberrypi systemd[1]: Stopped Node.js HomeKit Server.

    Dez 26 12:41:23 raspberrypi systemd[1]: Started Node.js HomeKit Server.

    ^[cDez 26 12:41:25 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:25] Loaded config.json with 0 accessories and 1 platforms.

    Dez 26 12:41:25 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:25] ---

    Dez 26 12:41:25 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:25] Loaded plugin: homebridge-config-ui-x

    Dez 26 12:41:26 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:26] Registering platform 'homebridge-config-ui-x.config'

    Dez 26 12:41:26 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:26] ---

    Dez 26 12:41:26 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:26] Loaded plugin: homebridge-fibaro-hc2

    Dez 26 12:41:26 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:26] Registering platform 'homebridge-fibaro-hc2.FibaroHC2'

    Dez 26 12:41:26 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:26] ---

    Dez 26 12:41:26 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:26] Loading 1 platforms...

    Dez 26 12:41:26 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:26] [Config] Initializing config platform...

    Dez 26 12:41:26 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:26] [Config] Spawning homebridge-config-ui-x with PID 3784

    Dez 26 12:41:26 raspberrypi homebridge[3763]: [2018-12-26 12:41:26] Loading 0 accessories...

    Dez 26 12:41:26 raspberrypi homebridge[3763]: Load homebridge-fibaro-hc2.FibaroHC2

    Dez 26 12:41:27 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE

    Dez 26 12:41:27 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Unit entered failed state.

    Dez 26 12:41:27 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Failed with result 'exit-code'.

  • Das ist wahrscheinlich nicht das, was du wolltest, oder? Darf ich auch noch deine config.json sehen, bitte? Also die für das Fibaro-Plugin?


    Stefan

  • Jup


    {

    "bridge": {

    "name": "Homebridge",

    "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",

    "port": 51826,

    "pin": "031-45-***"

    },


    "description": "This is an example configuration file. You can use this as a template for creating your own configuration file.",


    "platforms": [

    {

    "platform": "FibaroHC2",

    "name": "FibaroHC2",

    "host": "192.168.1.30",

    "username": "******",

    "password": "******",

    "pollerperiod": "2",

    "securitysystem": "disabled",

    "switchglobalvariables": ",",

    "thermostattimeout": "0",

    "enablecoolingstatemanagemnt": "off",

    "doorlocktimeout": "0",

    "IFTTTmakerkey": "none"

    }


    ],


    "accessories": [

    ]

    }

  • Hatte die auch schon mal ganz abgespeckt - Ergebnis ist immer gleich - HomeBridge startet nicht


    {

    "bridge": {

    "name": "Homebridge",

    "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",

    "port": 51826,

    "pin": "031-45-***"

    },

    "platforms": [

    {

    "platform": "FibaroHC2",

    "name": "FibaroHC2",

    "host": "192.168.1.30",

    "username": "******",

    "password": "******",

    }


    ],


    "accessories": [

    ]

    }

  • Tja. Ohne Fibaro-Equipment einzusetzen habe ich mir das Plugin installiert und dann einfach deine Konfiguration in meine config.json eingesetzt. Ich erhalte deinen Fehler nicht. Natürlich bekomme ich einen anderen, nämlich dass Host 192.168.1.30 nicht erreicht werden kann, aber das war ja zu erwarten.


    Dein Fehler lautet:

    Code
    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: Load homebridge-fibaro-hc2.FibaroHC2
    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: /usr/local/lib/node_modules/homebridge-fibaro-hc2/src/index.ts:113
    Dez 26 12:41:13 raspberrypi homebridge[3732]: let pollerPeriod = this.config.pollerperiod ? parseInt(this.config.pollerperiod) : defaultPollerPeriod;

    Da wird also ein bisschen Sourcecode des Plugins angezeigt, der in etwa bedeutet:

    Weise der Variable pollerPeriod den Wert zu, den du in config.json gefunden hast (this.config.pollerperiod) und wenn du einen dort gefunden hast (?), dann checke ihn darauf, dass er ein Integer-Wert ist (parseInt(this.config.pollerperiod)), und wenn du keinen Wert in config.json gefunden hast (:), dann nimm den default-Wert.


    Meine Javascript-Kenntnisse sind äußerst begrenzt, aber es kommt mir so vor, als wäre da kein Integer-Wert in deiner config.json bei "pollerperiod": "2",. Trotzdem funktioniert das bei mir einwandfrei, und die Zahl 2 kommt mir wie immer wie ein gültiger Integer-Wert vor. Ist ja auch einer.


    Da der Defaultwert ebenfalls 2 beträgt, kannst du die Zeile "pollerperiod": "2", in config.json auch weglassen. Was passiert dann? Und auch wenn es sich komisch anhört: was passiert, wenn du die Konfiguration, die du hier gepostet hast, kopierst und diese in config.json einsetzt?


    Du siehst: ich schwimme und kann leider auch nur raten.


    Stefan


    PS: hab deinen zweiten Post zu spät gesehen - meine Hinweise erübrigen sich dann ja wohl irgendwie.


    PS2: in der abgespeckten Version ist ja auch ein Fehler drin: das Komma hinter "password": "******", muss weg.

  • Ich verstehe es schon, doof wenn das PlugIn kein Nutzer im Einsatz hat, das dann zu testen, mit dem Komma ist nen Tip, hatte aber auch keinen Erfolg.

    Ich hatte die Konfiguration ja auch so übernommen von hier: https://www.npmjs.com/package/homebridge-fibaro-hc2


    wie gesagt, altes Plugin - 2.16 und alte HomeBridge lief es noch - musste ja unbedingt fummeln und updaten ;(


    Danke Dir aber für Deine Hilfe und ein schönes Rest Weihnachtsfest


    Ich teste mal weiter vor mich hin :/

  • Vielleicht liegt es an der Node-Version? Ich setze die LTS 10.irgendwas ein.


    Stefan