Ich würde mal behaupten, der Controller zeigt alles an, was ein HomeKit-Gerät überhaupt an Parametern nur ausgibt. Man findet sogar "versteckte" Funktionen/Parameter wie bspw. beim Aqara Hub,. Teilweise wirkt das zunächst unübersichtlich, gestattet aber ein individuelles Einrichten der sichtbaren Parameter pro Gerät, sodass man sich beliebige Übersichten erstellen kann, um alles Mögliche an den jeweiligen Bedarf anzupassen.
Was das Abwägen der kostenpflichtigen Pro-Version betrifft, erlaube ich mir aus eigener Überzeugung mal eine Werbung für die App: Solltest du auch nur ansatzweise vor einem vermeintlichen Scherbenhaufen stehen wie ich, weil sämtliche Automationen und Szenen verloren sind, wärst du in solch einer Gemütsverfassung sicherlich sofort bereit, einen 3-stelligen Betrag zu zahlen, nur um nicht tage-/wochenlang alles einzeln manuell wieder neu einzurichten. Der Controller ist ein Schnäppchen, allein schon was diese Option betrifft. Zudem ist der Entwickler nach meinem Erleben extrem motiviert und ermöglicht bereits heute Funktionen, die Ihresgleichen suchen (Stichwort: Workflows), was allemal eine vergleichsweise kleine Summe Geldes wert ist. Bisherige Updates waren kostenlos. Ich wäre aber allein aus dem Grund schon bereit Updates zu bezahlen, damit die App stetig weiterentwickelt wird und der Entwickler für seine Arbeit angemessen entlöhnt wird.