Lichtschalter Abdeckungen DIY?

  • Moin!


    Ich ziehe demnächst um und möchte in dem neuen Haus, wie auch jetzt schon in der Wohnung, so ziemlich alles wieder smart haben.

    Dazu zählen natürlich auch die Lichtschalter. Ich habe derzeit neben den normalen Schaltern, jetzt verschiedene smarte Lichschalter installiert. Da ich diese Variante extrem unzweckmäßig finde, mlchte ich im neuen Haus alle Lichtschalter durch die Ikea Schalter "austauschen". Mein Plan sieht in etwa so aus, dass man die aktuellen Lichtschalter mit einer passenden "Abdeckung" abdecken, welche auf der Rückseite mit Heißkleber o.ä. eine Unterlegscheibe haben, damit ich die Magnetischen Schalter von Ikea einfach befestigen kann. Ich habe auch bereits diese unglaublich hässlichen Abdeckungen für die Lichtschalter von Amazon gesehen, die für den Dimmer Switch von Hue sind, diese sind aber wie gesagt nur für die dimmer Switches.


    Hat jemand eine Idee, wo ich solche Abdeckungen günstig herstellen lassen könnte oder direkt fertig kaufen kann?


    Ich möchte auch nicht alle Lichtschalter ausbauen und durch Blickabdeckungen ersetzen.


    Wäre über Anregungen eurerseits sehr erfreut :)


    Evtl. hat ja jemand einen 3D Drucker und könte mir solche Abdeckungen drucken?


    LG

    Angelo

    Einmal editiert, zuletzt von socrates89 ()

  • socrates89 : Du möchtest alle deine Schalter im neuen Haus durch die IKEA Trådfrie ersetzen?
    Mutig! Da ich das IKEA System nicht für sooo stabil halte um darauf komplett zu setzen.
    Ist aber meine persönliche Meinung und soll dein Vorhaben nicht schlecht machen.


    Ich würde die jeweiligen Lichtschalter aufbauen und dann mit einem 3D Drucker eine Blindabdeckung drucken, die gleichzeitig ein Adapter für die IKEA Schalter wäre.

    Vielleicht hilft dir auch dieses Topic weiter: Ikea Remote Adapter


    liebe Grüße


    Torben

  • Zitat

    socrates89 : Du möchtest alle deine Schalter im neuen Haus durch die IKEA Trådfrie ersetzen?

    Mutig! Da ich das IKEA System nicht für sooo stabil halte um darauf komplett zu setzen.

    Ist aber meine persönliche Meinung und soll dein Vorhaben nicht schlecht machen.


    Hey Torben, so sieht es mein Plan vor, bisher habe ich nur gute Erfahrugen mit den Schaltern gemacht und hoffe, das bleibt so :D


    Zitat

    Ich würde die jeweiligen Lichtschalter aufbauen und dann mit einem 3D Drucker eine Blindabdeckung drucken, die gleichzeitig ein Adapter für die IKEA Schalter wäre.

    Vielleicht hilft dir auch dieses Topic weiter: Ikea Remote Adapter

    Den Thread habe ich bereits gelesen, ist aber zum einen für die Runden und nicht für die eckigen Schalter und zum anderen habe ich ja leider keinen 3d Drucker, daher bräuchte ich jemanden, der mir so etwas herstellen könnte oder mir sagt, wo ich sowas machen lassen kann und wie ich eine Vorlage dafür erstellen würde und was sowas kösten würde.


    Aber grundsätzlich wäre das genau die variante, die ich präferieren würde und gerne genau so hätte.


    LG

    Angelo