Rollladen Motor Anfänger Fragen für Homebridge

  • Hallo Leute, leider kann ich die von Ikea die Rolladen nicht nutzen da meine Altbau Fenster zu Groß sind.


    Ich möchte eine Jalousien bei Ikea kaufen in 1,80 cm und selber Motorisieren.


    Was brauche ich alles. Ich habe ein wenig recherchiert und weis das ich einen HUB brauche eine Rasberry Homebridge und die Tools drauf .


    Was kann ich holen? Kann ich mit der Homematic Hub anfangen was derzeit 45 Euro kosten? Dann einen Rasberry? welche Motoren funktionieren mit Homematic? Danke

  • Mit Homematic steigst du gleich in die höchste Preisliga ein.

    Erstmal sind alle Motoren für Smarthome kompatibel, denn du machst nur die Zusteuerung smart, nicht den ganzen Motor. Was brauchst du denn einen Rohrmotor? Kettenzugmotor?

    Einen Raspberry mit Homebridge brauchst du nicht zwingen, macht aber immer Sinn, hinblicklich auf zukünftige Projekte.

    Je nachdem was für einen Motore du brauchst empfehle ich dir einen Shelly2.5 (22€)

  • Ich brauche nur eine Jalousiene für ab und an damit ich in Ruhe Tagsüber meine Filme schauen kann. Was brauche ich den unbedingt was auch zukunftssicher ist eventuell auch ein im Schlafzimmer.


    Ich brauche ein Rohrmotor.


    Über Motoren habe ich mir keine Gedanken gemacht bin komplett Anfänger. Elektriker habe ich auch zu Verfügung wenn was angeschlossen werden müsste.


    Wichtig ist das ich das über HomeKit bedienen kann.


    Da ich noch keine Jalousiene habe werde ich mir einen anschaffen von Ikea 1,80 Breite.


    Also Rasberry 4 werde ich holen damit ich auch nicht Homekit Zertifizierte Geräte über Homebridge steuern kann.


    Sehlly 2.5 habe ich mich belesen und keine näheren Informationen gefunden.


    Wird das Shelly 2.5 am Rohrmotor eingebaut?


    Schalter wird ja per Funk Funktionieren weil ich keine neuen Leitungen machen kann.


    Oder am besten bitte nennen was am günstigsten für mich währe und was ich brauche. Dankeeeee


    Was bringt mir so ein Homatic Funkmodul am Rasberry. Ich würde schon was gutes haben wollen. Wer billigt kauft kauft ja zweimal. Danke.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oehamdi ()

  • Bin ein wenig schlauer geworden. Sorry für meine Riesen Nachricht. Einfach ein Mechanischen Rohrmotor holen ohne Funk. Das ganze mit dem Shelly Installieren und dann das Shelly 2.5 HomeKit fähig machen.


    Dann brauche ich nichts weiteres oder? Dann kann ich das einfach in Homekit einbinden und bedienen?

  • Wenn du eine Homebridge hast dann kannst du die original Firmware am Shelly verwenden.


    Ein einfacher Rohrmotor, Welle und Wellenhalterung dazu. Shelly zur Steuerung. So hab ich das gemacht.


    walta

  • Hallo Walta,


    hast du auch Rollos von Ikea oder anderen Firmen genutzt? Ich gucke seit Tagen aber finde nur Motoren mit 40 mm 60 mm Durchmesser. Aber die Ikea haben doch 16 mm oder 18mm oder 24 mm.


    Ich bin jetzt überfordert. Was meinst du mit Welle und Hamterung? Danke