Seit neuster Homebridge Version stürzt es nach ca. 1Std einfach ab

  • Hi Gemeinde,


    gestern wurde mir hier wirklich sehr gut geholfen :) Danke nochmal an alle.


    Ich wollte gestern meine PI wieder ganz normal in betrieb nehmen. Das hat auch soweit geklappt doch leider ist Homebridge nach cirka 1 Std nicht mehr erreichbar.

    Wenn ich mich aufwähle und mit sudo starte geht es wieder für 1 Std... dann stürzt es wieder ab.


    pi@raspberrypi:~ $ npm -v

    5.6.0


    pi@raspberrypi:~ $ node -v

    v4.8.7


    pi@raspberrypi:~ $ npm list -g --depth=0

    /usr/local/lib

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]

    ??? [email protected]







    Habt ihr eine Idee was das sein kann?

  • Bitte sehr :)

  • Ich habe jetzt mal die Xiaomi Plugins deinstalliert... mal sehen eventuell hilft das schon.

    Habe um 9:38Uhr gestartet... mal sehen :)


    Komisch ist das ich mit dem Befehl


    sudo /etc/init.d/homebridge start


    Homebridge nicht starten kann er fängt an und sagt dann im Status

    Homebridge is not running


    Ich glaube ich habe den Dienst wieder hinbekommen... Ich habe einfach immer die falsche Config für den Systemdienst bearbeitet... Der Dienst funktioniert wieder mal sehen ob er auch stabil läuft.

  • Dec 21 07:07:20 raspberrypi systemd[3919]: Failed at step EXEC spawning /etc/init.d/homebridge: Exec format error
    Dec 21 07:07:20 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: control process exited, code=exited status=203

    Dein start aufruf ist falsch.

    ungefähr so sollte das log aussehen:

    da wäre erstmal zu klären, wie und als wer wird gestartet?

    wie wurde hombridge installiert, evtl. welche Anleitung?

    :)

  • Hi,


    kannst du die Advertisements von deinem Router abschalten? Gib deinem Raspi eine feste IP-Adresse, irgendwo gibt es da einen Konflikt. Schau bitte auf dein Script /etc/init.d/homebridge - Scheint das der Dienst dort Fehler im Script gefunden hat (sind die Bit's richtig gesetzt?).


    Ob es das ist... keine Ahnung, ist erst einmal Ausschlussverfahren.


    Wenn Homebridge so oft abstürzt, vielleicht mal in der Konsole starten, laufen lassen und warten bis er abstürzt. Der Output dürfte interessant sein.


    Gruß, Carsten

  • Hi Jungs,


    also ich hatte nur einen Denkfehler. Der ist jetzt behoben und Homebridge Startet automatisch als Dienst. Bis jetzt seit gestern Abend alles wieder beim alten :)


    Danke nochmal für die Tips :)