Velux Active unterstützt auch den iO-Homecontrol standard für Rollläden, funktioniert bei mir tadellos, direkt ohne homebridge.
Beiträge von 0rangeX
-
-
Naja, das kommt eben immer drauf an was du machen willst, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Für mich ist so gut wie alles relevant außer Name des Emojis

Für HomeKit direkt gibt es eben die 2 Aktionen zur Status Abfrage und auslösen.
-
Ach ja in tvOS 13.3 ist das gerade kaputt, musst auf 13.3.1 warten.
Der Shortcut kann bei Bewegung beendet Weden, da er dann ja sowieso neu gestartet wird sobald keine Bewegung erkannt wird. -
Ja genau, ganz runter scrollen...

-
Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit beliebige Ausschalt-Logik nativ per shortcut umzusetzen. Beispielsweise ausgelöst wenn keine Bewegung mehr stattfindet regelmäßig nachschauen und wenn sich doch was regt den Shortcut beenden. Ansonsten nach der gewünschten Zeit aus.
Möglich ist auch erst dimmen und dann aus...
-
Ah verstehe, danke. Also ein walkytalky für Hund, Katze und Einbrecher 😂
-
Wozu könnte der Lautsprecher gut sein? Ist wohl kein airplay2 oder?
-
-
Danke. Schau dir am besten den shortcut per link oben an, es gibt auch ein paar Parameter die nicht sichtbar sind im Screenshot.
-
Home shortcuts sind mit tvOS 13.3 kaputt.
Ich warte auch sehnsüchtig auf 13.3.1...
-
Nein, da ist leider Apple auf dem falschen Dampfer. Viele wichtige Aktionen fehlen in Home Shortcuts, nicht mal text gibt es. Aber Sachen wie name des Smileys oder QR code sind unterstützt 🤦🏻♂️
-
-
Welche ist diese hier? Also HomeDash finde ich sehr geschmackvoll gestaltet, weiß nicht was du auszusetzen hast.
-
... und dann gibt es noch die Home Shortcuts, die natürlich auch beliebige Logik können. Nur mit den stundenlangem rückgängig machen wird’s schwierig.
-
Hast du bereits mal Home-Shortcuts verwendet? Das geht wenn du in der Home App bei der Szenenauswahl ganz nach unten scrollst und auf “in shortcut umwandeln” drückst.
Dort kannst du es bei den Automationen, wo dies relevant ist einbauen. Also deine Aufwachautomation bekommt dies sozusagen als Bedingung und bricht ab wenn Feiertag ist. -
Sehr schön
Gleichfalls schöne Weihnachten! -
Ich habe mir das gerade mal angeschaut und finde den use case gut!
Auf die schnelle hab ich einen shortcut erstellt, der per api Prüft ob Feiertag ist. Dann falls ja kannst du dann beispielsweise die Automation abbrechen oder irgendwas anderes machen.Das ganze sollte auch als Home shortcut gehen, hab’s aber noch nicht nachgebaut.
hier liegt der shortcut: https://www.icloud.com/shortcu…f63484b81a5e62db4820f9a8bDann viel spa mit dem ausschlafen (oder was auch immer sonst am Feiertag anders ist
) -
-
in iOS 13.3 sind Shortcuts kaputt falls du einen Apple TV als Basis benutzt.
Im kommenden 13.3.1 sollte es wieder gehen, aber sehr ärgerlich 😠
-
Warum brauchst du alles in einem Kurzbefehl?
Sieht doch ganz okay aus wie du es hast mit 2 Shortcuts, nfc: Wecker stellen und Licht aus, Wecker beenden: Licht an