Beiträge von Helmut48

    So muss mich nochmal melden.
    Bin zuhause aber Regeln gehen nicht an ?
    Vermutlich weil ich laut Karte von meinem zuhause entfernt bin.
    Wie kann ich meinen Standort direkt an meine Private Adresse bringen bzw. das das auch so erkannt wird?



    Gesendet von iPhone mit Community

    Mein Vorschlag ... lösche deine Geofencing-Regel und lege neue an. Am besten in der Eve-App, wähle dann aber die Kartenansicht aus und kontrolliere ob dein Zuhause richtig angezeigt wird. Wichtig ausserdem das der Ortung Pfeil vor der Adresse steht!

    Also Homkit gibt es auf meinem IPad doch aber habe keine App mit Home auf dem iPad und kann auch im Store keine dafür finden liegt wahrscheinlich an der alten Version nehm ich an, oder?
    Sollte eigentlich nichts passieren denk ich
    Im Account ist es nicht mehr aber es will sich ständig anmelden wie mache ich das dann am besten um es trotzdem noch nutzen zu können?



    Gesendet von iPhone mit Community

    Im Grunde brauchst du dein altes iPad nicht aus der iCloud nehmen, es reicht wenn du das nicht mit deinem iPhone teilst.

    Es wäre ja auch dann für dich nutzlos ... deaktiviere Bluetooth und gut ist.

    Wenn du ganz sicher gehen willst erstelle eine andere Apple-ID nur für das iPad.

    Die Lampe soll nur als schnelle Prüflampe während der Fehleranalyse vorübergehend in den Heizungsautomationen betrieben werden. D.h. wenn diese ordnungsgemäß schaltet, liegt der Fehler nicht in der Heizungs-Automation und nicht bei der Steuerzentrale, außerdem kannst du dir sicher sein, dass deine Ortserkennung funktioniert. Ist dem also so, dann wird der Fehler in der parallel betriebenen internen Heizungsautomation liegen. So wie ich es verstanden habe, nutzt du Elgato Eve samt der internen Heizungssteuerung in der Eve-App?

    Das mit der Lampe verstehe ich nicht ... wo soll die denn angeschlossen werden wenn keine Eve-Steckdose vorhanden ist?

    Kläre einen dummen bitte mal auf :)

    Ich glaube nicht das der Fehler bei Apple zu suchen ist ... bei mir ist es so das die Eve-Thermo ohne Zeitpläne IMMER über Geofencing funktionieren, mit Zeitplan nicht. Das sieht für mich nach Soft/hardwarefehler von Eve-Thermo aus.

    Meine Eve-Fensterkontakte z.B. funktionieren seit dem ersten Tag problemlos, ich bekomme einwandfrei ausserhalb eine Warnung über die Homeapp wenn der Kontakt schaltet ... also kann es meiner Meinung nach nicht an Apple liegen.

    Ich sehe das so ... wenn deine Raumtemperatur höher als die Zieltemp ist dann muss statt "minus Offset" "plus Offset " eingegeben werden.

    In der Regel ist es ja so das die Zieltemp höher als die Raumtemperatur ist ... kann natürlich auch anders sein aber eher selten ....

    Wenn du ein HomeKit Temperaturmesser im gleichen Raum hast zeigt dir die Eve-App auch den ungefähren Offset an.

    Hallo Leute! Lese seit einigen Tagen hier mit und habe schon einiges durch eure Beiträge lösen können, ein Problem habe ich jedoch noch mit meinem Thermo.

    Ich habe ein unabhängiges Raumthermometer im Einsatz (nicht Smart). Dieses misst die Raumtemperatur und dient mir als Referenz fürs eingestellte Offset. Da das Thermo nach meinen Messungen immer ca 2 Grad zu viel zeigte, habe ich den Offset auf -2 Grad Celsius eingestellt: 24 Grad am Thermo, 22 im Raum, aber mein eingestellter Wert auf den geheizt werden soll ist eigentlich 20,5. Habe ich hier einen Denkfehler? Irgendwie sitze ich gerade auf dem Schlauch.

    Warum regelt das Thermo auf 24 (minus 2 gedachte Grad Offset gleich 22) Grad, wenn nur 20,5 eingestellt sind? Das sind ja dann immernoch 1,5 Grad Delta, die dem Thermo doch in seiner Regelung auffallen müssten...

    Verstehe ich jetzt nicht ganz ... welche Zieltemperatur hast du am Thermo eingestellt, 24 oder 20,5 Grad?

    Wenn du als Ziel 24 Grad und im Rum sind 22 Grad dann stimmt das Offset mit -2

    Wenn du aber 20,5 Grad eingestellt hast und im Raum sind 22 dann müsstest du +1,5 einstellen.

    Denke daran das Zieltemp nicht die Temp am Ventil (Umgebung) ist.

    Du stellst auf dem Thermo deine Wunschtemp. ein, EVE Thermo misst NICHT die Raumtemperatur ... sondern nur die Umgebungstemp. vom Ventil.

    Stellst du z.B. 22 Grad ein und misst im Zimmer z.B. nur 20 Grad musst du Offset auf -2 stellen.

    Über Regel kannst du nur was werden wenn du ein externes Thermometer hast was von HomeKit erkannt wird.

    Welche iOS Version hast du auf dem iPhoneX?

    Hat noch jemand von euch folgenden sporadischen Fehler? ->


    Hab nen Zeitplan, der z.B. von 7-9 auf 25 Grad heizt, sonst 18. Seit kurzem allerdings schließt das Ventil danach allerdings nicht mehr, d.h. der Zielwert ist wieder auf 18, die Temperatur im Raum bereits auf 27 Grad, und das Ventil bleibt weiter offen. Lässt sich erst wieder korrigieren, indem ich in der Eve App eine Kalibrierung des Thermos vornehme.


    Hab allein durch diesen Bug bereits genug Gas durchgeballert...

    Die Zeitpläne waren schon immer fehlerhaft .... allerdings verstehe ich da einiges nicht ... von 7-9 auf 25 Grad, wie warm ist es dann im Zimmer zu dieser Zeit? Übrige Zeit auf 18 Grad, das ist ja schon ein großer Sprung nach unten ... und dann hat das Zimmer 27 Grad?

    Mit Ventil OFFEN meinst du 100%? Im Grunde schließt das Ventil nur bei Tür/Fenster auf 0%, ansonsten bleibt es zumindest etwas offen was ja auch gewollt ist.

    Hallo zusammen,


    ich habe die selben Probleme seit iOS 12.

    was bei mir hilft (Kann auch nur temporäre Abhilfe sein) ist, den Apple TV alle paar Tage vom Netz zu nehmen. Nur dann synchronisiert eve korrekt und reagiert auch wieder. Ansonsten heize ich nach einigen Tagen schön die Umwelt weil das Fenster offen ist. :cursing:

    Kann ich nicht bestätigen, bei mir mit iOS 12.1.1 beta in ATV4 klappt alles problemlos ... ATV habe ich schon lange nicht vom Netz genommen ....

    Mit einem Zimmerthermometer mitten im Raum. Die Frage war ja aber warum mißt Eve 22 Grad wenn es auf 21 eingestellt ist und heizt trotzdem bei 0 Offset.

    Das Thermos misst ja nicht die Raumtemperatur sondern die am Ventil! Die 21 Grad sind ja Soll und die 22Grad IST, warum sollte nicht weiter geheizt werden .. die Temperatur muss ja gehalten werden oder möchtest du dass das Ventil geschlossen wird? Dann würde ja der Heizkörper auskühlen und muss danach volle Pulle aufdrehen.

    Hallo erstmal,

    An der Bluetoothreichweite kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen. Ich habe eine kleine Wohnung, alle Geräte sind zwischen 1 und 5/6m auseinander. Ziemlich mittig steht als Steuerzentrale ein ATV 4K. Alle anderen Eve Geräte wie Energy (2Stk), Eve Room (2Stk) und Eve Degree (1Stk) funktionieren auch problemlos.

    Damit hatte ich bisher nie Probleme ... versuche doch mal testweise die Zeitpläne zu deaktivieren.

    Was macht es denn für einen sin eine Max Pause für den Start der Heizung einzustellen ???

    Wenn ich jetzt mal das Fenster ne Stunde offen habe aber die Pause bei 30 Minuten liegt Heiße ich also für Draußen.
    Das is genau so Schwachsinnig wie die Heizung Direkt nach dem Schließen der Fester wieder zu Starten mit Kaltem Ventil.

    Deshalb kannst du ja mit der neuen FW auf "unbegrenzt" stellen ... wann sollte denn deiner Meinung nach das Heizen beginnen?

    Wohin werden eigentlich die Regel/Szenen/Timer Einstellungen gespeichert? Die Zeitpläne werden ja auf das Thermostat gespeichert.

    Wenn das in die iCloud geht dann wären diese Einstellungen ohne Internetverbindung ja ohne Funktion, oder mache ich da einen Denkfehler?

    Ja, muss sie.

    Danke! So klappt es endlich ...

    Ich habe jetzt mal alle eigenen Zeitpläne gelöscht, respektive die Funktion deaktiviert.

    Jetzt läuft auch die Abwesenheiterkennung einwandfrei .. endlich :)

    Die Software der Zeitpläne muss einen heftigen Bug haben, aber egal ... Hauptsache es funktioniert jetzt ...

    Auf Seite 3 oder 4 hier im Forum steht das Ventil mit Prozentwerten, also 23% geöffnet oder so. Ich bekomme aber die Prozentwerte nicht her, nur eine Temperaturanzeige bei den Ventilen.


    Dein Beitrag #62

    In der EVE app bei Heizung "Bearbeiten" anklicken und Ventil aktivieren! Dann kannst du die Werte ablesen ...

    Thermostat funktioniert gut soweit, auch Fenstererkennung mittels Türkontakt klappt gut ... störend ist nur das nach 30Minuten das Ventil wieder geöffnet wird. Auch mit einer zusätzlichen Regel bekomme ich das nicht länger hin.

    GeoFencing bekomme ich aber nicht gebacken, habe schon alles versucht ... lasse ich jetzt erstmal ...