tja gute frage Kann ich nicht beantworten. Ich dachte, dass es vielleicht jemand im Einsatz hat
Beiträge von skatehouse
-
-
Mal ne Frage: Ich habe eine Ritto Gegensprechanlage.
Sieht so aus: :
An den rechten Stecker mit der Aufschrift Ritto könnte doch das Rufanschaltrelais von Ritto
nehme einen Aqara Fenstersensor und löte den Reed Kontakt aus - 2 Kabel dran und S + M kommen an den Aqara.
Somit müsste doch der Aqara Sensor bei Bestätigen der Klingel auslösen, oder?
Ich möchte es anhand dieser Anleitung machen - nur wollte ich das Originalteil von Ritto verwenden um mit dem Einlöten von Transistoren usw nicht eventuell etwas zu schrotten.
Funktioniert das wohl so?
-
kann ich u.a. eigentlich ignorieren? Mich nervt es...woher kommt das eigentlich
Code
Alles anzeigenStarting to advertise 'homebridge D1BB' using bonjour-hap backend! [2021-6-13 0:36:29] Homebridge v1.3.4 (homebridge) is running on port 51832. 2021-06-12T22:36:29.351Z hapNodeJSClient HAP Device discovered iobroker 3A97 2021-06-12T22:36:29.426Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Bridge Schalter 39B8 2021-06-12T22:36:29.433Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Philips hue - 23B47E 2021-06-12T22:36:29.440Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Sensoren Bridge B819 2021-06-12T22:36:29.445Z hapNodeJSClient HAP Device discovered eufy HomeBase2-026C 2021-06-12T22:36:29.601Z hapNodeJSClient HAP Discover failed BSB002 -> http://192.168.178.34:8080 invalid PIN or homebridge is not running in insecure mode with -I 2021-06-12T22:36:29.608Z hapNodeJSClient HAP Discover failed T8010 -> http://192.168.178.77:39380 invalid PIN or homebridge is not running in insecure mode with -I 2021-06-12T22:36:29.620Z hapNodeJSClient HAP Discover failed not configured -> http://192.168.178.72:43387 invalid PIN or homebridge is not running in insecure mode with -I 2021-06-12T22:36:29.630Z hapNodeJSClient HAP Discover failed not configured -> http://192.168.178.72:36513 invalid PIN or homebridge is not running in insecure mode with -I 2021-06-12T22:36:29.658Z hapNodeJSClient HAP Discover failed not configured -> http://192.168.178.72:43101 invalid PIN or homebridge is not running in insecure mode with -I 2021-06-12T22:36:29.693Z alexaLocal connect command/KonradKraft/# [2021-6-13 0:36:29] [MaxCube Platform] Connected to Max! Cube. [2021-6-13 0:36:30] [MaxCube Platform] Heizung Flur (Flur) - computed new target mode 0 [2021-6-13 0:36:30] [MaxCube Platform] Heizung Badezimmer (Badezimmer) - computed new target mode 0 [2021-6-13 0:36:30] [MaxCube Platform] Heizung Küche (Küche) - computed new target mode 0 [2021-6-13 0:36:30] [MaxCube Platform] Heizung Kinderzimmer (Kinderzimmer) - computed new target mode 0 [2021-6-13 0:36:30] [MaxCube Platform] Wandthermostat (Wohnzimmer) - received new temperature 24.9 [2021-6-13 0:36:30] [MaxCube Platform] Heizung Schlafzimmer (Schlafzimmer) - computed new target mode 0 2021-06-12T22:36:30.328Z hapNodeJSClient HAP Device discovered homebridge D1BB 2021-06-12T22:36:30.474Z hapNodeJSClient Homebridge instance discovered homebridge with 14 accessories [2021-6-13 0:36:40] [Homebridge UI] Homebridge Config UI X v4.41.1 is listening on :: port 8082 2021-06-12T22:36:43.815Z hapNodeJSClient Starting Homebridge instance discovery 2021-06-12T22:36:43.816Z hapNodeJSClient Ready 2021-06-12T22:36:43.817Z alexaActions alexaDiscovery [2021-6-13 0:36:43] [Alexa] ERROR: HAP Discovery failed, please review config 2021-06-12T22:36:48.813Z hapNodeJSClient Ready 2021-06-12T22:36:48.816Z alexaActions alexaDiscovery [2021-6-13 0:36:48] [Alexa] ERROR: HAP Discovery failed, please review config 2021-06-12T22:36:58.816Z hapNodeJSClient Starting Homebridge instance discovery 2021-06-12T22:36:58.829Z hapNodeJSClient HAP Device discovered homebridge D1BB 2021-06-12T22:36:58.884Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Bridge Schalter 39B8 2021-06-12T22:36:58.900Z hapNodeJSClient Homebridge instance discovered homebridge with 14 accessories 2021-06-12T22:36:58.905Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Philips hue - 23B47E 2021-06-12T22:36:58.915Z hapNodeJSClient HAP Discover failed not configured -> http://192.168.178.72:43101 invalid PIN or homebridge is not running in insecure mode with -I 2021-06-12T22:36:58.926Z hapNodeJSClient HAP Device discovered eufy HomeBase2-026C 2021-06-12T22:36:58.931Z hapNodeJSClient HAP Device discovered iobroker 3A97 2021-06-12T22:36:58.936Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Sensoren Bridge B819 2021-06-12T22:36:58.950Z hapNodeJSClient HAP Discover failed BSB002 -> http://192.168.178.34:8080 invalid PIN or homebridge is not running in insecure mode with -I 2021-06-12T22:36:58.960Z hapNodeJSClient HAP Discover failed T8010 -> http://192.168.178.77:39380 invalid PIN or homebridge is not running in insecure mode with -I 2021-06-12T22:36:58.965Z hapNodeJSClient HAP Discover failed not configured -> http://192.168.178.72:36513 invalid PIN or homebridge is not running in insecure mode with -I 2021-06-12T22:36:58.969Z hapNodeJSClient HAP Discover failed not configured -> http://192.168.178.72:43387 invalid PIN or homebridge is not running in insecure mode with -I 2021-06-12T22:37:13.817Z hapNodeJSClient Starting Homebridge instance discovery
-
Hallo! Mich macht das log des Alexa Plugin wahnsinnig. Klar wird der homebridge-alexa plugin alles finden was sich irgendwie binden lassen will.
Ich bin von 7 HB Instanzen runter auf 3 und habe den Rest woanders eingebunden. Ich bin aber teilweile so stolz auf 1-2 plugins, dass ich homebridge nicht missen möchte.
2 Probleme:
1. Alexa bindet sich als Switch in Homekit ein. Kann ich einfach die Pin rausnehmen und dann bekommt sie gar keinen HK Zugang??
2. Jetzt hab ich fast alle Devices die sich hier ankündigen und die ich nicht in alexa haben möchte mit port gefiltert. Das log spuckts aber immer wieder 5 sekündlich aus. Kann man das abschalten??
Code
Alles anzeigen2021-06-06T21:52:39.128Z alexaActions registerEvents [] 2021-06-06T21:52:49.129Z hapNodeJSClient Starting Homebridge instance discovery 2021-06-06T21:52:49.144Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Homebridge-dummy 56F2 2021-06-06T21:52:49.145Z hapNodeJSClient Filtered HAP instance address: homebridge -> http://192.168.178.72:51735 2021-06-06T21:52:49.146Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Homebridge CD34 2021-06-06T21:52:49.147Z hapNodeJSClient Filtered HAP instance address: homebridge -> http://192.168.178.72:51832 2021-06-06T21:52:49.148Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Homebridge-Maxcube 5F52 2021-06-06T21:52:49.148Z hapNodeJSClient Filtered HAP instance address: homebridge -> http://192.168.178.72:51846 2021-06-06T21:52:49.197Z hapNodeJSClient HAP Device discovered iobroker 3A97 2021-06-06T21:52:49.201Z hapNodeJSClient Filtered HAP instance address: not configured -> http://192.168.178.72:38633 2021-06-06T21:52:49.212Z hapNodeJSClient HAP Device discovered eufy HomeBase2-026C 2021-06-06T21:52:49.212Z hapNodeJSClient Filtered HAP instance address: T8010 -> http://192.168.178.77:47441 2021-06-06T21:52:49.228Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Sensoren Bridge B819 2021-06-06T21:52:49.229Z hapNodeJSClient Filtered HAP instance address: not configured -> http://192.168.178.72:33695 2021-06-06T21:52:49.244Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Bridge Schalter 39B8 2021-06-06T21:52:49.245Z hapNodeJSClient Filtered HAP instance address: not configured -> http://192.168.178.72:41625 2021-06-06T21:52:49.249Z hapNodeJSClient HAP Device discovered Philips hue - 23B47E 2021-06-06T21:52:49.251Z hapNodeJSClient Filtered HAP instance address: BSB002 -> http://192.168.178.34:8080 2021-06-06T21:53:04.130Z hapNodeJSClient Starting Homebridge instance discovery 2021-06-06T21:53:04.130Z hapNodeJSClient Ready 2021-06-06T21:53:04.130Z alexaActions alexaDiscovery [2021-6-6 23:53:04] [Alexa] ERROR: HAP Discovery failed, please review config
-
Ja....kann ich mir vorstellen....aber so gar kein einziges Gerät?!
-
Ich habe gerade frisch einen Conbee 2 auf dem Raspberry installiert und habe Verbindung zur Weboberfläche.
Jetzt wollte ich ein paar aqara und xiaomi schalter koppeln.
Hatte die sogar vorher aus der Mi App gelöscht.
Ich bekomme nach drücken der Reset Taste KEINEN einzigen Schalter angelernt
-
Habe es hinbekommen. Einfach löschen und neu in /usr/bin installiert.
Jetzt lief der Installer von iobroker auch durch.
-
Hmmm ich hab n Problem. Hab Homebridge und Openhab auf nem openhabian image laufen.
Wollte mich mal an iobroker versuchen, aber ich bekomme es gar nicht installiert.
In einem anderen Forum habe ich dann erfahren, dass npm node.js und node nicht in
gehören, sondern in /usr/bin
kann ich dass einfach löschen und neu installen?
-
Nochmal ne Frage zur Eufy App. Ich habe jetzt 2 Familienmitglieder für Geofence konfiguriert. Beide waren ausser Haus. Von Homekit bin ich es gewohnt, dass man dann irgendwie einen Hinweis bekommt, wenn Geofence greift.
Ich habe zwar beide Cams zusätzlich in Homekit, jedoch will ich sie da wieder rausschmeissen.
Die Eufy App hat aber keine Mitteilung verschickt, dass der Status nun auf abewesend ist. Macht sie das eigentlich bei euch?
-
Nein funktioniert nicht. Die Kamera taucht zusätzlich neben der Homebase auf.
Ach schade....dann lass ich die als einzige halt im Homekit laufen
-
Ich weiss gar nicht ob ich es überlesen habe.....wenn ich schon ne 2c mit Homebase habe....funktionieren dann Pan & Tilt und der kleine Bruder auch beim Speichern in der Homebase?
-
Hab jetzt mal die 2C bestellt.
-
und schon schwanke ich zwischen den Indoor Dingern oder der 2C
-
Hast du dir mal die "Neuen" Pan/Tilt und die Security Indoor Cam 2K angeschaut...
Sparst zum einen am Preis und die Basiseinheit.
Ja, aber die brauchen Strom. Auf dem Balkon wäre das unvorteilhaft. Indoor natürlich viel besser.
"1. Kann ich damit, wenn ich die Kamera in HK einbinde auf Icloud streamen? "
JA!
Lösen diese auch zuverlässig bei Bewegung aus und zeichnen dann auf?
Wollte die nur während einer Abwesenheit laufen lassen.
"Kamera soll quasi einschalten wenn Bewegung ist und ein Video cloudbasiert speichern."
Cloudbasiert Speichern in HK nur in Verbindung mit min. 2,99€ Icloud Abo.
Tjo....das ist dann halt so.....
"2. Wenn ich lokal gar nichts speichern möchte, sondern einfach nur in HK und Icloud aufnehmen möchte, benötigt man dann auch die Basiseinheit?"
Die Basiseinheit ist quasi der Server zwischen Kamera und Internet. Ja wird benötigt für das Eufy System 2/ 2C / E usw. Kannst ja mal schauen ob es evtl. für die Homebridge was gibt
Um auf iCloud/HomeKit die Aufnahmen zu speichern, wird min. 2,99€ Icloud Abo. benötigt.
Streamen Bewegungsmeldung geht unabhängig davon.
Nein ich möchte den Einbrecher gestochen scharf auf dem Video und dann kann er die Cam mitnehmen
-
Moin,
wollte bei meinen Eltern 2 cams installieren. DIe haben ein komplettes Setup mit hue, aqara und Heizungsthermostaten über Raspi und Ipad als Steuerzentrale.
Eine Cam soll indoor betrieben werden, eine weitere auf dem Balkon.
Wichtig wäre mir, dass der Cloud Dienst kostenlos ist und nicht nochmal extra was kostet.
Ich hab mir die eufy angeschaut.
Ein paar Fragen:
1. Kann ich damit, wenn ich die Kamera in HK einbinde auf Icloud streamen? (Kamera soll quasi einschalten wenn Bewegung ist und ein Video cloudbasiert speichern.
2. Wenn ich lokal gar nichts speichern möchte, sondern einfach nur in HK und Icloud aufnehmen möchte, benötigt man dann auch die Basiseinheit?
3. Schön wäre, wenn alle Familienmitglieder in Home "mal eben kurz" von unterwegs schauen können ob alles ok ist.
P.S.
Es bringt ja nichts, wenn man auf eine Speicherkarte streamt und der Einbrecher dann die Cam mitnimmt und wohlmöglich noch die Basis.
Ich wäre auch offen für eine ganz andere Art von Kamera. z.B. Pan & Tilt....
wie sind so eure Erfahrungen und Empfehlungen?
-
irgendeine ahnung? nervt mich
-
Ja eben....und die sind ziemlich störrisch. Werde es trotzdem probieren. Danke
-
Nunja...bei Homkit habe ich die Möglichkeiten auch noch nicht ganz getestet. Gibt ja da auch COOL und HEAT ... nur ob das richtig an NICHT homekit kompatible Thermostate übermittelt wird, weiss ich nicht. Müsste ich vielleicht auch nochmal probieren.
Dann wäre aber immer noch das Problem, das Auto immer eine Temperatur benötigt und dann AUTO auf 17 Grad eingestellt wird, weil ich es so definiert habe. Ist der Zeitplan allerdings gerade bei 22 Grad, weiss HK das nicht.
Also bräuchte ich: Fenster wird geöffnet - stelle Heizung auf aus. Das funktioniert ja.
Ich brauche aber zusätzlich: Fenster wird geschlossen, nimm Status vor öffnen, setze auf Auto und auf die letzte eingestellte Temperatur. Und das geht mit eve?
-
Mach ich mal am Mittwoch. Wieso Display. Glaube eher das ein Update vielleicht was versaut hat.
-
iPad Air 2 spielt verrückt. Teilweise gehen angeklickte Apps auf und werden direkt wieder geschlossen. Nach 1 Minute funktioniert dann wieder alles. Nach Home und Ein/Aus für 20 sek auch....bis es nach einer Nacht morgens wieder von vorn los geht?
iPad kaputt oder Software?