Heute schon in Berlin entdeckt
Beiträge von AntiHeld889
-
-
geht das auch bei den Sonos One (Airplay2)?
-
Das Update wird schon seit einigen Tagen verteilt, seit heute sehe ich die neue FW für das Gateway auf dem Server (1.8.25)
-
Läuft beides ohne Probleme zusammen
-
-
Mir ist gerade Aufgefallen das eine Lichterkette noch sehr gedimmt Leuchtet obwohl die die Steckdose ausgeschaltet ist
-
Das Nuki 2.0 hat eine andere FW als das alte (habe z.B FW 2.30) und heute ist auch eine neue Bluetooth API Dokumentation erschienen wo es einige änderungen gibt, jedoch wurde noch nicht die Bridgefw angepasst/aktualisiert somit besteht nur eine sehr eingeschränkte Verbindung.
über die von haus aus Homekit verbindung ist halt nur dass Komplette Öffnen bzw schließen des Smartlockes verfügbar, jedo nicht noch extra das ziehen der Türfalle, das wäre nur über die API/APP/Plugin möglich.
-
für die Türfallenfunktion zum Bespiel
-
Hat schon jemand das Neue 2.0 mit dem Plugin zum laufen bekommen?
Das schöne ist vorallem die Unlatch funktion
-
Gute Frage einen Tag war plötzlich die Klingel abgeklemmt. Als ich angerufen habe, haben sie erzählt das der Elektriker das gemacht hat weil halt beim klingeln Automatisch die Türöffnung aktiviert wurde.
(War ja auch so gedacht das DHL dann die Pakete im Paktbutler ablegen kann)
Joar die haben das halt als Manipulation der Hauselektronik ausgelegt und sicherheits Aspekte usw.... wollte nicht auf nen Rechtsstreit aus (obwohl ich glaube das ich im recht bin nach meinen Informationen)
Also abgeklemmt, Elektriker kam wieder hat die Klingel abgeklemmt und dann die Rechnung für seine „Arbeit“ bekommen.
Sent from my iPhone using Community
-
Denke mal als Standalone iwo Paralell geklemmt.
Zu deinem Problem, so ganz spontan fällt mir als Alternative ein Unterputz "Opfer-Zigbee-Device" im gemeinsamen Treppenhaus ein.
Ist natürlich 1W Stromklau im Allgemeinstrom und verbunden mit einer Installation bei Nacht und Nebel und hoffentlich ohne die Sicherung zu knallen.
Daran habe ich auch schon gedacht aber wenn das jemand raus bekommt gibts ärger
Der Vermieter hat schon rumgemeckert das ich mir ein Nello installiert habe und musste ihn wieder entfernen
-
Ein Haus wäre was schönes, dann wären aber auch noch mal ganz andere Systeme installiert. ? habe eine Mietwohnung ganz oben im Gebäude und versuche den Empfang vom Briefkasten (Türkontakt) der ganz unten ist, etwas stabiler hinzubekommen
Sent from my iPhone using Community
-
Habe mir einfach erstmal einen CC2530 mit Debugger in China geordert, selbst wenn’s nicht geht dann halt für irgendwelche anderen Sachen ??????
Sent from my iPhone using Community
-
Ja hatte ich da aber war nicht mit meinen Ventilator Kompatibel... ist auch schwer vorher Zusagen ob der Motor damit funktioniert oder nicht
Sent from my iPhone using Community
-
Es gibt für den CC2530 2 verschiedene FW eine Als Coordinator (Gateway/sniffer) und einmal als Aktor (Router/Repeater) bsp. als Ersatz für eine Osram und eventuell noch größere Reichweite/Sensibilität wegen externer Antenne.
Sent from my iPhone using Community
-
Weiß jemand ob man den CC2530 mit Routerfw auch am Raspbee betreiben kann?
-
Hatte auch mit dem Ikea Lampen solche Probleme, versuche mal folgende Vorgehensweise.
1. Lampe mittels 6x ein/aus schalten resetten (Bestätigung erfolgt über ein kurzes schwaches ab und aufdimmen)
2. Lampe vom Strom nehmen (ausschalten)
3. Deconz/ Rapsbee suche starten (empfehle auf 10 Min zu stellen)
4. Lampe an Strom anklemmen (einschalten)
-
was ist mit einen Türschließer? gibt ja auch welche ohne Bohren usw
-
-
mal den befehl ph -u XXXXXXX -H 127.0.0.1:80 outlet -v ausführen dann holt er sich zumin. bei Deconz die Outlets (XXXXX steht für die Benutzerkennung)