Beiträge von Ace
-
-
Was genau hast du nun realisiert?
-
Danke ,
auch das is eine nette Idee. Aber leider nix mit schalter

_
Ich bin gerade am überlegen, wie ich das mit einem ESP-12 realisieren kann... den habe ich noch zuhause...
Idee aktuell : stromversrogung über das lightning kabel meines Tablets ( hängt an der Wand ) darunter dann in einem Gehäuse der ESP12 mit Taster und ein paar LED...
Nur so am rande ....
-
Ja der wäre in der tat super.... schade das man es nicht an ein anderes system koppeln kann.
Da wird ja für den Home Center Lite schon 180€ verlang ....
Schalten und anzeigen wäre super
-
Moin,
ich bin seit 2 Tagen auf der Suche nach einem Taster / Schalter der eine Farb LED hat.
Aktuelle Situation:
Virtueller Schalter, der bei mir die Alarmanlage an und aus schaltet.
nur diesen Virtuellen Schalter hätte ich gern nun physisch .
Ich möchte damit die Alarmanlage an und aus schalten und sehen ( rote LED z.B. ) das sie aktiv ist .
Auch eine "Bastel Lösung " wäre möglich. Eine Implementieren in Homekit ist natürlich ein muss.
Erstmal auch egal ob 230V oder 5V etc.Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.
Gruß und dank
-
Das ganze müsste doch auch auf meinem QNAP TS-228 laufen oder?
Ist die Frage, ob die Performance besser ist als ein Pi 3
ARM® v7 1.1 GHz Dual-core
1GB DDR3 RAM
Flash Memory : 4GB
-
Könnte das nicht der Apple TV als Steuerzentrale auch?
-
Ja ich nutze die HomePods auch als Sirenen für die Alarmanlage. Bei Apple Music gibt es sogar Alben mit Sierenensounds.
geht das nur mit HomePods oder AirPlay 2 Lautsprechern generell ?!
-
Dann möchtest du 2 Türklingeln vorne haben?
Die von Robin und daneben noch eine andere?Was ist der Zweck des ganzen, erzähl mal.
Sonst, RING, ARLO, DOORBIRD ( bietet glaube mehrere Klingelknöpfe)
bzw , was muss an dem einfachen Gong, homekit fähig sein.
-

hauptsache danach läuft alles wie es soll und der Support klappt besser.
-
Danke . Die Variante , das der PI durchläuft hab ich nicht in Erwägung gezogen .
Danke
-
Super Sache.
Habe vor Jahren das ganze auch gebaut. Damals nach der Anleitung au dem RaspberryPi Forum.
Und mit APA102 LED 60/m.
Vor dem Netzteil hab ich ein Sonoff geschaltet und konnte das ganze über Homematic und Alexa dann per Sprache anschalten.
Es kommt immer seltener bis gar nicht mehr zum Einsatz. Keine Ahnung warum.
Aber die Anbindung nun über das Plugin. Mega.
Sebbo187 Du schaltest dann über das Plugin den Pi an und aus? Musst du es noch irgendwo einstellen? zB der Port?
Danke Sebbo187 , glaube ich aktiviere meins mal wieder
-
Kauf keinen Medion...... Ich habe nur ärger mit dem teil, auch wenn es eine pasende app gibt.
Gibt mehr Geld aus und kauf gleich was vernünftiges.
sonst ist es keine erleichterung sondern eine mehr Last.
-
Moin
DJay ,
gerade habe ich die antwort von Keymitt erhalten, das für Februar der Release geplant ist.
-
Hat jemand die Pre-Order genutzt und eins bestellt?
-
Moin,
Ich habe seit kurzem mein Ipad an der Wandhängen.
SteuerZentrale ist ein ATV4K.
zZ mache ich das Display immer an und muss beiseite wischen zum entsperren.
Das wollt ich gern eleganter lösen.
Ich habe dann mit Dennis_BE geschrieben und er hat mir diesen Link geschickt. Entsperren bei Bewegung
Ganz ok. Nur würd ich das gerne nicht mit einem Bewegungsmelder lösen, sondern mit dem People Plugin ?
Das wenn ich oder meine Frau nachhause kommen, das Diplay angeht und Nachts muss ich es halt dich per Hand aus machen.
Sollte doch auch machbar sein oder?
Habt ihr evtl gleiche ideen gehabt und wie habt ihr sie gelöst?
Gruß und dank
-
Sehr schön, dann hoffe ich mal das es in Zukunft so bleibt.
Da weiß ich jetzt natrlich nicht, ob ich die einstellung hatte

-
ja anfang war bei mir auch super

sonst maske nochmal wechseln und neustart...
-
hast auch zwei hacken gleichzeitig gehabt ? mal kreutz und quer getestet.
Bei mir waren Osram lampen und Aqara sachen interiert.
Ich habe mir dann die Hue Bridge und den Aqara Hub geholt.
ich wollte zwar keine tausend Bridges haben. aber es läuft besser und zuverlässiger.
Vorallem ist immer etwas gewesen wenn ich nicht da war und meine Frau sitzt dann ahnungslos zuhause. jetzt gehts, und wenn was ist kann sie die jeweilige app nutzen.
Bis ich ihr erkläre was sie mit Deconz machen soll...... und letztes mal mussten wir die lampen neu anlernen, das war auch aus der ferne eine tortur
-
Änder mal die Chanel Mask... glaube das hatte bei mir geholfen
.
Mich hat das ganze irgendwann genervt und ich bin weg von Deconz.