Beiträge von Beweis

    Und noch eine Anmerkungen zum den Daten unter "Deinstallierte Apps". Ich hatte ein komplett neues iPhone out of the box ohne Backup komplett neu aufgesetzt und konfiguriert, nie eine einzige App darauf gelöscht. Trotzdem explodierten beim Einbuchen der eve-Geräte in Homekit die Datenmengen unter "Deinstallierte Apps". Offensichtlich ist der Punkt zusätzlich zur oben beschriebenen Funktion auch noch ein Sammelsorium von anderen Datenströmen.

    Sehr interessante These mit den Zeitplänen. Ich kenne nicht viele andere Homekit-Geräte, aber EVE speichert die Zeitpläne lokal auf den Geräten, sodass die auch unabhängig von Homekit schalten. Wenn nun in Homekit eine Regel existiert, wird Homekit versuchen, die auf den Geräten zu schalten. Dort ist aber der Zeitplan aktiv. Vielleicht entsteht da dauerhaft Traffic.


    Dagegen spricht allerdings mein Setup, in dem keine Steuerzentrale mehr existierte, also kein Kontakt zu den eve-Geräten möglich war, wie mir der eve-Support bestätigte. In diesem Fall hätte der Traffic ja runtergehen müssen, was er nicht tat.


    Es kann aber auch sein, dass Homekit bei allen Geräten, die über lokale Zeitpläne verfügen, eine Routine zur permanenten Status-Rückfrage eingebaut hat. Diese Rückfrage würde natürlich auch erfolgen, wenn die Geräte gar nicht erreicht werden können, sondern nur im Zuhause von Homekit konfiguriert sind. Somit würde der Traffic wie bei mir kontinuierlich hoch sein.

    Verstehe ich das richtig, dass alle Beispielfälle von Dir erstellt wurden? :/

    Ich habe die Threads angelegt in den Apple Discussions und hier, damit die eve-Nutzer prüfen können, ob sie auch den Datenabfluss haben. Der ist nicht auf Anhieb ersichtlich, wenn man nur ein oder zwei eve-Geräte hat. Sind es aber 4 oder 10 wie bei mir, dann kommen monatlich Gigabytes von abgeflossenen mobilen Daten zusammen, die bei mir und anderen zur Drosselung durch den Provider führten.


    Wo hat Apple das bestätigt?

    Und woher weißt du das?


    Sorry, aber das ist mir alles zu wirr...

    Der Apple Support hat mir das mündlich bestätigt, meine Case-ID bei Apple lautete dazu: Aw: Ihr Apple-Servicefall 100858339008

    Was ist daran zu wirr?


    Liebe eve-Nutzer, ich will es nochmal anders formulieren:

    Wenn ihr unter iOS 13 unter Einstellungen --> Mobiles Netz --> ganz nach unten scrollt und "Statistiken zurücksetzen" drückt und dann einen Tag wartet (an dem ihr nicht nur im lokalen WLAN seid), dann habt ihr vermutlich plötzlich Traffic in der Statistik unter "Deinstallierte Apps". Dieser Traffic, der von eurem mobilen Volumen abgeht, ist ein eve/Homekit-Bug. Was ich hier mache, ist andere Betroffene zu finden, um eve und Apple entsprechend zu alarmieren, damit der Fehler behoben wird. Denn bei mir mit 10 eve-Geräten ist der Verbrauch so hoch, dass ich Mitte des Monats von meinem Provider gedrosselt werde. Wer Traffic satt gebucht hat oder nur ein oder zwei eve-Geräte hat, dem wird das nicht wehtuen, manchen anderen aber schon.

    Vielen Dank

    Eve ist installiert. Trotzdem läuft massiv mobiler Traffic an Eve und Homekit vorbei und wird weder unter Eve noch unter Homekit angezeigt, sondern nur unter Deinstallierte Apps. Daher kann man das auch nicht ausschalten unter Mobile Daten.

    Sobald ich meine Homesteuerungs-Geräte aus Eve und Homekit entferne, also das Zuhause entferne, ist der Traffic verschwunden.


    smarter_homie Setze doch einfach mal die Statistik zurück und schaue, ob dann weiter Traffic unter Deinstallierte Apps erfolgt, obwohl du ja akut keine Apps deinstallierst hast. Unter Einstellungen --> Mobiles Netz --> ganz nach unten scrollen und "Statistiken zurücksetzen". Dank und Gruß

    Nein, scheinbar gibt es Betroffene die davon ausgehen, dass Eve Geräte in HoneKit sehr viel mobile Daten im iPhone verbrauchen, wobei ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, wie das gehen soll? Wenn ich mit dem iPhone von außen zugreife?

    Apple Support hat mir nach einem 24h-Logging auf meinem nagelneuen iPhone bestätigt, dass es sich um Homekit-Traffic handelt. Das darf aber nicht sein, da Homekit-Traffic ja unter Homekit angezeigt werden müsste und dann abschaltbar wäre. Fakt ist, dass dieser riesige mobile Traffic schlagartig verschwindet, wenn ich Homekit resette, also das Zuhause aus Homekit lösche. Da ich nur eve-Geräte habe, muss es an dieser Konstruktion liegen. Einige andere haben den gleichen Bug. Apple sieht das nicht als Fehler an (was Quatsch ist, da "Deinstallierte Apps" nicht Gigabytes an mobilen Daten fressen können. Und Evehome hilft zwar mit, kann aber auch nur beschränkt diagnostizieren, wenn es sich um das gekapselte Apple-Homekit handelt.

    Gruß

    Beweis : ich hab 100+ Eve Geräte und unter den Einstellungen ist bei mir die Eve App bei 13,7MB. Das meinst du. Oder?


    liebe Grüße


    Torben


    Lieber Torben, ich meine auf dem Iphone unter "Einstellungen --> Mobiles Netz ---> Mobile Daten. Da sind die Verbräuche aufgelistet. Findest du da den Punkt "Deinstallierte Apps" (wenn du schon auf iOS 13 ubgedated hast. Wenn du noch unter 12 bist, ist dann die Differenz der Datenmenge unter "Aktueller Zeitraum" und der Addition der darunter angezeigten Apps und Systemdienste sehr unterschiedlich? Vielen Dank für jede Hilfe...

    Nach langer Fehlersuche bin ich mit anderen Betroffenen zu dem Ergebnis gekommen, dass eve-Geräte, die über Homekit eingebunden sind, große Mengen mobiler Daten ziehen, die unter iOS12 gar nicht sichtbar in der Gerätestatistik ausgewiesen wurden, und unter iOS13 unter Einstellungen --> Mobiles Netz in der Verbrauchsstatistik als Verbrauch von "Deinstallierte Apps" zu sehen sind. Der Datenverbrauch lässt sich nicht abschalten.



    Hat jemand hier eve-Geräte zur Heimautomatisierung und kann mal bitte folgendes gucken:


    Unter iOS12: Stimmt der Gesamtverbrauch der Mobilen Daten unter Einstellungen --> Mobiles Netz mit der Addition der darunter angezeigten Apps und Systemdienste etwa überein oder besteht eine große Diskrepanz?


    Unter iOS13: Sind unter Einstellungen --> Mobiles Netz Verbrauchsdaten von "Deinstallierte Apps" zu finden.


    Hier der entsprechende Thread in den Apple Discussions: https://communities.apple.com/…251274007622#251274007622



    Vielen Dank an jeden, der das mal nachschaut.