Danke! Ich nutze lediglich noch „Controller für Homekit“, damit scheint es nicht möglich zu sein. Ich schaue mir mal an, wie ich das bestmöglich umsetze und ob es mir ein physischer Dummy in Form einer Steckdose wert ist 😊
Beiträge von rellit
-
-
Welche Geräte sollen gesteuert werden? Sind hier vielleicht sicherheitsrelevante Geräte dabei wie z.B. „Alarmanlage“?
Mist, das wollte ich eigentlich noch testen. Tatsächlich soll die Szene einen Rollladen und die Alarmanlage auf „aus“ steuern. D. h. also, dass ich zum Schalten der Alarmanlage immer selbst aktiv werden muss (Automation bestätigen, Schalter drücken etc.)? Eine „automatische“ Schaltung ist nicht irgendwie möglich? Danke für deinen Einfall!
-
Kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, wann genau es zum ersten Mal aufgetreten ist, weil ich selbst diese Automation nicht nutze, sondern lediglich meine Partnerin. Auch nach mehrmaligem manuellen Bestätigen kommt weiterhin eine Eingabeaufforderung… echt nervig 😕 Aber danke für deine Antwort!
-
Hallo zusammen,
die Suche habe ich bemüht, aber leider nichts Passendes gefunden.
Ich habe eine persönliche Automation erstellt, die ausgelöst wird, wenn ein bestimmter Wecker beendet wird. Die Automation steuert eine Szene in Homekit. „Vor Ausführen bestätigen“ ist natürlich deaktiviert (siehe Screenshot). Das hat auch mal funktioniert, nun kommt aber eine Benachrichtigung, auf der ich „fortfahren“ tippen muss, damit sie ausgelöst wird (siehe Screenshot). iOS 16.2, auf zwei iPhones (XS und 13) getestet mit gleichem Ergebnis.
Wo liegt mein Fehler?
Danke Euch!
-
Hallo zusammen,
gleichlautend wie die Anleitung hier hatte ich seit längerem diese Automation in Benutzung. Seit einiger Zeit funktioniert diese aber nicht mehr, er scheint die Wettervorhersage nicht mehr abrufen zu können (wenn ich unten rechts auf den Play-Button drücke, wird lediglich das Abrufen der Wettervorhersage grün und es läuft nicht weiter. Dabei ist es egal, ob ich die Vorhersage für den „aktuellen Ort“ oder die spezifische Wohnadresse angebe.
Hat sich hier etwas geändert oder funktioniert es bei anderen noch, die das so nutzen?
Danke vorab und viele Grüße
-
Genau, laut Aqara Support ist noch unklar, ob die E1 in der EU veröffentlicht werden und ob Homekit unterstützt wird. Weiß jemand wie das bei bisherigen Produkten war, die zuerst nur in China verfügbar waren?
-
Vorhin sind meine neuen Fenster-/Türsensoren (E1) angekommen und ich wollte sie mit meinem Hub (G2H), der im Homekit-Modus läuft, verbinden. Weder über die Variante drei Mal den Knopf am Hub bzw. Kamera drücken und dann 3 Sekunden am Sensor noch über das hinzufügen über die Aqara-App gelingt mir eine Verbindung. Nach einigen Sekunden sagt die Kamera lediglich „normal link confirmed“ und dann passiert nichts mehr (in der Aqara App läuft der 60 Sekunden Timer ab und gibt dann Connection failed aus). Zurücksetzen der Sensoren hilft auch nicht. Wenn ich kurz auf den Knopf des Sensors drücke, sagt der Hub/Kamera ebenfalls „normal link confirmed“; also scheinen sie ja erfolgreich gekoppelt zu sein… nur werden sie halt nirgens angezeigt.
Kann mir hierbei jemand helfen? Danke vorab!
-
Die spannende Frage ist aber wirklich, ob man sich die Handsender (somfy) erst überhaupt kaufen muss? Ich habe jetzt schon mehrere Angebote nur mit reinen Somfy Motoren gesehen. Ich stelle mir vor, eine von den Velux Bedienungen an die symfo anzulernen und diese dann wiederum an die Bridge zu koppeln. Denn ich benötige die einzelnen Handsender ebenfalls nicht, sondern steuere das über die App bzw. den Active Schalter.
Mir stellt sich genau die gleiche Frage; konnte bereits jemand in Erfahrung bringen, ob ich die Somfy-Handsender überhaupt benötige? Kaufe gerade für‘s Haus neue Fenster und Rolläden und da sind die Somfy-Sender optional. Da ich gern über Homekit und der Velux Active Schalter steuern will, bräuchte ich diese nicht und könnte mir die rund 40 € je Sender sparen...