Läuft doch aber auf das gleiche hinaus... Wenn ich bei einem Nuki Schloss auf öffnen im Homekit klicke geht das Ganze doch auch direkt auf?
Beiträge von Multisaft7
-
-
Hallo Leute,
habe mir heute einen Shelly 1 Plus mit Homekit Firmware an meine neue Tür gehangen zwecks Steuerung des Relais. Nun eine generell Homekit Frage... jeder der quasi an meinem Haus vorbei lauft wenn ein Fenster auf ist, ruft Hey Siri öffne die Haustür und es öffnet sich? Oder seh ich das so falsch? Problem auch am Handy aktiviert man ausversehen wie auch immer in den Favoriten das Türschloss geht die Haustür 2mm auf. Der Riegel geht ja zwar wieder zu aber dennoch ist die Tür ja nicht mehr richtig geschlossen.
Kann man dort irgendwie ein zusätzliche Sicherheitsmechanismus einbauen? Willst du wirklich die Tür öffnen?
Und kann ich meinen Homepods nicht auch irgendwie sagen, dass dieses Gerät nicht zu steuern ist? oder nur durch die Personen im Haushalt durch Stimmenerkennung?
Freue mich über euer Feedback!
Cheers
Carsten -
Hallo zusammen,
Kürze Frage habe meine neue Tür mit einem Shelly 1 Plus versehen um die Tür zu entriegeln. Eingebunden über das Shelly NG Plugin der Homebridge...
Kann ich den Switch auch irgendwie als Door Lock anzeigen lassen anstatt eines Schalters?
Nachtrag: Habe die Homekit Firmware drauf gemacht, dort konnte ich das Ganze als Lock angeben!
-
Was heißt homekit abhängig... Ich bin eigentlich sehr zu frieden mit der Homekit Only Variante... Mich nervt es eher verschiedene Apps zu haben und grad das Datenschutz Thema ist bei Homekit ja ein enormer Vorteil...Daher die Skepsis zu der Hub Variante 😅
-
Hallo kann ich aqara Geräte immer noch im homekit only Modus nutzen oder muss ich einen hub haben? Am interessantesten wäre es wenn es ohne hub ginge...
-
Seit der neuen Beta 15.4 ist die komplette HKSV Leiste bei meiner Presence weg 😭 bei meiner Eufy Indoor Cam alles noch da...Nur bei der Presence weg 🙈
-
OK checke ich mal
Vielen Dank für die Hinweise! Kannst du was für den Außenalarm empfehlen? welches ich über Homekit hinsichtlich der Automationen getrennt von einander betrachten kann? Gerne auch etwas, was über Homebride einbindbar ist!
Ich tüfftel mal weiter an den Automationen und gebe Rückmeldung
Das mit den Benachrichtigungen funktioniert so leider über die Kamera nicht, entweder oder. Ich würde die auf Benachrichtigung auf Abwesenheit stellen und mir eine individuelle Automation bei Anwesenheit basteln wenn du das partout so haben willst, wir haben es nur über die Apple TV, dann kommt ein Bild in Bild eingeblendet wenn Bewegung im Garten oder Einfahrt oder Haustür. Ansonsten lässt sich das über einen Trigger (Schalter an der Wand zum Garten) der besagt das du dich grade im Garten befindest, lösen.
Ich hab gerade mal bei der Kamera in den Mitteilungseinstellungen geschaut, da kann ich aber nichts triggers sondern nur Zeit und Personen? Somit ist das mit dem Benachrichtigen wenn Alarmanlage Nachts oder Abwesend eingestellt ist ja auch nicht möglich oder bspw. noch der Trigger Garten?
-
Aktuell hab ich nur einen Alarm bei den Fenstersensoren... Wenn die Nachts oder bei Abwesenheit geöffnet werden....außer der im Schlafzimmer...
Außenalarm = Außen Sirene?
Das Problem liegt ja nicht an der Kamera...
Auf der einen Seite will ich wissen, wenn jemand in meinen Garten geht wenn ich Zuhause aber auch wenn ich nicht Zuhause bin.... Will ich dann aber selbst in den Garten bekomm ich ja quasi die ganze Zeit bei der Entdeckung einer Person/Bewegung eine Benachrichtigung!
-
-
Vielen Dank für euren Input
Was meinst du genau mit einem zweistufigen Alarm?
Gerade am Wochenende hat es mich hart getriggert als ich mit Freunden im Garten war und von meiner Presence alle 3 Minuten einen Push bekam, dass eine Person im Garten ist... Das interessiert mich tatsächlich ja nur wenn eigentlich keiner im Garten sein sollte...
-
Ich nutze mal diesen Thread für mein Anliegen.
Ich möchte gerne mein Homekit Setup insbesondere die Automation und das Verhalten meiner Kameras optimieren.
Zu meinem Setup:
- Homebridge mit Homebridge Security System Plugin
- Netatmo Presence & Netatmo Doorbell
- Fenstersensoren
- Lichter gesteuert über Shellys
Das Security System Plugin wird aktuell über die Anwesenheit der iPhones gesteuert Anwesend/Abwesend und über eine Szene mit Gute Nacht.
Nun wird es konkret... Es läuft bspw. eine Person in meinen Garten, egal ob Tags oder Nachts. Wie würdet ihr euer Smarthome steuern lassen? Nur Lichter außen einschalten und wirkliche Alarme nur Wenn Fensterkontaktsensoren auslösen?
Würde mich hier einfach um Inspirationen freuen? Wie ihr das Ganze angeht?
Freue mich über eure Rückmeldung!
-
Mein Thema hat ja damals doch noch für viel Aufregeung gesorgt
Aber jetzt wo ich mich wieder mehr informiere nochmal viel mehr klar gemacht bzgl. der Szenen und Automationen...
Weil ich mir die ganze Zeit die Frage gestellt habe brauch ich wirklich diese ganzen einzelnen Szenen
Also Wenn ich bspw. bei den Rauchmeldern das Licht anschalten will im ganzen Haus macht ihr dann eine Szene mit allen Lampen oder lieber die einzelnen Lampen?! Weil doch letztendlich fragt euch Homekit ja auch bei Neuen Geräten in welcher Automation das Gerät auch sein soll und nicht in welcher Szene, oder?
Aber nochmal auf den letzten Punkt bzgl. Naming zu kommen... Gibt es Best Practices für Szenen, Geräte Namen und Automationen... Weil Tatsächlich meine Decken Lampen "Thekenlicht" oder "Licht Wohnzimmer" heißen?!
-
Hab es schon in anderen Threads geschrieben, aber seit der neusten iOS Beta läuft bei mir Homekit vieeeel vieel besser! HKSV läuft wieder, VOrschaubilder wieder aktuell, etc.
Der ganze Kram mit iCloud löschen etc. waren meiner Meinung nach nur kleine Buschfeuer
Haben das Problem immer nur kurzzeitig behoben aber kamen wieder!
-
Soweit ich es mitbekommen habe nicht...Warte immer noch auf die Eve... Für mich bisher die schönsten und vielversprechensten aufgrund der Zusammenarbeit mit Hager...und da sie aktuell wegen Lieferengpässen nicht verfügbar sind lt. Support hoffe ich da einfach auf die nächste Version mit Thread.
-
Wenn du mir das in 14 Tagen immer noch bestätigst ohne einen Ausfall, will ich auch daran glauben und auf das Release hoffen!
Ich werde Feedback geben 👍🏼
-
Mit der neuen iOS Version 15.3.2 Beta funktioniert HKSV wieder einwandfrei 👍🏼
-
Hatte auch Probleme...Den ersten hab ich zurückgeschickt und der neue funktioniert...aber die Einbindung ist echt seeeehr zäh
-
Update mit der neuen Beta 15.3.2 funktionieren die Vorschaubilder aller Cams wieder!
-
Verstehe das Problem nicht wirklich !
Wenn in der SecurityApp alles funktioniert und auch dort aufgezeichnet wird, warum soll über HKSV auch noch aufgezeichnet werden ? Die Netatmo-Software ist doch wesentlich umfangreicher....
Bei mir läuft der Stream zusätzlich über HomeKit, worüber dann auch die Klingel eingebunden ist.
Die beiden Presence und die Klingel machen so kleine Probleme.
Bei der EveCam fummel ich mir immer einen ab, wenn ich die Aufnahmen auf "die Raubtiere der Nacht" absuche.
Weil man vielleicht einfach alles in einer App haben will als in unzählig vielen? Das ist zu mindest mein Hauptgrund 😅
-
Ich warte auf die Eve aber die sind ausverkauft weil Hager Lieferengpässe hat
Co-Melder wurde bei mir jetzt der Netatmo