Tatsächlich ist es bei mir auch so (Steuerzentrale sind aber ATV und 5 Homepods) aber bei mir reden wir von 1 Sekunde dass dort immer aktualisieren kommt bei den Homebridge Geräten!?
Beiträge von Multisaft7
-
-
Mmhhh... ich bin auf der beta 15.3 da hat sich leider noch nichts getan
-
HKSV ist mal wieder weg. Ich verstehe einfach nicht, was mit der Netatmo Software oder Apple Cloud los ist?
Es wäre einfach schön, wenn das mal dauerhaft laufen würde.
Wie ist bei euch der Zustand mit HKSV?
Bei mir spackt die Aufzeichnung und die Bewegungserkennung im HKSV auch arg aktuell… aber nur bei der Presence 😭
-
Angeblich gefixt in den heute erschienenen IOS/iPadOS Updates.
Das war doch ein anderer Fehler wenn ich nicht nicht irre der jetzt gefixt wurde?
-
Die Netatmo Design Abteilung nur so, what what 😬
Bin echt gespannt wie sie sich im Vergleich schlägt!
-
Nein, solange Du die gleiche config.json verwendest.
Heißt einfach meine confog.json sichern... Homebridge neu aufsetzen. Config.json ersetzen und ich muss dann sicher nicht in Homekit alle Geräte neu zu ordnen?🤔
-
zusätzlich kannst du mit HK Firmware durch erneutes Tippen auf die Kachel das Rollo stoppen - das geht mit dem Plugin selbst nicht. Ich hatte jedoch mit der HK Firmware deutliche Verbindungsprobleme. Mit dem Plugin ging es dann etwas besser. Jetzt sind die per HomeAssistant in HomeKit und es läuft tadellos.
Liegt das an der Firmware generell oder ist das ein Plugin Thema mit dem Stoppen des Rollos?
Kann ich eigentlich auch wieder ohne Probleme auf die Shelly Original FW zurück? Gerade weil die Shelly Devs an den Low Energy Sachen arg schrauben aktuell?! Oder wird dass sehr schnell adaptiert dann?
-
Moin zusammen,
habe seit über einem Jahr nun die Homebridge auf meinem RPI3 laufen und wollte nun seit kurzem den Unifi Controller Parallel laufen lassen...nur scheint dort irgendein Problem zu sein, dass der Mongo DB Service immer gestoppt wird und so der Controller crashed... Jemand ein ähnliches Problem? Oder kann sagen dass es bei ihm super läuft mit dem Unifi Controller?
Überlege alles nochmal komplett frisch aufzusetzen inkl. Homebridge aber keine Ahnung ob das einen Erfolg zeigt?! Zu mal ich seit kurzem auch nicht die neuste UI Updaten kann...kommt auch immer ein Fehler beim Installieren...
Problem trotz Backup wird aber vermutlich sein, dass ich dann im Homekit alle Geräte neu benennen und Zuordnen muss oder? -
Bin echt mal gespannt wie es mit dem Shelly Plugin weitergeht
Seit Monaten kein Update und auch keine Reaktion seitens des Hauptentwicklers... Wenn er ja wenigstens sagen würde Leute bin dran und dauert noch
Lohnt sich das flashen der Shelly Homekit Firmware oder ist das Homebridge Plugin eigentlich ausreichend?
-
Habe ich nicht. Meine hängt also sozusagen im Freien 😀
Wird das irgendwo empfohlen oder warum fragst du so gezielt?
Irgendwo gelesen bei MyDealz als es um Warehouse Deals ging und dass dort keine SD-Karten dabei sind und dann kam da irgendwas auf… das angeblich Netatmo Silikonfett geschickt hätte als er Probleme mit der SD Karte hatte bei Regen…
-
Hallo Leute,
hab ihr bei eurer Presence welche nicht unter einem Vorsprung/Dach oder ähnliches hängt eine Art Aufsteckdach gekauft? Des Weiteren hab ich was von Silikonfett für die SD gelesen?
Hat ihr jemand Erfahrungen?
-
Wenn man Apps benutzt, die mit Siri funktionieren und der Homepod daher auf das iPhone zugreifen muss, hilft das tatsächlich ne Menge.
Wir benutzen Buymeapie als Einkaufsliste. Das funktioniert solange man „schreibe xy auf die z-Liste bei BMP“ sagt auch recht gut. Für solche Sachen greift der Homepod dann aber auf das iPhone zu, das im wifi sein muss. Wenn ich nicht zu Hause war, konnte meine Freundin so keine Sachen auf die Liste schreiben. Jetzt erkennt Siri sie und macht das über ihr Telefon
Ok das ist natürlich ein Argument… musste mal schauen ob ich mittlerweile Bring zum Laufen bekomme ohne komplizierte Sachen zu sagen 😅
-
Aber wirklich bringen tut die Erkennung ja noch nicht viel oder? Also was wären die Usecases? nur Termine vorlesen und die Erinnerungen erstellen?!
-
Ok Danke dir
Bist du mit dem Hue Bewegungsmelder zufrieden? Reagiert der asap? Hast du dann eine spezielle Halterung gekauft?
-
Na klasse
Wenn man sowas vor dem Kauf wüsste...
Was ist denn der Hintergrund? Zu mal der der Welcome und der Presence onpoint sind
Jetzt kommt das große Grübeln was man als Alternative dazu machen kann... das Licht mit herkömmlichen Bewegungsmelder oder noch einen zusätzlichen smarten Bewegungsmelder...
-
Hallo Leute,
eigentlich wollte ich den Bewegungsensor meiner neuen Netatmo Türklingel nutzen um als Bewegungsmelder für mein Ausenlicht zu nutzen aber scheinbar ist die Reaktionszeit so schnell wie ne Schnecke…
Bin ich der einzige oder gibts ggf. irgend einen Trick? Ansonsten geh ich einmal ums Haus im Dunkeln bis das Ding reagiert ?
Cheers
-
Also zusammenfassend…
Alle Automationen egal aus welcher App werden auf der Steuerzentrale abgelegt!
Daher ist es nicht relevant wenn die Home App beschränkt ist da die Drittanbieterapps andere Parameter dennoch in der Datenbank der Automationen ablegen? 😬
-
Mir ging es tatsächlich eher um das Wie als um Welche App 😬 also bspw.
Ich richte mir mit Eve oder Home+ eine Automation für meine Fenster Sensoren ein und bin im Ausland mit meinem Handy und habe kein Netz oder WLAN werden diese Automationen dennoch für meine Freundin Zuhause durchgeführt oder muss mein Handy mit den Automationen der Drittanbieter Apps immer erreichbar sein?
-
Hello zusammen,
wie funktionieren denn eigentlich die Automationen von Drittanbieter Apps in HomeKit? Werden die auch mit den erweiterten Möglichkeiten auf der Steuerzentrale gespeichert? Oder wie läuft das ab? Verstehe das nicht so Ganz wenn Apple selbst nicht die erweiterten Parameter nicht anbietet?!
Danke euch 👋🏼
-
Mit welchem Klingeltrafo betreibt ihr eure Netatmo?
Dachte an den Hager ST303 8 VA – 230/8 – 12 V oder den Hager ST303N mit Schalter?
Freue mich über eure Erfahrungen 🤟🏼