Beiträge von Lemminator

    FFmpeg beschwert sich über die unbekannte Option "stimeout". Ich habe keine Ahnung warum aber

    lass doch mal das:


    Code
    -stimeout 200000000


    in deiner Konfiguration weg, was passiert denn dann?

    Ich fass es nicht genau das war das Problem.. obwohl ich da eine null auch mal eingetragen hatte. wenn ich ich nichts eintrage funktioniert es einwandfrei.


    Weisst du wie ich die in meiner Home App angezeigt bekomme ? Mir wird diese nicht angezeigt obwohl ich ich die hombridge schon per code hinzugefügt habe.


    Hab Sie Installiert über Gerät hinzufügen ->weitere Optionen .


    Danke dir vielmals für deine Hilfe

    Hallo Zusammen .

    Ich versuche die ganze Zeit meine Steinel Cam einzubinden in die Camera UI

    Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung :

    FFmpeg ist installiert in /usr/local/bin/ffmpeg

    Ich raff es nicht was ich falsch mache

    Die Kamera lief früher bis mein PI abgeraucht ist ... backup hatte ich keins ...

    Viele liebe Grüße Lemmi

    Code
    Cam Eingang: FFmpeg videoanalysis process exited with error! (null) - Unrecognized option 'stimeout'. Error splitting the argument list: Option not found
    Code
    [21.5.2024, 19:44:10] [CameraUI]  ERROR  Cam Eingang: FFmpeg prebuffer process exited with error! (null) - Unrecognized option 'stimeout'. - Error splitting the argument list: Option not found - 
    [21.5.2024, 19:44:10] [CameraUI] Cam Eingang: Prebuffering process closed
    [21.5.2024, 19:44:10] [CameraUI] Cam Eingang: Restart prebuffer session..
    [21.5.2024, 19:44:20] [CameraUI] Cam Eingang: Incoming ping request for: rtsp://admin:[email protected]:554 - Timeout: 1s
    [21.5.2024, 19:44:20] [CameraUI] Cam Eingang: Pinging 192.168.178.88:554
    [21.5.2024, 19:44:20] [CameraUI] Cam Eingang: Pinging 192.168.178.88:554 - successful
    [21.5.2024, 19:44:20] [CameraUI] Cam Eingang: Start videoanalysis...
    [21.5.2024, 19:44:20] [CameraUI] Cam Eingang: Videoanalysis command: /usr/local/bin/ffmpeg -hide_banner -loglevel error -reorder_queue_size 1024 -max_delay 0 -stimeout 200000000 -i rtsp://admin:[email protected]:554/live -an -vcodec pam -pix_fmt rgb24 -f image2pipe -vf fps=2,scale=640:360 pipe:1
    [21.5.2024, 19:44:20] [CameraUI] Cam Eingang: Videoanalysis: Difference: 5 - Sensitivity: 75 - Zones: [{"name":"region0","difference":5,"percent":25,"polygon":[{"x":0,"y":360},{"x":0,"y":0},{"x":

    hab übriges auch eine feste vergabe der Netzwerkadresse gemacht.


    komisch ist nur :


    bei mir ging es seit gestern nicht mehr, als es gestern ein update gab und heute als ich alles neu gemacht habe gab es wieder ein update.

    hatte auch das problem das die App auf dem iPad sich nicht auf die 1.30 aktualisieren lies und ich die App deinstallieren musste und wieder neu aufspielen musste...

    Heute kam ein Update für das TRÅDFRI Gateway. Es soll laut Readme Verbindungsprobleme beheben. Natürlich ist das Gateway nach dem Update nicht mehr per Homekit erreichbar. Am liebsten würde ich den gelb-blauen Freunden aus Schweden das Zeug wieder auf den Tresen legen. So ein Ärger…

    musste heute alles neu einstellen , damit die HomeKit App wieder richtig funktioniert

    hi und guten morgen

    mal noch eine andere frage wie würdet ihr das Handhaben:

    ich habe fast überall unter den Lichtschaltern eine Steckdose. Wie kann ich das so lösen das es auch gut aussieht ? Die Lösung hier finde ich gut mit dem Acrylglas http://www.hueblog.de/2017/12/…infach-selbst-herstellen/ auch die von Koogeek gefallen mir https://www.koogeek.com/smart-home-2418/p-kh02.html

    nur wies ich nicht wie das bei mir gehen sollte .. deswegen bräuchte ich vielleicht mal ne Idee siehe Bild .


    Hallo :)


    ich bin relativ neu in der Materie und versuche mein smart Home so einzurichten wie ich es mir vorstelle 8)und habe dabei viele Hürden zu meistern. :/


    ich nutze aktuell die Birnen und das Gateway von Ikea und bin damit schon mal zufrieden, da ich die Einrichtung als sehr einfach empfand und alles mit meiner Home App steuern kann. :thumbup:Hab auch unser iPad als Steuerzentrale eingerichtet

    Da ich Kinder im alter von 5 Jahren habe, brauche ich noch die Schalter möchte aber alles weiter mit dem Smart Home nutzen .


    Nun stelle ich mir die Frage ob ich den Schalter von Hue Dimmschalter für meine Kinder holen könnte ? oder würde es auch eine andere Lösung geben ?


    Lg Lemmi:S