Beiträge von HarryK

    1.: Warum werden Deine Heizkörper bei diesen Temperaturen warm? Schalte zuerst einmal den Heizkreislauf ab, den benötigt man bei sommerlichen Temperaturen nicht, ausserdem sagt Onkel Robert, wir müssen Gas sparen... 8o

    Ich würde auch nicht am Offset herumschrauben, sonst geht das gleiche Spiel im Herbst wieder los, wenn die Temperaturen sinken und es im Raum dann nicht warm genug wird. Wenn die Eves also im Winter gut ihren Dienst verrichten: Lass es so!

    Ich selber habe mir zwei Szenen erstellt: Heizung Sommer und -Winter, in denen ich den Modus aller Ventile aus- oder einschalte. Damit schliessen die Ventile und machen nur noch die periodischen Entkalkungsfahrten. Zusätzlich spart das noch Batterieenergie...

    2.: Zu zusätzlichen Sensoren kann ich nichts sagen, da ich bestens ohne auskomme und mir auch keine Gedanken darum mache, in welchen zeitlichen Abständen die Ventile regeln, das wird wohl eher in Abhängigkeit der gemessenen Temperatur geschehen. Wenn Du im Winter ein Fenster öffnest, wird das Ventil sicher keine 10 Minuten warten, bis es reagiert.

    Mein Stand bzgl. der Eve energy's ist leider auch unverändert. Nach dem Update auf 15.5 ist hinzu gekommen, dass manchmal über Tage hinweg ein Verbrauch angezeigt wird, obwohl die Steckdose abgeschaltet ist...

    Ich vermute, dass da Apple die Finger im Spiel hat: Auch ich hatte das gleiche Problem und nach Aus- und Einbau der gleichen Batterie war die Welt (Gott sei Dank) wieder in Ordnung. Bei meinen Eve Energy's habe ich auch das Prob, dass sie keine Verbrauchsanzeige mehr haben. Der Eve Support teilte mir mit, dass es ein "Akualisierungsproblem" sei, für das Apple verantwortlich ist. Ich vermute ganz stark, dass auch bei den Door&Window's irgendwas in der Übertragung verloren geht, wobei die Funktion gegeben ist und auch Mitteilungen sehr zeitnah sind.

    Das Problem mit der Verbrauchsanzeige ist bekannt und lt. Eve Support ein Aktualisierungsproblem, bei dem Apple Hand anlegen muss. Leider brachte auch das Update auf 15.4.1 keine Besserung. Also weiter abwarten, wann Apple aus dem Quark kommt oder besser nicht, sonst funktioniert nach einem weiteren Update etwas anderes nicht... ;)

    Auch ich kann das Verhalten der energy Steckdosen bestätigen: Keine Verbrauchsanzeige in Watt, alles andere geht. Gestern zeigte mir sogar ein eve Door Kontakt an, dass die Batterie leer sei. Das Problem löste sich nach Aus- und Einbau der Batterie, die immerhin 3,65 V hatte und erst ein halbes Jahr alt ist...

    Zwischenzeitlich hatte ich auch Kontakt zum Eve Support, dort teilte mir man mit, dass es ein Aktualisierungsproblem sei, für das Apple verantwortlich sei und man in Kontakt stünde. Erneuter Kontakt zu Eve nach dem Update auf 15.4.1 bestätigte mir, dass das Problem auch weiterhin existieren würde...

    Manchmal glaube ich, dass man ohne diese smarte ... ruhiger lebt, ging ja auch mal ohne, dafür wesentlich zuverlässiger... ;)

    Als Forumsneuling klinke ich mich hier gleich mal mit ein: Auch meine Freundin Siri streikt seit Montagabend. Gleicher Effekt: Wenn ich Befehle zum steuern von Lampen, Steckdosen, etc. gebe, kommt immer nur „einen Moment / das dauert etwas lange, es liegt ein Fehler vor“ Das ist ebenso auf den Homepod minis wie auf dem Iphone und selbst Abfragen z.B. nach Uhrzeit oder Wetter enden in gleicher Weise.

    Homepods auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, WLAN neu eingerichtet, alles ohne Erfolg. Ich denke, da hat Apple die Finger im Spiel, denn der Fehler tritt ja auf allen Geräten auf und ist nicht abhängig von Homekitbefehlen.


    Eigentlich wollte ich auch den Apple Support anrufen, werde mir das ersparen, da meine Erfahrung auch so ist, dass dort ein Problem grundsätzlich nicht bekannt ist und nochmaliges durchspielen von Rücksetzaktionen usw.... nö!


    Im Apple Supportforum gibt es schon sehr viele Beiträge, die ebenso das Siriproblem beschreiben und bis zu einem Jahr alt sind. Leider gibt es dort nirgends eine Lösung ausser, dass Siri plötzlich ohne eigenes Zutun nach einigen Tagen wieder funktionierte. Vielleicht hat Apple diesmal nicht nur die russischen, sondern auch die europäischen Server gesperrt?? 8)