1.: Warum werden Deine Heizkörper bei diesen Temperaturen warm?
Schalte zuerst einmal den Heizkreislauf ab, den benötigt man bei
sommerlichen Temperaturen nicht, ausserdem sagt Onkel Robert, wir müssen
Gas sparen... ![]()
Ich würde auch nicht am Offset herumschrauben, sonst geht das gleiche Spiel im Herbst wieder los, wenn die Temperaturen sinken und es im Raum dann nicht warm genug wird. Wenn die Eves also im Winter gut ihren Dienst verrichten: Lass es so!
Ich selber habe mir zwei Szenen erstellt: Heizung Sommer und -Winter, in denen ich den Modus aller Ventile aus- oder einschalte. Damit schliessen die Ventile und machen nur noch die periodischen Entkalkungsfahrten. Zusätzlich spart das noch Batterieenergie...
2.: Zu zusätzlichen Sensoren kann ich nichts sagen, da ich bestens ohne auskomme und mir auch keine Gedanken darum mache, in welchen zeitlichen Abständen die Ventile regeln, das wird wohl eher in Abhängigkeit der gemessenen Temperatur geschehen. Wenn Du im Winter ein Fenster öffnest, wird das Ventil sicher keine 10 Minuten warten, bis es reagiert.