Meine Homebridge läuft auf einem MiniPC und ich hatte das Widget darauf angepasst. Alles läuft hier wie vorher.
Beiträge von angerhome
-
-
eine URL zur Haus-Automation absetzen.
Ist es wirklich so schwer, diese Automation, zu der Du Hilfe suchst, beim Namen zu nennen?
-
Das sind doch elementare Informationen. Warum kommen die kleckerweise?
Beschreibe doch mal genau, was passieren soll.
Welche Aktion von welchem Gerät soll wann passieren?
Sonst raten wir hier nur rum.
-
Hier mal ohne Fernbedienung:
HomeApp - Automation - "+" - "Wenn ein Sensor etwas entdeckt" - "Weiter" - Deinen Bewegungsmelder auswählen "Weiter" - Entdeckt Anwesenheit auswählen - "Weiter" - ganz unten "In Kurzbefehl konvertieren" - Szene und Geräte weg xen(Anhang 1) - Suche "Url" Url auswählen (Anhang2) - Deine Url eintragen (Anhang3) - "Url" Inhalte von Url abrufen auswählen (Anhang4) - "Weiter" und fertig
Anhang1:
Anhang2:
Anhang3:
Anhang4:
so sollte der Bewegungsmelder direkt die Url ausführen über Kurzbefehl.
-
Ich habe heute morgen gesehen, dass zwei Update anstehen, man guckt ja nicht jeden Tag nach
Ich nutze dafür ein Widget auf dem iPhone:
-
Ich weiß nicht was daran so falsch sein soll seine Wohnung zu heizen wenn es draußen kalt ist.
Weil man eine Wohnung heizt, wenn es drinnen kalt ist. 🤷🏻♂️
-
Weiß jemand mehr, wie es mit dem für 14 November angekündigten Matterupdate für die Thermo aussieht?
-
Übrigens ist die Jahreslizenz im Moment bei €9.99 im Angebot statt €29,99.
-
Auf dem Mac und dem iPhone keine Probleme.
Aber auf dem iPad Pro sieht es aus, wie auf Deinem Mac:
App deinstallieren und neu installieren brachte auch keine Änderung.
Edit:
Nur auf dem iPad war das update schon durch, auf Mac und iPhone noch nicht.
da werde ich mal warten.
Beim iPad kann ich auf die leeren Stellen des Menüs touchen und es öffnen sich die Informationen dann im rechten Teil.
Geht das beim Mac mit klicken auch?
-
Wenn Du in der HomeApp irgendwann die neue Architektur gewählt hast, dann ist das iPad als Steuerzentrale raus.
So kannst Du das kontrollieren:
Upgrade auf die neue Home-ArchitekturErfahre, wie du ein Upgrade auf die neuere, zuverlässigere und effizientere Home-Architektur durchführst.support.apple.com -
Notiz am Rand: seit iOS 17 reicht „Siri“ … muss nicht mehr „Hey Siri“ sein
Wenn man die Sprache auf English umstellt, dann ja.
Im Deutschen muss es immer noch mit "Hey" sein.
-
Moin zusammen,
heute wurde mir ein update von HomeBridge auf v1.7.0 angezeigt.
Beim Versuch des updates wird mir angezeigt, dass ich erst node.js (hier läuft v18.13.0) auf v18.15.0 updaten muss.
HomeBridge läuft bei mir in Hype V unter Win 11 und ich habe es mit der Anleitung für Windows auf der Homepage von HomeBridge installiert.
Wie kann ich das update von node.js installieren?
Ist meine Vermutung richtig, dass ich unter Hyper V eine neue Version der HomeBridge vm iso installieren muss?
Oder klappt das auch, wie hier
beschrieben?
Wo müsste ich diesen command eingeben?
Danke für Eure Hilfe für einen Anfänger.
-
Wird das in der Statistik der Thermostate un der EVE App angezeigt?
-
Was soll da noch smarter werden?
Einmal eingerichtet läuft es ohne weiteres Zutun deinerseits.
Das nenne ich smart.
-
Zweimal zu geht nicht. Dazwischen muss einmal auf kommen.
Schreib doch einfach, was genau Du möchtest, dann kann Dir geholfen werden.
Mit zweimal zu kann niemand was anfangen.
-
Der Hub bekommt jedoch in naher Zukunft Matter
Nö, das bekam er letzte Woche allerdings wohl in Wellen.
Einfach mal hier lesen:
Aqara veröffentlicht Matter Firmware für M2 HubAqara hat heute damit begonnen, eine neue Firmware für den Aqara Hub M2 zu veröffentlichen. Version 4.0 startet zunächst als Beta und lässt dich den Hub mit…smartapfel.de -
-
Die Werte beim HomePod mini hatte ich verglichen mit den Werten eines Aqara Sensors und einem Thermometer.
Die Werte waren annähernd gleich.
Allerdings sind die Sensoren der HomePod mini sehr träge.
Nach dem Stoßlüften dauert es zu lange, bis die Werte aktualisiert werden.
Daher für mich Spielerei und ich werde weiterhin andere Sensoren verwenden.
Dazu die Beschränkung auf die HomeApp.
So möchte ich das nicht nutzen.
-
Wäre aber blöd. Keine Ahnung was ich noch machen kann, alles neu Einrichten will ich nicht.
Dann wartest Du eben, bis die 16.3 offiziell ausgerollt wird. Also bis morgen.
Das sollte doch drin sein. 😉
-