Beiträge von naofireblade

    In der weather-station-extended können Ortsnamen, Postleitzahlen und pws:IDs verwendet werden. Falls etwas davon nicht geht, PM mir mal bitte deine Locationeingabe, dann schaue ich woran es liegt. Eventuell muss das Land irgendwie mit angegeben werden.


    pws:IDs für weather-station-entended kann man sich hier raussuchen: https://www.wunderground.com/

    Elgato hat das von ganz alleine gemacht. Haben Sie schon bei einigen Plugins umgesetzt (suncalc und irgend ein AVR Plugin sind mir bekannt). Wenn man selbst Homekit Characteristics (Geräteeigenschaften) erstellt, wie z.B. Jahreszeit oder Windstärke, dann vergibt man eine generierte eindeutige ID.


    Jemand bei Elgato scheint Homebridge zu nutzen und hat die eindeutigen IDs der Characteristics seiner Lieblingsplugins aufgenommen und ihr Icons und Übersetzungen zugeordnet. Man kann nun die Characteristic sogar in einem anderen Plugin wiederverwenden und Elgato erkennt die Characteristic anhand der ID.

    Logische Begriffe sind zum Beispiel und / oder / wenn / dann / sonst. Da die Eve App Zeicheneingaben unterstützt könnte man quasi alles hineinschreiben und das Plugin interpretiert dies dann. Allerdings wäre nur die Interaktion mit Variablen des Plugins selbst möglich.

    Ich konnte zwar schon die Geräte von externen Homebridge Plugins automatisch nachbauen (ich hatte das mal für eine Homebridge Weboberfläche versucht), aber leider nicht auf den Zustand der Geräte zugreife.


    Homeassistant ist eine Automatisierungsplattform, welche ebenfalls zahlreiche Geräte vereint und dabei sehr komplexe Regeln erlaubt. Homekit kann dann mittels Homebridge genutzt werden, dient aber nur zur Steuerung, nicht zur Konfiguration / Automation.

    Ich wollte mit dem Plugin die Schwäche von Homekit/Homebridge beseitigen, dass man zum Hinzufügen neuer Dinge immer die Konfiguration anpassen muss und dies nicht einfach auf dem Handy oder Tablet tun kann.


    Theoretisch wären mit der Pluginarchitektur noch viel mehr Dinge möglich (z.B. Auswerten von logischen Ausdrücken). Allerdings bin ich vor einiger Zeit auf Homeassistant umgestiegen, sodass ich persönlich dieses Plugin nicht mehr benötige. Wenn ihr allerdings konkrete Ideen und Verwendung für das Plugin habt, baue ich die gerne ein.