Beiträge von naofireblade

    die Beta habe ich bereits installiert.
    laut darksky Homepage regnet es auch aktuell bei mir zu Hause. In Today forecast ist auch Regen als Bewegungsmelder angezeigt. Aber in der Now Ansicht bleibt er aus obwohl es schon seit Stunden regnet

    Danke für das Feedback. Ich schau mal ob ich den Regensensor noch verbessern kann im nächsten Update.

    Bei mir geht das @ Zeichen ganz normal im Synology Docker Web Terminal. Ansonsten kannst du es auch auf deinem PC eintippen, kopieren und dann rechte Maustaste ins Terminalfenster und einfügen (STRG+V geht nicht).

    Irgendwie werden mir in Homekit nur die Temperaturen angezeigt... Wie bekomme ich auch die restlichen Daten wie Luftdruck, Windgeschwindigkeit etc. in Homekit?

    Hi, hast du die Beta installiert? npm install -g homebridge-weather-plus@beta


    PS: Entferne lieber deinen API Key aus deinem Post, sonst mopst den jemand und dein Limit ist aufgebraucht :D .

    Habe grade mal auf Beta 4.0 Aktualisiert. Mir wird keine Temperatur angezeigt. Ich verwende Darksky.

    Bei dir sind nicht zufällig 0,0°C? :) Die Home App rundet auf 0,5°C

    Kannst du deine config (ohne apiKey und location) posten?


    Achso, es handelt sich um den Now Sensor, richtig? Keinen Forecast?

    Ja aber Leider ist es nun sogar schlimmer geworden. Denn Anfangs hat ja wenigstens der heute Sensoren es noch richtig angezeigt, nun steht dort aber auch nur Belegungungssensor.

    Hm, ich müsste rausbekommen, was deine Homebridge intern so treibt.


    Kannst du dafür

    1. auf Beta 4 aktualisieren

    2. Homebridge im Debug Modus für das Plugin starten DEBUG=homebridge-weather-plus homebridge -D

    3. In Eve Now oder einen Forecast öffnen, oben rechts auf den kleinen Pfeil und dann auf "ID" klicken

    4. Mir den Logoutput schicken.

    Neue Beta 4 ist fertig.

    • Added option to disable the Now accessory
    • Fixed TemperatureMin in Now
    • Fixed duplicate WindSpeed and Visiblity Characteristics
    • Fixed hidden not working with compatiblity mode "home"

    Mega Plugin.
    bei welchem Anbieter bekommt man den einen Bewegungsmelder für aktuellen Regen. Möchte es gerne als Markisen Steuerung einsetzten

    In der Beta unterstützt nur darksky den Belegungssensor für aktuellen Regen und Regen in der Vorhersage. Später kommt auch OpenWeatherMap dazu.


    Der Sensor ist aber erst ab Version 3.0.0 enthalten, welche sich noch im Betastadium befindet. Mit npm install -g homebridge-weather-plus@beta kannst du die Beta installieren.

    Meine Hombridge kann das Plugin nicht mehr installieren, am Ende der Installation zeigt er zwar an das alles prima gelaufen ist, jedoch wenn ich unter /plugins schaue ist es dort nicht gelistet bzw. ich eine Config einfüge meckert er im log das es kein Plugin gibt


    Habe es auch schon versucht über Terminal zu installieren - gleiches Ergebenis

    :(

    Hast du vlt die Option -g beim installieren weggelassen?

    Hi danke für das umfangreiche Feedback zur Beta.


    - Now und Forecasts zeigen bei mir ebenfalls Werte in HomeKit an :/

    - Temperatur Min bei Now ist ein Bug

    - Eine Option Now weglassen zu können ist eine gute Idee, werde ich einbauen

    - Dass DewPoint sich nicht abschalten lässt ist auch ein Bug, vlt betrifft das sogar alle Eigenschaften in der Home App

    - Windgeschwindigkeit in Eve bei Kompatiblitäts-Modus Home ist ein Bug. Die 5,43 sind richtig.

    - Bei welchen Werten die Sensoren auslösen schreibe ich noch in die Doku (Wind 4ms, Wolken 10%, Regen 0,1mm) mache es vlt auch konfigurierbar.


    Hallo. Ich habe erfolgreich das Weather-Plus Plugin installiert und mit Dark Sky verbunden. In der Eve-App erscheinen auch viele Wetterdaten unter NOW. Ich benötige jedoch die erwartete Tageshöchsttemperatur, um meine Bewässerung zu steuern. Was muss ich dafür noch tun?

    Hallo Pepe, ich habe deine Nachricht leider eben erst entdeckt. Wenn du den forecast für heute „forecast“: [0] aktivierst bekommst du ein 2. Gerät namens “Today“. Dort hat du eine Temperatur, die der Tageshöchsttemperatur entspricht. Auch die Mintemperatur wird dann angezeigt.

    Ja, npm zeigt standardmäßig die Readme für die aktuellste stabile Version hat. Über den Tab Versions kannst du die Betas auswählen.


    Die Belegungssensoren sind ein Workaround für nicht unterstütze Sensoren in der Apple Home App. Im Sensornamen steckt dann der Wert (siehe mein Screenshot). Außerdem togglen die Sensoren bei Wind > 4m/s, Wolkendecke > 10% usw.


    Die Luftqualität bezieht sich nur auf den UV-Index. Das geht leider nicht anders.

    Wer probierfreudig ist: Die Beta der neuen Version 3.0.0 steht via npm install -g homebridge-weather-plus@beta zur Verfügung. Viel Spaß :)


    NPM: https://www.npmjs.com/package/…ather-plus/v/3.0.0-beta.1


    Neuerungen:

    • Added option to hide observation and forecast values
    • Added option to have more detailed condition categories
    • Added option to show humidity as an extra accessory
    • Changed readme to improve comprehensibility
    • Changed naming of some parameters (all backwards compatible, no need to update your config)
    • Fixed unsupported forecast day would throw an error in the darksky api
    • Fixed incorrect condition category for mostly cloudy days in the darksky api (was 0, is now 1)
    • Removed serial parameter (automatic assigned now)
    • Weather history graphs will be cleared and start from scratch with this update


    Die nächste Beta wird die Anzeige der Werte in der Standard Apple Home App unterstützen.