Beiträge von miccom

    Die unterschiedlichen "Bedarfe" einer Leuchtstoffröhre zu einer LED-Röhre sind mir bekannt, aber wozu braucht es bei LED-Röhren mit Netzspannung diesen Bügel? Die Philips LED-Röhren machen es auch so wie Osram/Ledvance.

    Der Umbau war erfolgreich. Kleiner Erfahrungsbericht:


    Habe mich für die Osram SubstiTUBE LED T5 (Mains) entschieden und beim Umbau auf Netzspannung bin ich darüber gestolpert, dass man die Verkabelung nicht einfach übernehmen kann. Statt auf je einer Seite der Röhre 2x L und 2x N, muss nur 1x L und N und ein Bügel gelegt werden. Osram wird sich dabei sicher was gedacht haben, ich fand es unnötig.


    Gelernt habe ich dabei, dass man die Kabel in einer G5 Fassung nicht mit Gewalt raus bekommt, sondern seitlich vom Kabel mit einem kleinen Schraubendreher lösen kann. Aber rein, steckt man sie.


    Statt dem Shelly hatte ich noch einen iluminize Zigbee 3.0 Schalt-Aktor Mini herumliegen, der Schaltet nun im Spiegel und war via Hue App, als Lampe, fix eingerichtet.


    Den analogen Schalter neben der Tür, habe ich noch durch einen Hue Wall Switch ersetzt. Fertig

    Ja, daran dachte ich auch schon, da aber das Vorschaltgerät defekt ist und die oben genannten Osram Röhren (mit ZigBee) direkt am Strom angeschlossen werden können, wollte ich vorher nach alternativen "smarten" LED-Röhren suchen, welche in die bestehende Fassung passen. Aktuell habe ich 55cm T5 in G5-Fassung drinnen. Aber in der Größe, finde ich nichts vergleichbares zu den größeren OSRAM SubstiTUBE Connected Advanced Ultra Output

    Was ist mit „smarter machen“ gemeint? Schalten, dimmen, Lichtfarbe ändern?

    Nur Schalten, kein dimmen, Farbe oder Lichtfarbe ändern


    Ich hab die Röhre samt Sockel aus dem Spiegelschkrank rausgemacht und durch einen HUE LED Strip ersetzt.

    Hatte ich tatsächlich auch vor, aber aufgrund der Bauform kommt mir hier zu wenig Licht rüber:

    Moin zusammen!


    Sorry für das Hervorholen des etwas älteren Threads, aber ich habe nur diesen zur "OSRAM SubstiTUBE Connected Advanced Ultra Output" gefunden.


    Weiß jemand ob es solche smarten Röhren, von Osram oder einem anderen Hersteller, auch für T5 gibt?


    Ich würde gerne einen älteren Badezimmerspiegel mit T5, 55cm Röhren etwas smarter machen. Die Osram mit Zigbee klang total verlockend, aber der Umbau auf T8 geht aus Platzgründen leider nicht.