Hallo Stefan
ok danke, werde das am Wochenende mal probieren, da kann ich ähnlich wie Volume das hinzufügen als Playliste/XXX
Gruß Jörg
Hallo Stefan
ok danke, werde das am Wochenende mal probieren, da kann ich ähnlich wie Volume das hinzufügen als Playliste/XXX
Gruß Jörg
Hallo sschuste
ja, das weiß ich ja und das funktioniert auch einwandfrei,
nur möchte ich bei Bewegungserkennung (über eve Motion) das er eine bestimmte Playliste abspielt.
Das funktioniert zwar jetzt auch schon, aber wenn die Sonos Boxen stromlos waren haben die ja keine Playliste und man muss die erst über die sonos app wieder eine zuweisen.
Gruß Jörg
Hallo an alle
ich bin ja ein Neuling...
Ich habe die normale Homebridge-sonos laufen, das funktioniert auch alles top, jetzt habe ich auch die Sonos-api laufen.
Also ich kann über den Browser mit Raspberry ip meine Sonos Boxen steuern.
Aber wo trage ich denn diese IP Adressen mit den Befehlen ein?
mache ich das in der Homebridge-sonos?
sorry für die Fragen da habe ich aber noch nichts zu gefunden. ![]()
Gruß Jörg
Hallo m4d-maNu
apple TV 4
wie gesagt der Zugriff zu Haus und von unterwegs klappt einwandfrei, nur homebrigde ist nicht aktiv, als ob der raspberry nicht aktiv ist.
muss ich da am raspberry noch etwas einstellen?
Gruß Jörg
Hallo an alles danke für eure Hilfe
Lösung gefunden
ssh ist default auf nicht aktiv, somit muss man das erst den manuellen Weg per HDMI und Maus bis einschließlich Raspbian einschlagen
dann unter Einstellungen ssh freischalten, raspberry neu starten und dann per app weitermachen!
Hallo
ich bin ein Neuling in Sachen Homebridge zu Hause läuft alles von unterwegs habe ich kein Zugriff auf die Homebridge muss ich da noch etwas mit dem dem apple TV verbinden? Habe im Web dazu nicht wirklich etwas gefunden.
Dank im Voraus für eure Hilfe
Alles anzeigenkopiere das NOOBs Image neu auf die Karte von:
https://www.raspberrypi.org/downloads/noobs/
Mit Win32DiskImager oder PiBaker je nach dem was Du hast.
Zu spät, sorry
Flackert die rote LED nach dem Strom anstecken?
ja danke genau von der Seite genommen, lite sollte ja reichen, werde heute Nachmittag noch mal den normalen probieren.
Sicher, dass auf der SD ein Betriebssystem oben ist?
ja klar, das bekomme ich wirklich noch hin ![]()
da ist das noobs von der Anleitung drauf, ohne Ordner nur die Dateien wie beschrieben!
Hallo ich habe gestern versucht mein raspberry pi 3 zu laufen zu bringen, weder die manuelle Anleitung noch die App funktionieren,
Ich bin kein Anfänger in so etwas nur komme ich nicht weiter, den raspberry sehe ich in der fritzbox!
Ich habe gleich das Problem:
SD Karte alles fertig gemacht: (16GB SD Karte ist aus dem RasberryPI Set von Amazon)
manuelle Installion da sollte man das dann am Fernseher sehen:
"Nach einigen Sekunden solltet ihr folgenden Dialog sehen, in dem ihr das Betriebssystem auswählen könnt."
da wird aber nichts angezeigt![]()
HDMI Kabel etc. ist alles ok das habe ich schon geprüft.
Und über die App Installation, woran erkenne ich, wenn ich den rasberry mit der SD karte starte das er da etwas macht? (man soll ja 20 min warten!)
die eine Kontrolllampe ist ja richtigerweise immer an und die zweite blinkt immer!
Und wenn ich die 20 min abgewartet habe, geht das zwar auch:
"Nun müsst ihr aus der Liste euren Raspberry Pi auswählen, meiner wird mit der IP aufgeführt."
aber hier hängt es wieder, das kommt zwar:
"Im nächsten Fenster müsst ihr noch ein neues Passwort vergeben"
aber egal welchen Nutzernamen/Passwort eingebe, kommt immer ein Pop-Up das er keine Verbindung hat!![]()
Ich soll die WLAN Verbindung prüfen und den Hostnamen und den Port! wieso WLAN prüfen wenn er am LAN Kabel hängt![]()
![]()
![]()
Muss ich den Port in der fritzbox freigeben![]()
Oder ist die SD Karte defekt![]()
Ich hatte noch eine 64 GB SD Karte aber damit geht es auch nicht.
ich weiß es sind vile Fragen aber ich komme leider nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe.
Dank im Voraus
Gruß Jörg