Sonoff Basic Tasmota als Garagenöffner

  • Wieso ist er doch in Node-red

    Wo ist er den konfiguriert dort?


    Musste ihn nirgends eintragen... das ist es was mich etwas stutzig macht...


    Ich kann ja über das Webinterface des Sonoffs, das ding ja schalten... dann geht das Tor auf bzw zu... Sehe aber nicht den Status...


    seh ich den Status von den Kontakten bei dem Wemos D1 unter Tools / Pin State Buffer??


    Mit freundlichen Grüßen

  • Ja da steht das ich den MQTT brocker eintragen muss :(


    Und nicht die Sonoff IP...


    Also die Reed Kontakte passen jetzt und wird in Homekit korrekt angezeigt... Nur schaltet der Sonor nicht wenn ich den Button drücke...


    Ich schalte ihn manuell über das Webinterface

  • Wenn Du Deinen Sonoff so wie ich beschrieben habe eingerichtet hast dann muss es funktionieren. Sonoff MQTT aktivieren Name vergeben someone ich es beschreiben am als Garagentor dann in Node-Red set Sonoff

    MQTT Broker Adresse rein und als Topic cmnd/Garagentor/Power

    Name Set Sonoff

  • ok :)


    Also...


    1. Reed kontakte werden im Wemos D1 angezeigt und der zustand korrekt erkannt und das auch in Homebridge weiter gegeben...


    2. Sonoff schaltet nicht wenn ich HomeKit die Garage öffnen will...


    Deswegen sagte ich ja, wie wird der sonor angesteuert? mqtt läuft ja sonst würde ich auch den zustand nicht in HomeKit sehen...


    in Node ist ja nirgends die IP des Sonoffs hinterlegt...


    ich hab das genauso wie du es da stehen hast... bin schon 2 mal durch gegangen die Anleitung :(

  • es wird nirgends eine ip Adresse für den Sonoff hinterlegt in Node-red. Ist ja für den Wemos auch nicht. Du muss MQTT im Sonoff aktivieren einen topic vergeben die MQTT Adresse vergeben mehr nicht

  • Ich hatte im sonoff eine andere mqtt ip..


    Hab sie geändert auf die richtige... in der console kommt folgendes...


    8:31:18 WIF: Connected

    18:31:18 DNS: Initialized

    18:31:18 HTP: Web server active on sonoff-5304.local with IP address 192.168.2.77

    18:31:20 MQT: Attempting connection...

    18:31:20 MQT: Connected

    18:31:20 MQT: tele/sonoff/LWT = Online (retained)

    18:31:20 MQT: cmnd/sonoff/POWER =

    18:31:20 MQT: tele/sonoff/INFO1 = {"Module":"Sonoff Basic","Version":"5.11.1","FallbackTopic":"DVES_0BF4B8","GroupTopic":"sonoffs"}

    18:31:20 MQT: tele/sonoff/INFO2 = {"WebServerMode":"Admin","Hostname":"sonoff-5304","IPAddress":"192.168.2.77"}

    18:31:20 MQT: tele/sonoff/INFO3 = {"RestartReason":"Software/System restart"}

    18:31:21 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"POWER":"OFF"}

    18:31:21 MQT: stat/sonoff/POWER = OFF



    Hier im Sonoff:


    MQTT Topic : sonoff


    MQTT Full Topic: cmnd/sonoff/

  • Hatte ich umgeändert schon und klappt nicht. Der Sonoff schaltet nicht über HomeKit.


    Im webinerface schaltet er ganz normal...


    Also da muss irgendwo der Wurm drin sein...


    EDIT: Also hab mal auf der Sync geschaut ob er sich verbunden hat mittels netstat... Es sind verbunden die Node Red,Wemos und der sonoff...


    Jetzt bin ich dabei den Status zu beobachten on der mosquito das auch wieder gibt wenn ich auf Tor auf drücke in HomeKit...


    EDIT2: mittels mqtt.fx App für Mac konnte ich sehen das er den Befehl von Homebridge an den mqtt Broker korrekt sendet, nur das er den sonoff nicht schaltet...


    EDIT3:




    HAB ES GESCHAFFT!!!!!!



    Es lag an den Namen vom MQTT Toppic und Node RED... die waren nicht die selben und deswegen klappte das nicht...



    Marco73 vielen vielen dank für dein Hilfe und Support...

  • Marco73

    So mein Sonoff Basic ist heute angekommen.

    Ist geflasht und ich glaube potentialfrei gemacht.

    Aber eine Frage.

    Am Ausgang darf kein Strom ankommen oder?

    Wenn ich meinen Stromprüfer dran halte , Leuchtet er ein wenig.

    Im Zustand aus der N Leiter und wenn er schaltet leuchtet der L Leiter kurz.

    Anbei noch ein Bild.


  • Hast du von oben auch den cut der Leiterbahn gemacht?


    Du hast ja den Sonoff vergewaltigt ?


    Ich hab heute den Großen Sonoff bekommen. Den flashe ich auch die Tage mit dem flasher. Per sonota geht das leider nicht , weil er zu neu ist.