Aber der Schalter wird dir in Homekit angezeigt ja ?
Sonoff Basic Tasmota als Garagenöffner
-
-
wurde angezeigt, stand immer keine Antwort
ich habe jetzt mal die Anbindung der Handys über Geof. rausgenommen und wollte die Bridge neu aufnehmen.. .jetzt kommt sie nicht mehr

Also das einzige was bei mir anders ist das ich Platforms nicht in der Config.json mit drin habe.
Aber daran kann es ja nicht liegen.
Hast du den Pi mal neu gestartet
ja, wie sieht dein Protokoll aus?
[2018-4-6 23:32:36] [Security Cameras] Initializing SSHomeMode accessory...
kann ich grad nicht zeigen bin nicht zuhause
hast du die Diskstation vieleicht auch mal vorsichtshalber mal neu gestartet ?
das kann ich noch machen

Hast Du in der Surveillance station
Bei HomeMode aktiviert durch manuell eingestellt ? Ansonsten fällt mir erstmal auch nichts mehr ein.
Was ist dieses Homemode?
Was ist dieses Homemode?
Der Schaltet die IP-CAM in HomeModus um zwischen mehrerer Aufnahmemodis zu wechseln. Z. B. Home Modus an, nur Aufnehmen mit Bewegungserkennung oder Home Modus aus, Aufnahmen.
Sent from my iPhone using Community
NSCH
Hmmm ist echt komisch das es bei Dir nicht funktioniert ? Hat bei mir gleich geklappt. Jetzt möchte ich meine IP- Cams nur noch in Homekit irgendwie einbinden, das wird der nächste Schritt sein. Aber Heute werde ich erstmal mein Danalock in Betrieb nehmen ?. Viel Spaß beim WemosDas steht bei mir auch noch auf dem Plan. Probiert habe ich es schon, aber FFmpeg lässt sich nur schwer installieren auf dem RasPi. Viel Spaß mit deinem Danalock, werde ich mir auch noch zulegen.
Sent from my iPhone using Community
Die mosquito ip ist dein Synology Server.
Wenn du keinen User oder password extra festgelegt hast, dann brauchst du auch keins...
Der Sensor ändert sich natürlich wenn offen oder zu. Daher hat er auch da was anderes stehen bei den values.
Mit freundlichen Grüßen
aha also habe ich schon richtig gedacht, IP vom NAS
Danke HP245
Ja genau so ist es ip ist vom Nas und in den values verändert sich der Status sobald du Reed Kontakte installiert hast.
ich habe seit der Installation von MQTT Plugin folgenden Fehler in der Bridge.
[VorwerkVacuumRobot] Error while updating robot state.
Apr 08 21:59:55 raspberrypi homebridge[1837]: [2018-4-8 21:59:55] [VorwerkVacuumRobot] Could not find robot_serial for specified vendor_name
jemand eine Idee?
deinstallation hat geholfen.