Sonoff Basic Tasmota als Garagenöffner

  • Code
    {
                "platform": "mqtt",
                "name": "MQTT Bridge",
                "url": "mqtt://192.168.0.31",
                "topic_type": "multiple",
                "topic_prefix": "homebridge",
                "username": "",
                "password": ""
            }

    username und passwort habe ich keines beim mqtt


    Code
    [MQTT Bridge] connected (url = mqtt://192.168.0.31)
    [MQTT Bridge] setValue false, name 'Garagentor' undefined.

    mqtt ist verbunden laut log

    Hast Du im Sonoff bei MQTT Einstellungen unter Topic Garagentor eingetragen?

  • hast nochmal probiert mit dem Button ADD Garagentor neu hinzuzufügen?

    Das habe ich nochmal gemacht und jetzt funktioniert es!!

    Ich weiß auch warum es nicht funktioniert hat. Ich hatte "Add Garagentor" nach dem Ändern nicht gedrückt.


    Danke euch allen! 8);):thumbup:

  • Wozu brauche ich den jetzt den WEMOS D1, das erschliesst sich mir nicht. und wie Binde ich den ein?

    Der Wemos D1 gibt den Wert der Reedkontakte an den MQTT weiter um den Status offen und geschlossen richtig anzuzeigen.

    Wenn du die Anleitung step by step durchgehst dann klappt es wunderbar.


    Ich hatte nur das Problem, dass ich bei zwei Einträgen in der Wemos Config den "/" vergessen habe.

    Ist wirklich gut beschrieben :thumbup:

  • mit dem WEMOS und Relay könnte man den Sonoff doch einsparen?


    Ich habe jetzt einen Sonoff und 2 Xiaomi Kontakte. Mich stört das mit dem MQTT Broker, noch ein Stück Software mehr.

    da kann ich dir leider nichts dazu sagen.

    bei mir läuft der mqtt seit wochen ohne probleme, damit steuere ich meine ganzen sonoffs ohne Probleme.


    aber wie gesagt, das ist geschmackssache welchen weg man da gehen will.

  • mit dem WEMOS und Relay könnte man den Sonoff doch einsparen?


    Ich habe jetzt einen Sonoff und 2 Xiaomi Kontakte. Mich stört das mit dem MQTT Broker, noch ein Stück Software mehr.

    Normalerweise müsste das gehen... Es gibt ja eine Relais Platine für den Wemos...


    Aber das Problem ist ja nicht die Hardware sondern eher die Kommunikation zu HomeKit und der Bastellösung...


    Da finde ich das vollkommen i.O. für ca 30€ das ganze realisiert zu haben... Natürlich geht es mit dem Wemos Maker einfacher, aber den gibt es nicht mehr zu kaufen und gebraucht sind sie Hammer teuer


    Mit freundlichen Grüßen

  • Ich bin ja noch am basteln, der Test läuft jetzt an der Garage, doppelt und dreifach gesichert.



    Wie versorgt ihr den Wemos mit Strom? Direkt vom Sonoff oder mit einem Extra Netzteil?


    Ich versorge ihn über den Sonoff. Alles in einer kleinen Aufputzdose verbunden.



    Sent from my iPhone using Community

  • Ich bin ja noch am basteln, der Test läuft jetzt an der Garage, doppelt und dreifach gesichert.



    Wie versorgt ihr den Wemos mit Strom? Direkt vom Sonoff oder mit einem Extra Netzteil?

    ich hab meinen direkt am Sonoff. Ist ja Schwachsinn mMn noch ein extra Netzteil dran zu hängen.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Habe trotzdem eine Frage,


    wenn das Tor geschlossen ist zeigt die App immer das aktualisieren Zeichen an, hier ein Bild:

    Hallo zusammen,


    habe das Problem bei mir behoben mit einem Updaten von node-red.


    Gruß

  • Werde ich auch mal probieren.


    Musste man dann bei Node red noch mal connected?


    Wahrscheinlich oder?


    Mit freundlichen Grüßen

  • Hab das Node Red & bpm Update gemacht und jetzt zeigt er den Status unverändert korrekt an.


    Also alles gut


    Mit freundlichen Grüßen