Nicht unbedingt.
Habe momentan noch ein Problem mit meiner Schaltung ich habe einen kurzen auf der Leitung, der Sonoff fährt nicht sauber hoch.
Wollte mal hören ob es mittlerweile rein mit sonoff BASIC funktioniert?
Nicht unbedingt.
Habe momentan noch ein Problem mit meiner Schaltung ich habe einen kurzen auf der Leitung, der Sonoff fährt nicht sauber hoch.
Wollte mal hören ob es mittlerweile rein mit sonoff BASIC funktioniert?
Ist es dir möglich eine Anleitung hierfür zu erstellen?
Finde es gut wenn es läuft. Und Fhem habe ich auch?
Hallo zusammen,
Lösung mit Sonoff und Wemos Mini hat super funktioniert.
Jetzt habe ich nur das Problem, das ich eine Doppelgarage habe und dementsprechend Garagentor1 und Garagentor2 als Namen vergeben habe. Bei Node Red habe ich einen 2 Flow gemacht. Aber jedesmal wenn ich mit Homebridge ein Tor schliesse oder öffne, schalten beide.
Wo liegt der Fehler?
Hallo zusammen,
Lösung mit Sonoff und Wemos Mini hat super funktioniert.
Jetzt habe ich nur das Problem, das ich eine Doppelgarage habe und dementsprechend Garagentor1 und Garagentor2 als Namen vergeben habe. Bei Node Red habe ich einen 2 Flow gemacht. Aber jedesmal wenn ich mit Homebridge ein Tor schliesse oder öffne, schalten beide.
Wo liegt der Fehler?
Hallo,
hier muss man überall die Namen anpassen:
Node-Red:
WEMOS:
SONOFF:
Also ich hab das Problem das mein Sonor, nach ein paar stunden oder Tagen einfach abstürzt ![]()
Muss ihn dann vom ström trennen und wieder einstecken... Da gehts wieder...
Ist aber nervlich sowas ![]()
Hat das noch jemand? oder kann ich dort evtl einen Reboot Timer einstellen per Befehl?
Mit freundlichen Grüßen
Das kuriose ist der wenig läuft tadellos. Der ist noch kleiner und ist hinter dem Sonoff.
Signalstärke-64 dBm
max. mögliche Datenrate72 / 72 Mbit/s
aktuelle Datenrate70 / 7 Mbit/s
So sieht es jetzt gerade aus und komme nicht mal drauf.
Bis ich das Ding vom Strom nehme und wieder einstecke.
Hi.
Welche tasmota hast du auf deinem Sonoff? Ich habe einen, der mit 6.x nicht anständig läuft, warum auch immer. Hatte ebenfalls Abstürze usw.
Den habe ich dann auf 5.12 geflasht und alles lief wunderbar.
Vielleicht ist das bei dir auch der fall.
5.11 ist da drauf
Sonoff sind beide umbenannt?
Sonoff sind beide umbenannt?
Ja, beide sonoff sind umbenannt. Aber sobald ich im Homekit eine Garage schalte, schalten beide Sonoff. Muss also irgendwasmit dem GETHOMEBRIDGE zu tun haben. Kann man da nicht nach Garage1 und Garage2 differenzieren? Irgendwie hängt es dort
Anbei das Beispiel.
17:33:00 MQT: tele/Garage2/STATE = {"Time":"2018-11-07T17:33:00","Uptime":"8T21:51:11","Vcc":3.157,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Zentrale","RSSI":50,"APMac":"34:31:C4:E7:8D:94"}}
17:36:22 MQT: stat/Garage2/RESULT = {"POWER":"ON"}
17:36:22 MQT: stat/Garage2/POWER = ON
17:36:23 MQT: stat/Garage2/RESULT = {"POWER":"OFF"}
17:36:23 MQT: stat/Garage2/POWER = OFF
17:38:00 MQT: tele/Garage2/STATE = {"Time":"2018-11-07T17
Den anderen hatte ich statt Garage1 Christine 1 genannt
17:33:39 MQT: tele/Christine1/STATE = {"Time":"2018-11-07T17:33:39","Uptime":"8T21:50:44","Vcc":3.143,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Zentrale","RSSI":32,"APMac":"34:31:C4:E7:8D:94"}}
17:36:22 MQT: stat/Christine1/RESULT = {"POWER":"ON"}
17:36:22 MQT: stat/Christine1/POWER = ON
17:36:23 MQT: stat/Christine1/RESULT = {"POWER":"OFF"}
17:36:24 MQT: stat/Christine1/POWER = OFF
17:38:39 MQT: tele/Christine1/STATE = {"Time":"2018-1
Bekommenbeide Befehl, obwohl ich in HOME nur Garage1 öffne
Alles anzeigenAnbei das Beispiel.
17:33:00 MQT: tele/Garage2/STATE = {"Time":"2018-11-07T17:33:00","Uptime":"8T21:51:11","Vcc":3.157,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Zentrale","RSSI":50,"APMac":"34:31:C4:E7:8D:94"}}
17:36:22 MQT: stat/Garage2/RESULT = {"POWER":"ON"}
17:36:22 MQT: stat/Garage2/POWER = ON
17:36:23 MQT: stat/Garage2/RESULT = {"POWER":"OFF"}
17:36:23 MQT: stat/Garage2/POWER = OFF
17:38:00 MQT: tele/Garage2/STATE = {"Time":"2018-11-07T17
Den anderen hatte ich statt Garage1 Christine 1 genannt
17:33:39 MQT: tele/Christine1/STATE = {"Time":"2018-11-07T17:33:39","Uptime":"8T21:50:44","Vcc":3.143,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Zentrale","RSSI":32,"APMac":"34:31:C4:E7:8D:94"}}
17:36:22 MQT: stat/Christine1/RESULT = {"POWER":"ON"}
17:36:22 MQT: stat/Christine1/POWER = ON
17:36:23 MQT: stat/Christine1/RESULT = {"POWER":"OFF"}
17:36:24 MQT: stat/Christine1/POWER = OFF
17:38:39 MQT: tele/Christine1/STATE = {"Time":"2018-1
Bekommenbeide Befehl, obwohl ich in HOME nur Garage1 öffne
Die Mac-Adresse von welchem Gerät ist sie?
Aber deine Garage1 heißt doch Christine1 ...
Evtl liegt es daran?
Vielen Dank.
Habe das Problem jetzt gelöst. Bei Homebridge MQTT war die Konfig auf 'Multiple' gesetzt => dann schalten alle Schalter
Die Konfig auf SINGLE abgeändert und in Nodered Get Homebridge auf 'homebridge/from/set/Garagentor1' gesetzt, jetzt klappt alles Bestens.
Platzmässig könnte man ja alles schön in dem Hörmann Antrieb unterbringen, nur leider ist dann bei mir der WEMOS dann ohne Empfang.
Super Projekt, Super Anleitung und Super Hilfe hier => TOP
Bei mir ist es genau anders herum. Mein Sonoff krepiert beim wlan.
Der Wemos hat immer guten Empfang und ist immer erreichbar.
Ich weis nicht woran es liegt.
Welche Firmware hast du drauf? Wie hast du den Sonoff Potential frei bekommen?
Mit freundlichen Grüßen
Ich kann nur sagen, dass ich mit tasmota 6.x auch einen Sonoff habe, der einfach nicht mit Wlan wollte. Zurück auf die letzte 5.x und schon ging mein Wlan wieder.....
Ich hab die 5.11 drauf... Ich glaub ich hab den gekillt beim Potential frei machen ![]()
Hallo
Habe heute einen neuen Sonoff Basic gekauft und ihn potentialfrei gemacht.
Leider bekomme ich es nicht hin,das er nur einmal schaltet.
Pulsetime von 0,5 -10 alles versucht.
Selbst bei 0 schaltet er zweimal.
Habt ihr eine Idee?
Wieso soll er den 2 mal schalten?