homebridge-flower-sensor

  • Hallo zusammen,


    kurzes Update: ich hatte den Parott Pot bzw. das Homebridge-Flower-Sensor-Plugin zum Laufen bekommen. Allerdings habe ich am Raspi nichts geändert, ich habe lediglich mehrmals deinstalliert und verschiedene Versionen (mit -g und ohne -g, mit --unsafe-perm und ohne etc.) installiert. Irgendwann hat es funktioniert. Die einzige Änderung war eigentlich nur, dass ich die Pflanze am Parott Pot gelöscht und neu hinzugefügt habe, demnach also keine wesentliche Änderung am Raspi --> somit leider keine Ahnung woran der Fehler lag.


    Mittlerweile ist der Fehler von oben aber wieder erschienen, da ich im Zuge der deConz-Installation viele apt-dependencies installieren und viele packages deinstalliert und neu installiert habe... Mit viel Müh und Not habe ich den Conbee2 Stick und deConz dann zum Laufen gebracht. Als Folge dazu funktioniert jetzt das flower-sensor-plugin nicht mehr.

    Falls ich das Plugin wieder zum Laufen bekomme und die Ursache weiß, poste ich es hierein.


    Bis dahin hoffe ich nicht zu verzweifeln.

    Bis dann,

    Julian

  • Hallo,


    ich bin neu hier, verstehe also noch nicht alles :). Ich verwende Homebridge auch erst seid 2 Wochen. Habe alle möglichen arten ausprobiert den Flower Power Plugin zu installieren und habe ihn gerade zum laufen gebracht.

    Warum es jetzt Funktioniert und davor nicht, weiß ich auch nicht genau (evt. durch ein update eines Entwicklers ? update 0.4.1 ). Damit das Plugin läuft habe ich Node auf Version 9.3.0 installiert. (sudo n 9.3.0). "Noble dependencies"installiert ( sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev). Und dann das Plugin installiert (sudo npm install -g homebridge-parrot-flower --unsafe-perm).


    Das Plugin ist übrigens dieses : https://github.com/antoineraulin/homebridge-parrot-flower


    Vielleicht hilft das ja jemand :)

    grüße,

    Quentin Ulmer



    Einmal editiert, zuletzt von Queb ()

  • Vielleicht hilft das ja jemand

    Ganz bestimmt. Danke :thumbup:

  • Hallo Quentin,


    danke für deinen Ratschlag. Ich werde das Fork-Plugin von @antoineraulin dann auch gleich mal testen! :)

    Laut dem Ersteller umgeht er die Problematik mit der noble und bluetooth-hci-socket dependency, indem er auf die Programmierung von @abandonware für noble und den hci-socket verweist.


    Ich habe bereits auch versucht das noble und bluetooth-hci-socket von @abandonware separat zu installieren und auf das flower-sensor-plugin anzuwenden (da ich node 10 LTS verwende wegen der neuesten hue plugin Version und homebridge Version, gab es da beim Installieren immer Probleme --> @abandonware plugins mit Warnungen erfolgreich installiert - zumindest keine Errors --> die Ordner noble und bluetooth-hci-socket in ..../homebridge-flower-sensor/node_modules/ kopiert). Das Plugin hat sich dann ohne Error laden lassen, allerdings hat der Zugriff auf den Pot nicht geklappt, weshalb ein request time out immer zum Absturz der homebridge führte...

    Den Fehler andersherum angehen würde wohl funktionieren - sprich auf die kompatible node Versionen 8.x bzw. 9.3.0 (funktioniert auch) downgraden, da wurde das Plugin ohne Errors installiert, geladen und wohl auch der Sensor richtig in Homekit geladen, allerdings hatte ich zu viele Probleme mit anderen Plugins, weshalb ich lieber bei node 10 LTS bleibe und zur Not auf die Parrot Pot Integration verzichte.


    Mal noch eine andere Frage:

    Könnt ihr euren Parrot Pot unter bluetoothctl pairen oder connecten oder ist das prinzipiell gar nicht möglich?

    Bei mir wird dann das Gerät jedesmal zuerst verbunden, nach einigen Sekunden aber wieder getrennt mit der Fehlermeldung "Error.Bluez...etc.AuthenticationFailed"

    Alle Fehlerbehebungen hinsichtlich dieser Meldung aus dem Netz hab ich schon versucht.


    VG und schönen Abend,

    Julian

  • Leider dieselbe Problematik wie beim Original-Plugin:


    Der Verweis auf das Timeout bringt denke ich auch nicht weiter:


    Ich denke es hat also etwas mit der Bluetooth-Verbindung zu tun...


    Kann mir jemand weiterhelfen ;( ?


    VG,

    Julian