Sonoff SNZB-02D Sensoren in Apple Homekit einbinden

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir als Homekit-Neuling vor Kurzem einige Sonoff-Sensoren vom Typ SNZB-02D zugelegt, um mit diesen die Raumtemperaturen und die Luftfeuchtigkeit in meinem Haus zu messen. Ich habe diese Geräte ausgewählt, da ich bereits eine Tahoma Switch Smarthome-Zentrale besitze, mit der ich mehrere Markisen meines Hauses steuere. Zudem habe ich die Tahoma Switch mit HomeKit über eine Bridgefunktion der Tahoma-App verbinden können und kann die Markisen so über Siri öffnen und schließen.

    -02D SNZB-02D

    Leider lassen sie die neuen Sonoff-Sensoren aber nicht über die Bridge-Funktion der Tahoma-App mit HomeKit verbinden, obwohl sie in der Tahoma-App angezeigt werden (siehe Anhänge).

    Mein Ziel ist es, dass ich die von den Sensoren gewonnenen Temperaturdaten über HomeKit oder eine andere Lösung auf möglichst einfachem Weg mit HomeKit verbinden und zudem auf meinem iMac sammeln kann.

    Wer weiß, wie das geht?


  • Weil in der Regel der Zertifizierungsprozess für Apple Homekit teuer ist und keine Firma aus wirtschaftlichen Gründen fremde Produkte, in dem Fall "Sonoff" zertifizieren lässt damit diese ebenfalls in Homekit funktionieren.


    Somfy zertifiziert seine eigenen Produkte und Gateways/Bridges. Die Kompatibilität von Fremdherstellern zu Somfy und deren Tahoma Sachen und die Kompatibilität zu Homekit sind zwei Paar Schuhe. Du bekommst Fremde Produkte die mit Zigbee 3.0 zwar zu Tahoma und deren App, aber nicht zu Homekit.


    Du musst die Sonoff Geräte also anderweitig in Homekit integrieren, z.B. über einen Zigbee Stick wie Phoscon/deCONZ und entsprechendem Plugin welches auf einer Homebridge läuft.


    Oder du wartest bis Somfy seine Matter-Integration abgeschlossen hat, dann sollte es auch dank Matter möglich sein, die Geräte von der Tahoma Bridge zu Homekit durchzuschleifen.

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden in HomeKit nicht als Geräte angezeigt, sondern als Sensoren und müssten, sofern eingebunden, unter „Klima“ aufgeführt sein.

  • Du musst die Sonoff Geräte also anderweitig in Homekit integrieren, z.B. über einen Zigbee Stick wie Phoscon/deCONZ und entsprechendem Plugin welches auf einer Homebridge läuft.

    Hallo Patrick_,

    vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe folgende Fragen:

    1. Kannst du mir genauer erläutern, was ein entsprechendes Plugin ist, das auf einer Homebridge läuft?

    2. Muss der Zigbee Stick dauerhaft laufen oder wird er nur einmal für die Installation benötigt?


    Herzliche Grüße

    Martin

    IMac27" 2017, MacBook Pro 2022, iPhone 11 Pro, AppleTV 4

    Tahoma Switch, Sonoff SNZB-02D

  • Ich will hier nicht allzu groß drauf eingehen, weil Thema Homebridge etc. schon hinreichend hier im Forum dokumentiert ist.


    1. Du brauchst eine Homebridge, die deCONZ Software und dann das entsprechendes Plugin dafür: https://smartapfel.de/homebridge/installieren/

    Phoscon Software

    GitHub - ebaauw/homebridge-deconz: Homebridge plugin for deCONZ
    Homebridge plugin for deCONZ. Contribute to ebaauw/homebridge-deconz development by creating an account on GitHub.
    github.com


    Vorher abklären, ob der Sonoff unterstützt wird (sollte, zumindest findet man via Google einiges dazu)


    2. Natürlich dauerhaft, weil der Sonoff auch dauerhaft über Zigbee kommunizieren will. Also braucht es eine dauerhaft erreichbares Zigbee Netzwerk in Form von z.B. einem USB-Stick (Conbee von Dresden Elektronik, die auch die Software weiter oben (deCONZ/Phoscon) verantworten) an einem Raspberry Pi

  • Hallo Patrick,

    vielen Dank für deine Hinweise. Ich habe mir zwischenzeitlich einen Sonoff Zigbee 3.0 Dongle Plus-Stick zugelegt, den ich versuchsweise über meinen iMac unter macOS laufen lassen möchte.

    Auf meinem iMac habe ich Homebridge und das Plugin Homebridge Zigbee2MQTT installiert.

    Leider schaffe ich es nicht, eine Verbindung zum Zigbee-Stick herzustellen, um über diesen meine Sonoff-Temperatursensoren (SNZB-020 und SNZB-02), Sonoff Schalter (ZBMiniL2) sowie eine Sonoff Zigbee Bridge-P einzubinden.

    Daher habe ich die folgenden Fragen:

    1. Wie muss ich vorgehen, um meine Sonoff-Geräte mit Homebridge zu verbinden?

    2. Geht dies ohne die Sensoren zu flashen, was ich möglichst vermeiden möchte. Allerdings möchte ich auch keine Verbindung über eine Cloud wie EWE oder einen zu bezahlenden Dienst wie IFTTT herstellen.


    Vielen Dank für hilfreiche Tipps.

    IMac27" 2017, MacBook Pro 2022, iPhone 11 Pro, AppleTV 4

    Tahoma Switch, Sonoff SNZB-02D