ChatGPT:
Dein Vorgehen ist grundsätzlich korrekt, aber leider gibt es einen entscheidenden Haken: Nicht alle Somfy io-Homecontrol Geräte sind mit dem VELUX Gateway kompatibel.
Die Markilux io-1 designcontrol ist offenbar nicht direkt mit dem VELUX KLF 200 Gateway oder dem VELUX Active Gateway koppelbar, da Markilux eine eigene Autorisierung von Somfy nutzt.
Was du wissen musst:
Somfy io =/= VELUX io vollständig kompatibel.
Beide nutzen zwar io-Homecontrol, aber nicht alle Geräte sind untereinander interoperabel, da es sogenannte Herstellerdomänen gibt. Das bedeutet:
VELUX-Geräte erkennen nur Geräte mit offener oder VELUX-kompatibler io-Domäne.
Markilux-Funksteuerungen haben meist eine geschlossene Herstellerdomäne und können daher nicht in VELUX-Systeme eingebunden werden.
Die „Designcontrol io-1“ Fernbedienung ist kein autorisierender Sender für Drittintegration. Du brauchst eine autorisierende io-Fernbedienung, z. B. eine Somfy Situo 5 io oder Keytis io, oder besser: eine TaHoma Box von Somfy.
VELUX erlaubt nur Kopplungen mit zugelassenen Sendern.
Das heißt, selbst wenn du die Markise in Lernmodus versetzt, versteht das VELUX Gateway sie nicht, solange keine berechtigte Steuerung die Anmeldeinformationen vermittelt.
Deine Optionen:
Variante 1: Somfy TaHoma Switch verwenden
Damit kannst du alle io-Geräte, auch von Markilux, zentral steuern.
Es ist möglich, VELUX Geräte in die Somfy-Welt zu integrieren, aber nicht umgekehrt.
Damit hättest du eine einheitliche Smart-Home-Zentrale.
Variante 2: Koppelung über einen autorisierenden io-Sender (z. B. Situo 5 io)
Mit einer autorisierenden Fernbedienung kannst du manchmal die Markise in andere Gateways einlernen – aber nicht garantiert bei VELUX, da deren Gateway restriktiver ist.
Variante 3: Separate Steuerung akzeptieren
VELUX-Gateway für Dachfenster, Somfy oder Markilux Steuerung für Markise – nicht schön, aber oft der pragmatischste Weg.
Du machst nichts falsch – es liegt an der inkompatiblen io-Domäne.
Die Markilux-Markise mit Somfy io-Motor lässt sich nicht direkt mit dem VELUX Gateway koppeln, weil VELUX nur Geräte aus der eigenen oder autorisierten Domäne akzeptiert.
Wenn du Smart-Home-Zentralisierung willst, ist Somfy TaHoma die bessere Plattform für deine Markise.
Möchtest du, dass ich dir eine kurze Kompatibilitätstabelle oder Systemübersicht dazu erstelle?