Homebridge mit Homematic-IP-Plugin in Homekit hinzugefügt, keine Geräte sichtbar

  • Hallo zusammen,

    habe mir einen Raspi gekauft, Homebridge installiert (1.8.5), das Homebridge-Homematip-IP Plugin installiert (1.3.1) und sehe jetzt auf dem Server alle meine Homematic IP Geräte. Wenn ich nun mit dem iPhone per QR Code die Homebridge in Homekit integriere kommt zumindest keine Fehlermeldung, sie wird auch unter Bridges gelistet. Allerdings kann ich im entsprechenden Raum und auch sonst nirgendwo die Homematic IP Geräte sehen (Apple TV 18.2). Woran kann das liegen?

    LG Peter

  • Öffne mal die HomeApp und klicke dann oben rechts die drei Punkte im Kreis.

    Dort sollten alle Räume angezeigt werden, u.a. auch "Default Room" oder "Neues".

    Schau da mal, ob die Geräte dort gelistet sind und weise sie den richtigen Räumen zu.


    Oder Du schaust in dem Raum nach, dem Du die HomeBridge zugeordnet hast.

  • Hi,

    es gibt unter den drei Punkten nur einen Raum, da ist nichts drin. Habe auch das Zuhause komplett gelöscht und neu installiert, gleiches Problem. Hat sonst noch jemand eine Idee?

  • Habe jetzt mal ein Xiaomi Plugin installiert und kann problemlos meinen Staubsauger steuern. Also funktioniert die Homebridge grundsätzlich schon, reicht aber die Homekit Geräte nicht durch. Kann es an dieser "Child" Installation liegen oder hat das damit nichts zu tun?

  • Wenn du das Plugin als Child Bridge eingestellt hat, verhält es sich wie eine zusätzliche Bridge. Du musst also ein neues Gerät in Home mit dem Code der Homebridge hinzufügen

    Kein Backup, kein Mitleid :P

  • … ich habe das mit diesen „Child Bridges“ nie verstanden. Meistens steht da als Begründung: „kann die Stabilität verbessern“ oder „führt dazu, dass ein Absturz des Plugins den Rest noch funktionieren lässt“. Am Ende sagt mir das doch nur: „Plugin ist Mist und schlampig gecoded. Mach ‚ne Child-Bridge um den Schaden zu minimieren bis wir das auf die Kette gekriegt haben“.