Tado Thermostate mit der App Controller richtig einstellen

  • Hallo zusammen,


    die Vollversion der Controller App gekauft. Die Anleitung zum Thema Tado Thermostat vs. Fenster offen habe ich gefunden - das war der Anlass auch die App zu kaufen.


    Beim erstellen der Automation für das erste Zimmer fällt auf, dass die Zeiten für das Thermostat in der App nicht berücksichtigt wird.


    Fazit: Fenster auf —> Heizung AUS. Fenster zu —> Heizung AN aber nicht nach dem eingestellten Heizplan in der Tado App.


    Gibt es eine Lösung?

    Apple HomeKit mit Tado, Aqara, Eve, Netatmo

  • Ich klinke mich hier mal ein. Leider nicht, weil ich eine Lösung hätte, aber ich habe seit irgendeinem Update (keine Ahnung ob Tado oder Home) das Problem, dass die Rückkehr zum Zeitplan nach einem manuellen „Boost“ z.B. durch Drehen am Ventil nicht mehr funktioniert. Die dann eingestellte Temperatur wird dauerhaft stumpf beibehalten. Bis ich in der tado App den Button „Zeitplan fortsetzen“ betätige. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das früher automatisch funktioniert hat. Nicht das exakt gleiche Problem wie deins, aber ziemlich ähnlich.

  • Nicht ohne weiteres.


    Hier habe ich das über HomeBridge und das Tado-Plugin gelöst, da genügt dann auch wieder die HomeApp.

    Controller für HomeKit kann viel, aber leider nicht die Einstellung "Automatisch", die es bräuchte, um so zu funktionieren, wie Du das vorhast.

  • @AP: Handelt es sich um die neuen tado X, oder die alten V3-Thermostate?

    Bei den neuen tado X gibt es keine Funktion "AUTO", nur "AUS" oder "HEIZEN". Liegt wohl an Matter laut Support.

    Bei den alten V3+ kannst Du mit Homebridge und dem tado-plugin alle drei Zustände einstellen: AUTO, AUS und HEIZEN.