Hallo Leute, ich bin etwas ratlos wo ich ansetzen soll, deswegen hat mir auch die Suche nicht helfen können. Ich habe gestern mal Pi-hole auf die aktuelle Version geupdatet, was erst zur Folge hatte, dass meine Homebridge nicht mehr lief (installiert nach der alten Anleitung von hier, nicht im Docker-Container). Ich dachte es könnte was mit den Ports zu tun haben... also den Port im WebUI von Pi-hole geändert, Treffer! Homebridge läuft wieder.
Nun stelle ich aber fest, dass meine über MQTT ausgelesenen Werte für meine PV-Anlage nicht mehr in der HomeApp/Eve-App ankommen, es stehen einfach alte Werte von gestern da und auch die History sagt, dass es zuletzt keine Daten gibt. MQTT läuft über das Aedes Broker Plugin und das Mqttthing Plugin.
Randnotiz: über meine zweite, im Docker laufende Homebridge habe ich MQTT nach dem gleichen Schema laufen... das funktioniert!
Mein aktueller Stand:
Pi4 B mit Debian Buster
Homebridge 1.8.4
Node 18.20.8 (gestern versuchte ich auf 20 zu updaten, das schlug fehl weil Buster wohl dafür zu alt ist)
Alle sonst genannten Plugins sind auf dem neuesten Stand
Noch ein Gedanke: durch das Pi-hole Update wurde lighttpd deaktiviert?!
Wenn ihr mir bitte mal wieder die Richtung weisen könntet... Danke!