Alte Homebridge Version installieren

  • Hallo zusammen,

    Ich habe eine Eufy Doorbell, welche mit Node <= 20.11.1 und Homebridge UI < v5 funktioniert. Mit höherem node leider nicht mehr.

    Daher war die Idee, dafür separat auf dem Proxmox eine weitere Homebridge-Version zu installieren, welche unter Node 20.11.1 läuft, und diese dann nie wieder anzufassen solange die Eufy Doorbell verwendet wird.

    Nun zur Frage - wie installiert man eine ältere Version von Homebridge und welche ist die letzte Version, die mit Node 20.11.1 läuft?

  • How To Change Homebridge Version
    HomeKit support for the impatient. Contribute to homebridge/homebridge development by creating an account on GitHub.
    github.com

  • Ich hab gerade nochmal explizit nachgeschaut, da ich ja auch persönlich hoffe, dass wir bald in nodejs OpenSSL upgraden können. Das Problem ist nämlich, dass OpenSSL 3.0 sacklahm ist. Wir hatten das ja vor fast 2 Jahren im performance team von nodejs besprochen.


    Perf regression on crypto.verify · Issue #72 · nodejs/performance
    On NodeJS 16.x, crypto.verify made 30k op/s (ref) But on NodeJS 18.x, crypto.verify downgrade to 6~7k op/s (ref). I initially discover this on this pr:…
    github.com


    Zumal afaik OpenSSL ja erklärt hat, dass die ABI von OpenSSL gleichbleiben sollte, sollte es eigentlich kein Problem sein. Problem war immer der QUIC und http3 support für nodejs. Und OpenSSL hat echt nen langen Entwicklungszyklus.


    Jedenfalls: NodeJS wird wohl bald ein Update von OpenSSL auf Version 3.5 erhalten.


    Update on QUIC · Issue #57281 · nodejs/node
    Just wanted to give an update on the situation with the QUIC implementation. At this point I'm quite glad that I didn't move forward on the implementation that…
    github.com


    OpenSSL 3.2 und neuer haben den notwendendigen Flag um PKCS1 mit Padding in nodejs zum decrypten zu nutzen.


    Dann wirst du auch dein eufy plugin mit neuestem Node nutzen können ;).

  • Hmm, das wäre natürlich super - aber wann wird das sein? Das Problem gibt es ja nun schon seit - verbessere mich wenn ich es falsch in Erinnerung habe - zwei Jahren. Und es tut sich nichts. Nicht mal eine Roadmap, dass man wenigstens mal eine klitzekleine Idee hat, ob und wann sich was tun könnte.

    Ich habe jetzt die Klingel-Kamera mit einem alten node und alter Homebridge auf einem Proxmox in einem separaten LXC aufgesetzt und das läuft. Damit gehe ich erst mal allem aus dem Weg. Ist zwar nicht schön, aber funktioniert wenigstens.

  • Ich hab jetzt auch mal das tsc angeschrieben und nach den geplanten backports gefragt.


    Ich weiß aber keinen guten Grund auf node20 und 22 zu bleiben.


    Es ist wirklich geil. Wir haben ja in node 18 zu openssl 3.0 migriert, weil openssl 1.1 komplett deprecated wurde. Openssl 3.0 hatte zwar ne bessere Architektur aber hatte performance bottlenecks ohne Ende. Alles rund um crypto war langsamer.


    Mit openssl 3.5.1 kommt wieder richtig Dampf in den Kessel!


    Das bedeutet auch, dass Video- und Audiostreams von eufy Geräten auf node 24.5 im Vergleich zu node 20.11.1 noch flüssiger laufen sollten.