Homebridge funktioniert nach SD Karten Backup Recovery nicht mehr

  • Hallo zusammen -vielleicht weiß jemand rat:


    ich bekomme einen Fehler wenn ich das Backup auf eine SD-Card wieder zurückspiele. Die Recovery funktioniert zwar aber ich kann Homebridge auf dem Raspi4 nicht mehr aufrufen


    Hier das Skript mit dessen Hilfe ich das Backup erstelle:


    #!/bin/bash

    date

    echo "------------ Start Backup.sh auf: /usr/local/bin -------------"

    echo "Festplatte einbinden"

    #Variablen

    BACKUP_PFAD="/mnt/nas/"

    BACKUP_ANZAHL="5"

    BACKUP_NAME="Bookworm"

    #

    echo "Backup erstellen... wait..."

    #

    sudo dd if=/dev/mmcblk0 of=${BACKUP_PFAD}/${BACKUP_NAME}-$(date +%Y%m%d).img bs=1MB

    echo "Alte Sicherung löschen"

    pushd ${BACKUP_PFAD}; ls -tr ${BACKUP_PFAD}/${BACKUP_NAME}* | head -n -${BACKUP_ANZAHL} | xargs rm; popd

    echo "Festplatte auswerfen"

    sudo umount /mnt/nas

    #

    sshpass -f /home/pi/myfile scp -O /var/log/backup.log [email protected]:/volume1/Sicherung/#Raspi/Homebridge/backup_config

    echo "End of Job"



    --------------------------------

    das ist ein Auszug vom log:


    3.10.2025, 08:52:52] [HB Supervisor] The user interface threw an unhandled erro r.

    SyntaxError: /opt/homebridge/lib/node_modules/homebridge-config-ui-x/node_module s/libphonenumber-js/metadata.max.json: Unexpected token ' ', " "... is not valid JSON

    at parse (<anonymous>)

    at Object..json (node:internal/modules/cjs/loader:1851:39)

    at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1441:32)

    at Function._load (node:internal/modules/cjs/loader:1263:12)

    at TracingChannel.traceSync (node:diagnostics_channel:322:14)

    at wrapModuleLoad (node:internal/modules/cjs/loader:237:24)

    at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1463:12)

    at require (node:internal/modules/helpers:147:16)

    at Object.<anonymous> (/opt/homebridge/lib/node_modules/homebridge-config-ui -x/node_modules/libphonenumber-js/max/index.cjs:3:16)

    at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1706:14)

    [3.10.2025, 08:52:52] [HB Supervisor] Starting Homebridge with extra flags: -I - P /var/lib/homebridge/node_modules --strict-plugin-resolution.

    [3.10.2025, 08:52:52] [HB Supervisor] Started Homebridge v1.11.0 with PID: 1838.

    [3.10.2025, 08:52:53] Loaded config.json with 6 accessories and 5 platforms.

    [3.10.2025, 08:52:53] Loaded 0 cached accessories from cachedAccessories.

    [3.10.2025, 08:52:53] ---


    ---------------


    wenn ich die SD-Card auf PC sichere und dann zurückspiele kommt kein Fehler.

    Nun die Frage : woran kann das liegen:


    Ich hab die Homebridge als 64bit

    Update Information


    Homebridge

    v1.11.0

    Homebridge UI

    v5.8.0

    Plugins

    Auf dem neuesten Stand


    Node.js

    v22.20.0


    LG


  • Ich hab jetzt eine Weile verständnislos auf deine Ausführungen geblickt, und als ich endlich verstanden habe, was da so abläuft, stieß ich auf diesen Satz:

    wenn ich die SD-Card auf PC sichere und dann zurückspiele kommt kein Fehler.

    Verstehe ich es richtig, dass der Fehler nur dann auftritt, wenn du die Sicherung auf dein NAS machst, aber nicht dann, wenn du die Sicherung auf deinen PC machst? Benutzt du dann das gleiche Skript wie oben, nur mit einem anderem BACKUP_PFAD (also statt BACKUP_PFAD="/mnt/nas" sowas wie BACKUP_PFAD="/mnt/pc")?


    Aber was auch immer du antworten wirst oder nicht: ich habe keine Erklärung dafür, warum dieser Fehler überhaupt auftritt. Wieso sicherst du eigentlich die gesamte SD-Card?

  • weil ich da noch den Adquard laufen lasse


    lg

    Roger


  • Patrick_

    Hat den Titel des Themas von „Recovery Fehler“ zu „Homebridge funktioniert nach SD Karten Backup Recovery nicht mehr“ geändert.