Weder iPad noch ATV 4 lassen sich als Steuerzentralen einrichten - Synchronisation funktioniert aber

  • Hallo und Grüße in die Runde,

    als bisheriger passiver Mitleser bin ich nun beigetreten, um hoffentlich meiner Odyssee ein Ende zu bereiten. Ich habe aktuell nur eine Handvoll hue-Lampen und 2 Elgato eve Steckdosen. Mein Problem ist wohl eher im Bereich Apple-ID und Home-App zu suchen.


    Homekit lief prima - auch der Zugriff von außerhalb - bis ich das ATV4 zurücksetzen musste. Danach, und das ist nun rd. 6 Monate her, ließ sich keine Steuerzentrale mehr einrichten. Im iPad erscheint der Eintrag in den Einstellungen (nach klick auf den Pfeil oben links) einfach nicht mehr. Seltsam jedoch ist, dass die Synchronisation zwischen den Home-Apps auf iPhone und iPad funktioniert. Ich ändere den Namen des Zuhauses und die Änderung wird sofort auf dem anderen Gerät wirksam. Gleiches gilt für den Status der Leuchten/Steckdosen.

    Die Steuerung geht von beiden Geräten, jedoch kein Zugriff mehr von außerhalb.


    Alle Geräte komplett zurücksetzen, iPad und ATV4 aus iCloud ab- und wieder anzumelden haben nicht geholfen. Apple-ID ist auf allen Geräten gleich, ZFA, iCloud-Schlüsselbund sind aktiviert. Ich saß schon Stunden davor und habe gehofft, dass der Eintrag 'plötzlich' wieder erscheint ... nix da meine Äpfel bleiben hart!


    Was kann ich denn noch tun, um das Ganze wieder zum Laufen zu bringen?


    Danke im voraus für Eure Unterstützung!

  • Hallo,


    es ist immer schwer, so ein bestehendes und verändertes Netz zu beurteilen.

    Wenn ich lese, dass das AppleTV 4 zurückgesetzt wurde, weiss ich nicht, was dann passierte.

    Für mich ist immer die Verbindung zum Router der WLAN-Teile untereinander und ebenso der Bluetooth-Geräte zur Steuerzentrale wichtig.

    Ich würde -bei den wenigen neu zu aktivierenden Leuchten und Steckdosen- erstmal alles wieder auf 0 setzen.

    Aber nicht "einfach zurücksetzen", sondern abmelden, dann löschen, dann die Geräte einzeln neu starten und ohne Home wieder in Betrieb nehmen, bis sie wieder das tun, was sie sollen. Bei Apple TV heisst das z.B. auch vorher die AppleID abmelden.

    Dann ist die Frage, welche iOS-Geräte bei dir die Steuerzentrale sein können. Ist ein neueres iPad oder iPhone dabei ?

    Noch mal zurück zu Router:

    Nach dem Neustart aller Beteiligten unbedingt die Routerdaten testen und optimieren. Das zahlt sich später aus !

  • Hallo ulti,


    danke für die Info.


    Das ATV4 wurde komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und wieder neu eingerichtet. Das iPad hatte ich bislang nur aus der Cloud abgemeldet und wieder angemeldet.

    Die über die Hue-Bridge angeschlossenen Geräte lassen sich über WLAN steuern, die Elgato Steckdosen über Bluetooth und funktionieren ebenfalls.

    Vorhanden sind folgende Steuergeräte:

    - ATV4

    - iPad Pro

    - iPhone X


    Was meinst Du mit Routerdaten testen und optimieren, habe Fritz Box 7490?

    Einmal editiert, zuletzt von Apfelopfer ()

  • Ich habe noch 2 Presence Kameras mit an Bord und die brauchen z.B. ein gutes WLAN. Aber auch die anderen HomeKit-Geräte sollten gut versorgt werden.

    Ich habe die Fritz 7590. Ebenso wie in der 7490 kann man sehr gut die WLAN-Eigenschaften überprüfen und optimieren. Durch Verändern des Routers, oder angebauter Antennnen oder Herstellen eines Mesh-Netzes kann man viel verbessern - oder Verbindungsfehler minimieren.

    Bei mir lag es meist an mir, nicht an Home oder Apple, wenn es bisher Probleme gab. Die Einstellungen für Cloud etc sind schon zu beachten -dafür gibt es von Apple gute Infos.

  • Es haben alle Geräte gute WLAN Verbindung. Die Synchronisation über iCloud funktioniert ja auch - selbst in der Home App. Wenn ich am Handy beispielsweise den Namen des Zuhauses ändere, wird das auch ruckzuck auf dem iPad so angezeigt. Jedoch erscheint beim iPad einfach nicht der Menüeintrag, dass man das iPad zur Steuerzentrale machen kann. Auch beim ATV kommt keine <Auswahlmöglichkeit zur Steuerzentrale.

  • Die Home-Doku habe ich gelesen, hilft leider nicht weiter. Dorst steht, dass man in unter "Einstellungen" > "Home" überprüfen soll, ob "Dieses iPad als Steuerzentrale benutzen" aktiviert ist. Dort erscheint aber gar kein "Home".

    https://support.apple.com/de-de/HT207057#hubhelp


    An anderer Stelle heißt es, dass dieser Eintrag über den Pfeil oben links in der Home App zu sehen sein soll (so wie es vorher auch war) - nichts.

    Ein Update auf iOS 12 hat ebenfalls keine Besserung gebracht. Der Pfeil oben links ist jetzt allerdings ein Häuschen.


    Bluetooth ist eingeschaltet; die Elgato Steckdosen (Bluetooth) lassen sich steuern, sowohl mit dem iPad als auch mit dem Handy.


    Nur die Einrichtung einer Steuerzentrale will einfach nicht.

  • Bei der Übersichtlichkeit Deiner Geräte würde ich HomeKit mal komplett neu aufsetzen...



    Gesendet von iPhone mit Community

    Ich habe schon mehrfach das Zuhause gelöscht und neu eingerichtet. Evtl. gibt es eine bestimme Reihenfolge der Schritte, die einzuhalten ist?

  • So, heute 2 Stunden mit einer sehr netten und geduldigen Dame am Problem gewerkelt. Um die Pointe gleich vorweg zu nehmen: es geht noch nicht.


    Derzeitiger Zwischenstand ist, dass die Software am iPad fehlerhaft ist. In iOS 12 sollte ein Home-Eintrag in den allgemeinen Einstellungen auftauchen, nur bei mir nicht. Beheben könnten wir das noch nicht, daher wurde die Sache eskaliert an die Ingenieure.


    In einigen Tagen soll es weitergehen. Bisher bin ich mit dem Engagement des Supports sehr zufrieden. Neuigkeiten werde ich hier schreiben, evtl. hilft das dann noch anderen.

  • So, heute 2 Stunden mit einer sehr netten und geduldigen Dame am Problem gewerkelt. Um die Pointe gleich vorweg zu nehmen: es geht noch nicht.


    Derzeitiger Zwischenstand ist, dass die Software am iPad fehlerhaft ist. In iOS 12 sollte ein Home-Eintrag in den allgemeinen Einstellungen auftauchen, nur bei mir nicht. Beheben könnten wir das noch nicht, daher wurde die Sache eskaliert an die Ingenieure.


    In einigen Tagen soll es weitergehen. Bisher bin ich mit dem Engagement des Supports sehr zufrieden. Neuigkeiten werde ich hier schreiben, evtl. hilft das dann noch anderen.

    Ist eigentlich schade, dass iOS 12 jetzt in die Fehlersuche platzt - alles nochmal auf Anfang, sonst wird es möglicherweise unübersichtlich.

  • Ist eigentlich schade, dass iOS 12 jetzt in die Fehlersuche platzt - alles nochmal auf Anfang, sonst wird es möglicherweise unübersichtlich.

    Das Update auf iOS 12 war meine letzte Hoffnung, ob das jetzt für die Fehlersuche Nachteile bringt, vermag ich nicht zu sagen.

  • Problem gelöst!

    Aus unerfindlichen Gründen war lt. Support eine Blockade drauf. Nach Anmeldung bei FaceTime und iMessage mit meiner Apple-ID erschien zunächst der Eintrag ‚Steuerzentrale‘ in der Home App selbst. Wenige Augenblicke später war auch der Menüpunkt ‚Home‘ in den Einstellungen vorhanden.


    Sollte morgen das ATV4 noch nicht als Steuerzentrale funktionieren, soll ich mich direkt bei Support-Mitarbeiterin per Mail melden, sie leitet es dann direkt an die ATV-Spezialisten weiter - ohne Wartezeit. Toller Service bislang, Hut ab!

  • Update: ATV4 geht jetzt auch, ohne dass hieran irgendetwas eingestellt oder verändert werden musste.


    Jetzt klappen auch die Einladungen an die Familienmitglieder ... endlich!

  • ...Nach Anmeldung bei FaceTime und iMessage mit meiner Apple-ID erschien zunächst der Eintrag ‚Steuerzentrale‘ in der Home App selbst. Wenige Augenblicke später war auch der Menüpunkt ‚Home‘ in den Einstellungen vorhanden. ...

    Gut zu wissen wenn es mal Probleme mit Home gibt wo man noch nach

    schauen sollte.