Beiträge von Macom

    .....Die Wahrscheinlichkeit, dass die Thermos nach Umstellung auf Matter genau so unzuverlässig arbeiten wie ihre von dir zurückgeschickten Vorgänger würde ich als hoch einschätzen.

    Nun Deine Aussage würde Bedeuten Hände weg vom Smart Home. Kann ich aber so nicht

    Unterschreiben. Es gibt in allen Systemen mehr oder weniger Probleme mit der Zuverlässigkeit.

    Man kann diese aber durchaus minimieren. Ob Apple gewillt ist "Home" eine Zukunft in Aussicht

    zustellen wird sich beim nächsten großen OS Update zeigen, angekündigt haben Sie ja eine

    "Smart Home Revolution". EVE hat meiner Meinung nach Aufgeben ihre App zu verbessern.

    Ich für meinen Teil komme mit mit den z.Z. gegebenen Stand der Entwicklung mit gelegentlichen

    Hängern klar und mein "Smart Home" ist schon sehr Umfangreich, meist sind die Probleme im

    jeweiligen Zuhause begründet. Mein Fazit, es ist schon Toll was alles Technisch möglich ist.

    Mit 70 bin ich noch hoch Motiviert diese aktuelle "Smart Home" Zeit mit allen seinen Problemen

    aus zu reizen.

    LG

    Auf den Geräten z.B. von EVE wird nur der Hersteller ,Seriennummer, Code zur

    Installation angeben. Der EVE Control Funktioniert auch in Apple Home

    ohne Thermostat, dann allerdings nur als abgespeckter EVE Room. Ich habe bisher auch

    noch kein „Works with Apple Home“ Hinweise auf dem Gerät selbst gesehen. Das definiert sich

    nur noch über den Installations Code. In diesen Fall „Matter“.

    Servus an alle, ich benutze selbst eine Kombination mit EVE thermo Control und EVE Thermostat.

    Vorab es Funktioniert wie es soll. Matter ist definitiv für die zusammen Arbeit der

    Geräte notwendig. Der Control ist mit beiden Systemen auf der Verpackung ausgewiesen.

    Bei mir hat die Einrichtung ohne Probleme funktioniert. Zwei Apple TV 4K sind im Zuhause

    als Bridge aktiv. Zusätzlich sind mehrere EVE Energy als Router (Thread-Netzwerk) In der Wohnung

    verteilt und somit eine gute Erreichbarkeit aller Thread/Matter Geräte gegeben. Ich bin aber der Meinung das EVE wie bei anderen Klimamess/Steuergeräten einiges nicht zu Ende gedacht hat. So ist die Reaktionszeit auf Temperaturänderungen im Raum zulange. Entweder es ist überheizt oder spürbar zu kalt. Die Abstände der Temperaturmessung des Control sind Meiner Meinung nach zu groß. Auch kommuniziert EVE nicht ob die Offset Einstellungen sich noch auswirken, ich glaube ja.

    Wie oben erwähnt funktioniert es aber durchaus und mit etwas Feinabstimmung ganz gut. Ich glaube aber daß das gewünschte Temperatur ( Heiz Kosten) Ergebnis auch mit den „Zeitplänen“

    in der EVE App erreicht werden kann.


    nachdem mein Eve extend rumgesponnen hat, habe ich es aus dem Haus entfernt und nun geht nix mehr.


    ein Eve Degree stellt sich richtig bescheuert an …..

    Ich meine das dem EVE Extend zugeordnete Geräte zuerst aus diesem gelöscht werden müssen

    bevor dieser entfernt wird. Erst dann können die Geräte wieder in Home hinzugefügt werden.

    Binde den Extend zum Test noch mal ein.


    Zitat

    Wie kann ich die Verbindung eines Gerätes zu Eve Extend wieder lösen?

    Über Einstellungen > Geräte das betreffende Eve-Gerät aufrufen und auf “Zuordnung zu Eve Extend beenden” tippen. Eve Extend assoziiert das Gerät dann wieder mit dem iPhone oder der Steuerzentrale und migriert auch wieder alle Metadaten.

    gandalf & CBM, euer Beitrag hat mich richtig Nervös gemacht.

    Ich hatte auch noch drei Shelly‘s über Homebridge mit dem Shelly Plugin

    in HomeKit eingebunden. Drei waren bereits seit zwei Jahren per Firmware

    Update in Home. Weil es mit der HB nie Probleme gab habe ich das

    Firmware Update bis heute nicht durchgeführt. Kurz entschlossen heute in

    Angriff genommen und nach mehren fehlgeschlagenen Versuchensind alle

    Shelly‘s in Home. Funktioniert also noch.

    Code
    http://A.B.C.D/ota?url=http://rojer.me/files/shelly/shelly-homekit-ShellyPlus1PM.zip

    A.B.C.D= IP des Schelly - für „ShellyPlus1PM“ deinen Shelly einsetzen. z.B. Schelly1.


    Versucht es nochmal.

    In den Bedienungshilfen unter Audio & Visuelles kann zumindest die Balance

    zumindest für AirPods eingestellt werden. Ob auch HomePods in den

    Bedienungshilfen Regelbar sind weiß ich allerdings nicht, da ich keine benutzte.


    Edit: Mia’s Vorschlag ist natürlich klar die Beste Lösung 👍

    Servus,

    eine Frage zum Plugin version 1.6.3 im Log wird seit kurzem die Warnung,


    Harmony Hub] (Harmony Hub)WARNING - platform Harmony Hub is empty

    [9.3.2024, 13:31:03] [Harmony Hub] Initializing HarmonyHubWebSocket platform...

    [9.3.2024, 13:31:03] [Harmony Hub] HarmonyPlatform Init

    [9.3.2024, 13:31:06] [Harmony Hub] DidFinishLaunching

    [9.3.2024, 13:31:06] [Harmony Hub] (Harmony Hub)WARNING - platform Harmony Hub is empty

    [Harmony Hub] (Harmony Hub)WARNUNG -Plattform Harmony Hub ist leer


    angezeigt. In Geräte sind aber alle Harmony Geräte vorhanden und können geschaltet werden.

    Zuvor wurden diese auch im Log angezeigt. Kann diese Meldung ignoriert werden?

    Ich hoffe die Infos reichen?


    {
        "name": "Harmony Hub",
        "hubIP": "192.168.0.85",
        "hubName": "Harmony Hub",
        "DELAY_BEFORE_RETRY_AFTER_NETWORK_LOSS": 60000,
        "HUB_CONNECT_TIMEOUT": 10000,
        "HUB_SEND_TIMEOUT": 30000,
        "TVAccessory": false,
        "sortInput": 0,
        "switchAccessories": false,
        "showCommandsAtStartup": false,
        "platform": "HarmonyHubWebSocket"
    }


    Schau Dir mal die iConnectHue App an. Die ist sehr Mächtig was die

    individuellen Einstellungen für Hue Geräte angeht. Ich nutze diese seit

    einigen Jahren und die App wird immer besser. Es sind z.B. gerade für

    die Hue Motion zahlreiche Einstellungen, wie Zeiten, Leucht Dauer, Helligkeit,

    Farbe, Vorwarnung Licht aus und vieles mehr. Gerne zeige ich dir Screenshots

    als Beispiel. Die App ist aber nicht umsonst aber ihr Geld wert.


    In der Eufy App ist unter Häufige Fragen zu Lesen…

    Zitat

    Wie funktioniert die Motion-Tracking-Technologie?

    Die Motion-Tracking-Technologie arbeitet in 2 Schritten:
    1.Wenn die Indoor Cam eine Bewegung erkennt, dreht sich der Pan & Tilt automatisch, um die Bewegung zu verfolgen. Wenn Sie die Aktivitätszone festlegen, wird nur die Bewegung in der Aktivitätszone ausgelöst.
    2.Wenn die Bewegung stoppt und es gibt keine andere über 30s, wird die Linse wieder in die ursprüngliche Position drehen.

    Meine Eufiy Cam funktioniert genau so.

    Kurze Anmerkung beim Kauf von EVE Geräten ist es neuerdings notwendig auf

    das HomeKit Label zu achten. Ich habe vorige Woche eine EVE Energy gekauft.

    In dieser nur mit Matter Label auf der Verpackung war von Haus aus nur ein

    Matter installations Code beigefügt ( neu / original verpackt). Eventuell gibt

    es jetzt nur noch die Installation für Matter?

    Ich glaube nicht daß die defekt sind. Hatte mit meinen auch schon so ein

    Problem. Du brauchst einen Hue Dimmer Switch mit diesen können alle

    Hue Leuchtmittel zurückgesetzt werden. Ich habe diese im Einsatz und für

    diesen Zweck erfolgreich eingesetzt. Wenn ein Hue Dimmer Switch zur

    verfügung steht kann ich das Vorgehen gern erklären.

    Der EVE Motion ist für Deine Zwecke ungeeignet. Dieser hat ein Hitzeproblem

    bei direkter Sonnen Einstrahlung. Auch der Lux Messbereich ist stark begrenzt.

    Für indoor Einsatz durchaus Brauchbar aber nicht im Freien wenn ungeschützt.

    Noch mehr Infos findest Du hier.

    Denke die "Nach Sonnenuntergang + 20 Min" in der Controller App, was in der Eve App zu "Vor Sonnenuntergang minus 20 Min" wird. …….

    Richtig, ich habe vergessen daß hervorzuheben. Problem ist nur daß auch

    20 Min (40Min gesamt) zeitiger ausgelöst wird, also noch bevor es Dunkel ist

    und auch noch nach 23Uhr aktiv ist. Ich denke daß ich dafür auch noch eine Lösung finde.

    Wenn nötig gehts ohne EVE Geräte inklusive App weiter.